Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für März 2007
1.März 2007
Nokia-Chef verzichtet auf Bonus-Zahlung
Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo verzichtet einem Zeitungsbericht zufolge freiwillig auf Bonuszahlungen für das zweite Halbjahr 2006. Kallasvuo habe seinen Mitarbeitern in einer internen Mitteilun...Kooperation IBM/Google bei Firmenportal-Software
IBM wird in seine führende Firmenportal-Software bald populäre Internetangebote wie YouTube einbinden, die für viele Büroangestellte an ihrem Arbeitsplatz bisher schwer erreichbar ...DT wird umgebaut - Ergebnisse rückläufig
Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom hat gegen den Willen der Arbeitnehmerseite am Mittwoch (28. Februar) grünes Licht für die geplante Ausgliederung von Zehntausenden Service-Mitarbeitern...Zuwächse für T-Mobile Austria
Trotz des starken Wettbewerbs mit einem Preisverfall von 10 Prozent im vergangenen Jahr sowie der Konsolidierungseffekte durch den tele.ring-Merger erzielte T-Mobile einen Umsatz im Kerngeschäft ...2.März 2007
PS3 erreicht nun auch Österreich
Vier Monate nach dem Verkaufsbeginn in Japan und den USA kommt Sonys Spielekonsole PlayStation 3 nun auch nach Österreich. In der PAL-Region (Europa und Australien) sind zum Start am 23. Mär...Schadhafte Akkus führen zu Rückruf bei Lenovo
Der weltweit drittgrößte Computerhersteller Lenovo (vormals IBM-Computer) ruft wegen Feuergefahr mindestens 100.000 Batterien zurück, die in ThinkPad-Laptops eingesetzt werden. Davon b...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell-Ergebnisse mit Licht und Schatten
Der US-Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Geschäftsquartal zwar mehr verdient als erwartet. Doch beim Umsatz enttäuschte der weltweit zweitgrößte PC-Hersteller den Markt und...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch Das Amici´s Restaurant Im Cineplexx bei der Reichsbrücke (Wagramerstraße 2; Cineplexx Reichsbrücke; 1220 Wien) seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Su...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Quero Toolbar 3.3 ist fertig
Die Quero Toolbar, eine Kombination aus Navigations- und Suchleiste für den Internet Explorer mit integriertem Werbe-Blocker, ist ab sofort in der Version 3.3 kostenlos verfügbar. Lästige Online-Werbu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VMware stellt neue Fusion Beta mit Direct X 8.1 zur Verfügung
Der Spezialist für Virtualisierungslösungen VMware stellt nun die Beta 2 von Fusion für Intel-basierte Macs zum Download bereit. Die neue Version glänzt unter anderem durch die Unterstützung von Direc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.März 2007
Wii-Konsole überflügelt Playstation
Nintendo hat mit dem Verkauf seiner neuen Spielekonsole Wii im Heimatmarkt Japan im Februar den Marktführer Sony überrundet. Mit über 260.000 Einheiten setzte der Spielespezialist mehr ...YESSS mit neuen Tarifen und Roaming auch bei Wertkarten
Kunden des Providers YESSS telefonieren ab heute billiger. Dies gab das Unternehmen in einer Aussendung bekannt. Mit einer YESSS-Wertkarte liegen die Preise nun bei 6,9 Cent, für YESSS-Kunden mit Ver...Steht Palm zum Verkauf?
