WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 41 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2003 » Die Wurzel des Vertrauens

PCs & Komponenten
Die Wurzel des Vertrauens
Veröffentlicht am 10.01.2003 14:12:58

Mit seinem neuen AMIBIOS8 hat American Megatrends ein BIOS vorgestellt, dass als eines der Schlüsselelemente in einer Trusted Computing Platform Alliance (TCPA) Umgebung mit dem TPM (Trusted Platform Module aka. „Fritz-Chip") kommuniziert und so eine „Vertrauensbasis" für das TCPA-konforme System schafft. Gemäß der TCPA-Spezifikation stellt das TPM die Basis-Infrastruktur für ein TCPA-konformes System zur Verfügung. Dazu gehören ein geschützter Speicherbereich, Authentifikationsinformationen zu dem System, kryptographische Funktionen wie ein Schlüsselgenerator, ein Zufallszahlenerzeuger oder eine digitale Signatur sowie Funktionen, um den „Vertrauenszustand" des Systems auch an andere Systeme weiterzugeben. Das TPM ist also ein Schlüsselelement des TCPA-konformen Systems.

Das BIOS spielt in einem TCPA-System eine kleine aber feine Rolle. Das BIOS lädt die herstellerspezifischen TPM Treiber, überprüft die Integrität des BIOS & Pre-Boot-Prozesses und stellt anschließen eine Schnittstelle zur Verfügung, über die das Betriebssystem mit dem TPM kommunizieren kann, um dessen Funktionen zu benützen. Während des Boot-Prozesses kommen durch die TPCA-Funktionen ungefähr 5 Sekunden zur Bootdauer hinzu.

Die TCPA-Funktionen für das BIOS stehen im AMIBIOS8 als eModule zur Verfügung, das von den Boardherstellern mittels Visual eBIOS integriert werden KANN. Ein Board mit AMIBIOS8 muss daher nicht zwingend ein TCPA-konformes Motherboard sein.

Die Trusted Computing Platform Alliance entwickelt nach eigenen Angaben einen Standard, um die „Vertrauenswürdigkeit" von PCs zu erhöhen. Dazu gehört laut TCPA die Möglichkeit die Authentizität eines Benutzers oder Computersystems sicher zu stellen, die Integrität von Daten während der Übertragung sicherzustellen (Verschlüsselung) und den Datenschutz sicher zu stellen. Kritiker sehen in TCPA vor allem einen Versuch der Industrie, die Open Source Bewegung zu zerstören, das Kopieren von Urheberrechtlich geschützten Daten wie Musik oder Video zu unterbinden und generell eine deutlich genauere Kontrolle über das Benutzerverhalten zu bekommen.

Mehr zu dem Themenkreis TCPA finden sie unter anderem im WCM 181, das auch auf der WCM JahresCD 2002 enthalten ist.

AMIBIOS8
Trusted Computing Platform Alliance (TCPA)

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« UPC: Chello nun schneller · Die Wurzel des Vertrauens · "Myst" Online-Projekt »

WCM » News » Jänner 2003 » Die Wurzel des Vertrauens
© 2013 Publishing Team GmbH