WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 110 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2007 » Neue nForce Boards von MSI

PCs & Komponenten
Neue nForce Boards von MSI
Veröffentlicht am 12.03.2007 15:13:57

Highlight der neuen P6N-Familie ist sicherlich das P6N SLI Diamond, das gleich vier PCI-Express Grafikkartensteckplätze anbietet.

Beim TOP Model der Reihe, dem P6N SLI Diamond, sind zwei der vier PEG-Steckplätze als vollwertige 16x Slots ausgeführt, die zwei Zusätzlichen bieten elektrisch jeweils 8 PCI-Express Lanes. Der Platz für weitere Steckplätze ist dadurch natürlich begrenzt und der Käufer muss sich mit einem PCI-Express 1x sowie zwei 32-Bit PCI-Slots zufriedengeben.

Das Board selbst ist komplett ausgestattet und bietet neben insgesamt 7 Serial ATA Anschlüssen (2 davon per Zusatzcontroller) auch integriertes X-Fi Xtreme 7.1 Kanal Audo von Creative, sollte also soundtechnisch kaum Wünsche offen lassen.
Zur Netzwerkanbiendung gibt es zwei Gigabit Ethernet Anschlüsse. Als Besonderheit gibt es zudem noch eine Heatpipe-Kühlung für Chipsatz und Spannungsregler.


MSI P6N-SLI-Diamond

Diesen Kühler findet man auch am P6N-SLI Platinum, das jedoch mit einem nForce 650i ausgestattet ist und “nur” zwei PCI-Express Grafikkartensteckplätze (2x 8x oder 1x 16x) bietet.
Darüber hinaus findet man 8-Kanal HD-Sound (ALC888) und 1x Gigabit Ethernet auf dem Board, sowie einen SATA Zusatzcontroller von Silicon Image der einen zusätzlichen SATA Anschluss und eine eSATA Buchse befeuert.


MSI P6N-SLI-Platinum

Auf dem gleichen Board-Layout basiert auch die günstige P6N SLI-F Version, die ohne zusätzlichen SATA-Controller und einer etwas einfacheren Chipsatz-Kühlung auskommen muss.
Explodierenden Elektrolytkondensatoren beugt MSI durch die Verwendung von auslaufsicheren Feststoffkondensatoren vor. 


MSI P6N-SLI-F


P6N Diamond

P6N SLI Platinum

P6N SLI-F

Sockel

775 (Core 2 Extreme, Core 2 Quad, Core 2 Duo, Pentium D, Pentium 4)

FSB

800, 1066 und 1333 MHz

Chipsatz

NVIDIA® nForce 680i

NVIDIA® nForce 650i

Speicher

4x Dual-Channel 240-pin DDR2 800/1066 unbuffured non-ECC (1.8 V)

16x PCIe / SLI

4 / ja

2 / ja

SLI-Modi

x16-x16

x16-x16-x8

(x16/x8/x16X8)

x8-x8

4x PCIe / 1x PCIe

0 / 1

0 / 1

0 / 1

PCI

2 (32 bit PCI 2.3)

3 (32 bit PCI 2.3)

3 (32 bit PCI 2.3)

ATA-Controller 1 (integriert)

5x Serial-ATA II (3.0Gb/s)

RAID 0, 1, 0+1, 5, JBOD

4x Serial-ATA II

(3.0Gb/s)

RAID 0, 1, 0+1, 5, JBOD

ATA-Controller 2 (zusätzlich)

2x Serial-ATA II (3.0Gb/s) Silicon-Image

RAID Level 0, 1

1x UDMA 133

1x Serial-ATA II (3.0Gb/s)

Silicon-Image als eSATA

-

Audio

Creative Soundblaster X-Fi Xtreme 7.1 Kanal Audo

Reatelk ALC888

7.1-Kanal

HD-Audio codec

Netzwerk

2x Gigabit-Ethernet

1x Gigabit-Ethernet

USB 2.0 / Firewire

10 (4 onboard, 6 über Bracket) / 2

eSATA

Ja (1x am I/O Shield)

nein

SER / PAR / PS2

0 / 0 / 2

0 / 1 / 2

1 / 1 / 2

Audio Ein-/Ausgänge

6 in 1 audio jack (inkl. S/PDIF out)

Features

Dual Corecell, D.O.T.-Express, Quad Graphics-Support, Heatpipe, Feststoff-Kondensatoren (solid capacitors) auf dem gesamten Boardlayout

Dual Corecell, D.O.T.-Express, Dual Graphics-Support, Heatpipe, Feststoff-Kondensatoren (solid capacitors) auf dem gesamten Boardlayout

Dual Corecell, D.O.T.-Express, Dual Graphics-Support, Heatsink, Feststoff-Kondensatoren (solid capacitors) an der CPU-Spannungsversorgung

Lieferumfang

Handbuch, Schnellstart-Anleitung, Installations-, Treiber- und Anwendungs-CD/Diskette, je zwei IDE-, S-ATA-Daten- und S-ATA-Strom-Kabel, I/O-Shield, Firewire- und USB-Bracket, zusätzlicher Clip-Lüfter für die Northbridge

Handbuch, Schnellstart-Anleitung, Installations-, Treiber- und Anwendungs-CD/Diskette, je zwei IDE-, S-ATA-Daten- und S-ATA-Strom-Kabel, I/O-Shield, Firewire- und USB-Bracket, zusätzlicher Clip-Lüfter für die Northbridge

Handbuch, Schnellstart-Anleitung, Installations-, Treiber- und Anwendungs-CD/Diskette, IDE-, S-ATA-Daten- und S-ATA-Strom-Kabel, I/O-Shield, Firewire- und USB-Bracket

Preis

299 Euro

169 Euro

119 Euro

www.msi-technology.de

mas



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neues DiTech-Center · Neue nForce Boards von MSI · Flachbild-TV-Boom soll weiter anhalten »

WCM » News » März 2007 » Neue nForce Boards von MSI
© 2013 Publishing Team GmbH