Wie das Wall Street Journal in einem kostenpflichtigen Artikel auf seiner Webseite berichtet, könnte der PDA-Spezialist Palm zum Verkauf stehen. Derzeit erarbeite das angeschlagene Unternehmen gemein...Asus W2PC als mobiles Home Theater-System
Wahrlich kein Leichtgewicht ist Asus neuestes Notebook, das W2PC, das in zwei Basiskonfigurationen angeboten wird. Mit seinem 17,1“ TFT-Display, einem Intel Core 2 Duo Prozessor T7400, einer 160 GByte...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple stellt .Mac Kunden Backup in neuer Version zur Verfügung
Apple hat nun die neueste Version des Backup-Tools veröffentlicht. Die neue Version trägt die Bezeichnung Backup 3.1.1 und ist für alle Kunden des .Mac-Dienstes kostenlos verfügbar. ...AnyDVD knackt nun auch Blu-Ray Disks
Wie nicht anders zu erwarten beherrscht die neue Version von Slysofts AnyDVD nun auch das Entschlüsseln von Blu-Ray Disks. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue symmetrische Business-Produkte bei UPC
UPC Austria erweitert ihre Palette der entbündelten, symmetrischen Breitband Internet Produkte für Businesskunden. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Olympus mit neuen DSLR-Modellen
Olympus baut sein Angebot an digitalen Spiegelreflexkameras und Objektive für das E-System weiter aus. Zwei Modelle, eines mit und eines ohne mechanischen Bildstabilisator, kämpfen in der Einsteigerli...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Es geht auch anders - MP3-Files mit Wasserzeichen
Die Diskussion rund um Digital Rights Management, kurz DRM wird schon seit Jahr und Tag sehr kontroversiell geführt. So richtig angeheizt wurde sie aber in den letzten Wochen aufs Neue von Apple Chef ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
T-Mobile Lehrlingsoffensive geht in die Bundesländer
T-Mobile Austria wird heuer die Lehrlingsoffensive in drei weiteren Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ausweiten. Ab Ende August 2007 werden 26 Lehrlinge in den T-Mobile...Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...VMware: ACE 2 Enterprise Edition als öffentliche Beta
Virtualisierungsspezialist VMware stellt ab sofort die Enterprise Edition von ACE 2 als öffentliche Beta-Version zur Verfügung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.März 2007
Sekundengenaue Abrechnung birgt auch Nachteile
Die langen Taktintervalle bei vielen Handynetzbetreibern (30 und 60 Sekunden) sind lange im Zentrum der Kritik von Verbraucherschützern gestanden, seit Herbst 2006 werden auch in Österreich ...Globale Chip-Umsätze zeigen nach oben
Der weltweite Chip-Umsatz ist im Jänner im Vergleich zum Vorjahr um 9,2 Prozent gestiegen. Wie der Halbleiter-Industrieverband SIA in New York mitteilte, fielen die Verkäufe mit 21,47 Mrd. D...Strafen gegen Internet-Wettanbieter rechtswidrig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sieht Strafen gegen ausländische Anbieter von Internet-Wetten als EU-rechtswidrig an und stärkt damit die Position privater Wettbanbieter wie etwa bwi...Apple stellt iTunes in neuer Version zur Verfügung
Der Hard- und Softwarehersteller aus Cupertino hat nun ein Update für die Medienverwaltungssoftware iTunes freigegeben. Die aktuelle Version trägt die Nummer 7.1 und ist wie immer kostenlos erhältlich...15 Millionen LogMeIn-User
Laut eigenen Angaben nutzen nun schon 15 Millionen Menschen LogMeIn um von jedem Rechner aus ihren Heim-PC fernsteuern zu können. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nikon: Des is mei eXtra!
Die Nikon D40 hat nun ein Schwestermodell, die D40x (X-tra). Diese ist in einigen Punkten besser und stellt quasi die Produktpflege im Einsteigerbereich dar. Der CCD-Sensor hat mit 10,2 MP eine höhere...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TYPO3 Association veröffentlicht Version 4.1
Heute hat das TYPO3 Core-Development Team die Version 4.1 des erfolgreichen Open Source CMS TYPO3 veröffentlicht. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
T-Mobile launcht Ameo
Lange wurde er erwartet, jetzt ist er da. Der Notizblock mit Mailfunktion und Kamera....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Ein Dollar Gehalt
Die beiden Google-Gründer und der Chefmanager des Internetunternehmens begnügen sich 2007 erneut mit einem symbolischen Jahresgehalt von einem Dollar. ...Auch neue iTunes-Version noch nicht gänzlich Vista-ready
In der Nacht auf heute stellte Apple die neueste Version der Medienverwaltungssoftware iTunes zum Download bereit. Neben diversen Neuerungen soll diese Version nun endlich auch für Microsofts neues Be...Clavister Security Gateways um Web-Content Filter erweitert
Die von Clavister entwickelte Security Service Plattform (SSP) wurde um Filterfunktionen für Web-Content erweitert. Durch die neuen Features soll sichergestellt sein, dass User nicht mehr auf Webseite...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fernsehen ohne Softwareinstallation
Mit dem neuen PCTV Flash Stick DVB-T kann man Fernsehen, ohne Software installieren zu müssen. Möglich wird das durch den im USB-Stick eingebauten 1GB großen Flash Speicher, in dem die Software nebst ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.März 2007
Microsoft greift Google wegen Urheberrechten an
Der US-Softwarekonzern Microsoft will den Suchmaschinenbetreiber Google offenbar wegen seiner Urheberrechtspolitik angreifen. Googles Beteiligung am Geschäft mit neuen Medien gehe auf Kosten dere...Jurist warnt vor virtuellem Sex in "Second Life"
Virtueller Sex in Internet-Welten wie ";Second Life"; kann nach Aussage eines Rechtsexperten ernste strafrechtliche Folgen haben. ";Die Darstellung sexueller Betätigung von menschen&a...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony DADC teilt Know-how für Dual Layer Blu-ray
Sony DADC mit Sitz in Anif bei Salzburg schließt Kooperationen mit Singulus Technologies AG Deutschland und Oerlikon Balzers Coatings (Schweiz)....Safend Protector stoppt Datenklau über USB und WLAN
Die Firma SINN bietet mit ihrem Produkt Safend Protector ab sofort eine Softwarelösung, die Datensicherheit an Computerschnittstellen in hohem Maße gewährleisten soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.März 2007
bwin bestätigt Übernahmegespräche mit Sportingbet
Der börsenotierte Internet-Wettanbieter bwin verhandelt mit dem englischen Mitbewerber Sportingbet. Das Management von bwin bestätigt, ";sich in einem sehr frühen Stadium von Verhan...Skype offensichtlich beliebt
500 Millionen Mal wurde Skype (skype.com) seit der Veröffentlichung der ersten Beta-Version Ende August 2003 weltweit heruntergeladen. ...Neue Laptop-Generation bei Apple in Planung
Apple wird nach Einschätzung von Branchenbeobachtern noch in diesem Jahr erstmals einen Laptop mit Flash-Speicher statt einer Festplatte auf den Markt bringen. Damit könnte das Gerät de...Mobilkom beschleunigt internationale Funknetze
Die Mobilkom Austria Gruppe will die Leistungsfähigkeit ihrer Funknetze in Österreich, Bulgarien, Kroatien und Liechtenstein mittelfristig ausbauen und hat dazu einen Vertrag mit dem Telekom...GDC: Sony stellt neue Online-Pläne für die PS3 vor!
Die Online-Services sind ja bei allen Konsolen Thema Nummer Eins und inzwischen fast wichtiger als die Spiele, und so zeigt sich auch Sony mit der PS3 hier recht erfinderisch und vor allem voll im Tre...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Musikindustrie verklagt China-Portal von Yahoo
Unter Führung ihres internationalen Verbands IFPI haben elf Musikproduktionsgesellschaften die chinesische Ausgabe des Internet-Portals Yahoo verklagt. Die Kläger - darunter Firmen wie Warne...9.März 2007
Psychologe: "Second Life" hat Suchtpotenzial
Ein zweites Aussehen, eine zweite Persönlichkeit, ein zweites Leben: In der virtuellen 3D-Welt ";Second Life"; ";können Sie praktisch alles erschaffen oder werden, was Sie sich v...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Microsoft vergibt Lizenz für Windows-Quellcode
Unter dem Druck möglicher weiterer Geldstrafen hat der Software-Riese Microsoft erstmals eine Lizenz für den Windows-Quellcode vergeben. Das kalifornische Unternehmen Quest erhalte damit Zug...FON kriegt weitere 10 Millionen Euro
Ein Jahr nach der Investition von Google, Skype, Index Ventures und Sequoia Capital in Höhe von 18 Millionen Euro erhält FON nun zusätzliche 10 Millionen Euro von bestehenden und neuen Investoren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips plant Verkauf restlicher TSMC-Anteile
Der Elektro(nik)hersteller Philips will beim taiwanesischen Halbleiterhersteller TSMC aussteigen. Die restlichen 16,2 Prozent der Anteile mit einem aktuellen Marktwert von 8,5 Mrd. Dollar (6,5 Mrd.605...Mit IT zum Reichtum
Man kann sie zwar nicht angreifen, geschweige denn sich damit schmücken, aber trotzdem sind sie Gold wert: Die Bits und Bytes, die täglich durch das Datennetz rauschen. Zumindest zwei der dr...12.März 2007
Biometrie-Spezialist ekey auf Wachstumskurs
Das auf Fingerabdruck-Scanner spezialisierte Linzer Biometrie-Unternehmen ekey hat seinen Umsatz im Vorjahr um 33 Prozent gesteigert. Damit ist das Wachstum im Vergleich zum letztmals abweichend ausge...Acer-Chef sieht Konzentration am Computermarkt
Der taiwanesische Technologiekonzern Acer erwartet in den nächsten drei Jahren einen erheblichen Konzentrationsprozess auf dem Markt der Computer-Produzenten. ";Wahrscheinlich werden nur die ...Forderung nach Klima-Siegel für Computer
Wenige Tage vor der Eröffnung der CeBIT in Hannover fordern deutsche Verbraucherschützer auch von der Computer- und Telekommunikationsbranche einen Beitrag zum Klimaschutz. Viele PCs, Bildsc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pensionswelle verschärft IT-Fachkräftemangel
Der IT-Branche in Österreich geht es gut. Das macht sich auch darin bemerkbar, dass die Unternehmen vermehrt Personal einstellen, freut sich Wilfried Seyruck, Obmann der Fachgruppe Unternehmensbe...Blu-Ray und HD DVD Kombilaufwerk in Sicht
Hitachi-LG Data Storage (HLDS) wird voraussichtlich auf der diesjährigen CeBIT das erste Blu-Ray/HD DVD Kombilaufwerk vorstellen....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Kommen Intel Core 2 CPUs mit FSB 1333MHz bald?
Wie die gewöhnlich gut informierte chinesische Website HKEPC erfahren hat, plant Intel schon bald die Einführung der FSB 1333 Prozessoren und bei bestehenden Modellen soll es einen rasanten Preisstur...Neues DiTech-Center
Neue nForce Boards von MSI
Highlight der neuen P6N-Familie ist sicherlich das P6N SLI Diamond, das gleich vier PCI-Express Grafikkartensteckplätze anbietet. ...Flachbild-TV-Boom soll weiter anhalten
In Europa wird das Geschäft mit Flachbildschirmen nach Einschätzung des japanischen Elektronikkonzerns Matshushita bei sinkenden Preisen weiter anziehen....Bessere Feinstaubbestimmung
Die TU Wien hat nun durch die Kombination aus elf verschiedenen Analysenmethoden ein Modell entwickelt, das den WissenschafterInnen erlaubt 70 bis 90% der Feinstaubquellen nachzuweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.März 2007
Apple Mac Pro mit acht Cores?
In der Nacht auf Heute waren einige Apples Online-Stores kurz Offline und zeigten danach als neue Option bei Apples Desktop-Serie einen Mac Pro mit acht Cores. Dies berichten übereinstimmend mehrere N...Apple TV geht in Produktion
Nach einigen Verschiebungen dürfte es nun endlich soweit sein. Laut diversen Gerüchteseiten startete Apple nun die Produktion von Apple TV. Einige Quellen berichten sogar darüber, dass Kunden, welche ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AGP-Versionen von GeForce 7900 GS und 7950 GT
Wie aus den neuen Beta Treibern von Nvidia hervorgeht, wird es in Bälde wohl auch wieder neue Grafikkarten für Besitzer von AGP-Systemen geben....Netgear: Neuer Smart Switch mit 24 PoE-Ports
Mit dem FS728TP komplettiert Netgear seine ProSafe Smart Switch-Familie, die nun Modelle mit 12, 24 und 48 PoE (Power over Ethernet)-Ports anbietet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Festspeicherfestplatten mit bis zu 128GB Kapazität
Die Preise für Flash-Speicher sind im Keller, daher werden Solid State Disks zunehmend interessanter. Supertalent stellt nun verschiedene Modelle von 16 bis 128GB Speicherplatz von 1,8“ bis 3,5“ vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handy-Verteilung in Österreich wird neu geordnet
Die Konsolidierungs- tendenzen auf dem Mobilfunkmarkt haben jetzt auch den Großhandel erfasst. Stützten sich T-Mobile/tele.ring, One und Hutchison 3G bisher bei ihren Kontakten zum Handel g...CeBIT: US-Robotics zeigt Draft 802.11n-Lösungen und NAS-System
USRobotics stellt auf der CeBIT seine neue WLAN-Serie Ndx und eine neue NAS-Lösung namens USR808700 vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel darf Milliardenwerk in China bauen
Die chinesische Regierung hat grünes Licht für den Bau eines 2,5 Mrd. Dollar (1,9 Mrd. Euro) teuren Chipwerks des US-Konzerns Intel gegeben. Das Werk soll in der nordöstlichen Stadt Dal...CeBIT: 4S newcom bringt gehostete VoIP-Anlage
Anlässlich der CeBIT präsentiert die Berliner Software-Firma 4S newcom ihre neue Systemsoftware "4S Fixed Mobile Converged" (4S FMCd). ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
14.März 2007
EP fordert neue Regeln für Online-Musikdienste
Das Europaparlament (EP) fordert neue Regeln für legale Online-Musikdienste. Die Europaabgeordneten rufen die EU-Kommission auf, möglichst bald einen Vorschlag für eine Richtlinie vorzu...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Lokal Schwarzer Rabe in der Ottakringer Straße 180 in 1160 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
One - Entscheidung über Verkaufsprozess im April
Die Eigentümer des drittgrößten österreichischen Handynetzbetreibers One werden bis Mitte oder Ende April entscheiden, ob ein Verkaufsprozess für One gestartet wird oder der ...Fujitsu steuert Rechen-Kompetenz von Wien aus
Der deutsch-japanische Konzern Fujitsu Siemens Computers (FSC) eröffnet im April sein Kompetenzzentrum für Rechenzentren in Wien. Das Zentrum soll für den gesamten osteuropäischen ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AK will Tele2UTA wegen "Champion"-Tarif verklagen
Die Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) will gegen den Telekombetreiber Tele2UTA eine Klage wegen irreführender Preisangaben einbringen. Der Tele2UTA-Wertkartenhandy-Tarif ";Champion"; werde m...15.März 2007
CeBIT öffnet Tore für Besucher
Die Technologiemesse CeBIT in Hannover hat ihre Tore geöffnet. Zu den ersten Besuchern gehörte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie wollte sich unter anderem bei IBM, Microsoft, d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EU-Kommission will DVB-H Handy-TV-Standard
Die EU-Kommission will einen einzigen gemeinsamen Standard für Handy-TV in Europa durchsetzen. Dabei gehe es um das in Europa entwickelte Format DVB-H, sagte EU-Medienkommissarin Viviane Reding a...Kaspersky kritisiert Sicherheit in Windows Vista
Der russische Sicherheitssoftware-Anbieter Kaspersky hat die Sicherheit des neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista kritisiert. Ein großes Problem sei, dass Anbieter von Sicherheitsprogramm...Intel beschleunigt Arbeit mit Notebook
Mit der Einführung einer neuen Technik will Intel den Laptop auf Touren bringen. Europa-Chef Christian Morales stellte auf der CeBIT eine Platine vor, die einen Speicherchip als Zwischenspeicher ...16.März 2007
CeBIT: Online-Werbung in D um 85 Prozent gewachsen
Die deutsche Werbebranche hat 2006 mehr als 1,9 Mrd. Euro in die Online-Werbung investiert - ein Plus von satten 85 Prozent gegenüber 2005. Heuer soll der Umsatz um 33 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro z...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Skype-Community tauscht Tipps und Wissen online aus
Wo trinkt man den besten Espresso in Rom, wo sind die angesagtesten Shops in London? Diese und ähnliche Informationen kann man künftig auch auf der Internet-Kommunikationsplattform Skype ein...JoWooD kooperiert mit Telltale Games
JoWooD, der börsenotierte steirische Hersteller und Vertreiber von Computerspielen, bringt in Kooperation mit dem kanadischen Spieleentwickler Telltale Games im August den ersten Teil des Adventu...Randstad vermittelt virtuelle Jobs in Second Life
Die Zeitarbeitsfirma Randstad übernimmt die Jobvermittlung in der virtuellen Internetwelt Second Life. Wie in der wirklichen Welt brauchen die Spieler auch in der virtuellen Geld - und viele dami...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Zwei Millionen Euro frisches Kapital für Refill24
Der Nachfüller von Druckerpatronen, die Refill24 Holding AG mit Sitz in Wien, hat insgesamt zwei Mio. Euro frisches Kapital bekommen. Es soll für die weitere Expansion verwendet werden. Das ...Blu-Ray und HD DVD rittern um DVD-Nachfolge
Die Blu-Ray-Disc wird die DVD nach Einschätzung eines Verbandes in den kommenden Jahren als digitales Speichermedium vom Markt verdrängen. ";Innerhalb von drei Jahren wird es nur noch Bl...19.März 2007
Navigationstechnik erobert neue Bereiche
Barcelona, Athen oder Rom mit dem Reiseführer in der Hand erkunden - diese Zeiten könnten bald der Vergangenheit angehören. Auf der diesjährigen CeBIT ist ein Navigationssystem zu ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Branche sieht Gefahr fürs offene Internet
Das Internet könnte nach Befürchtungen von Experten einen seiner größten Vorteile verlieren. Eine drohende ";Breitband-Maut";, ungeklärte rechtliche Fragen und die Ve...CeBIT: Zwischen "Spielhölle" und "Business-Treff"
In CeBIT-Halle 22 ist die Hölle los. Teenager mit Rucksäcken und großen Tragetaschen drängen sich durchs Gebäude, aus Lautsprechern dröhnt laute Musik. Auf einer riesige...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.März 2007
Jedem Unternehmen sein Wiki
Weltweit erfreut sich das Online-Nachschlagewerk Wikipedia (";Wiki";), das von den Benutzern selbst geschrieben wird, großer Beliebtheit. Doch die Methode des Internet-Lexikons funktioni...USA als "Land der Hacker und Virenprogrammierer"
Die meisten Computerangriffe auf der Welt kommen aus den USA. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie des Sicherheitsunternehmens Symantec, das die weltweiten Vorfälle in der zweiten Hälft...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Flash-Speicher statt Festplatte bald mit 64 GB
SanDisk will die Kapazität seines Flash-Speichers für Notebook-Festplatten demnächst auf 64 GB verdoppeln. Eine entsprechende ";Solid State Disk"; (SSD) werde es im zweiten Quar...21.März 2007
Google wird bunter
Bei Google wird es heimeliger - wenn man will. Eine der puristischsten Websites im Internet, die gerade deshalb von vielen Nutzern geliebt wird, bietet seit Dienstag (20. März) die Möglichke...PC vs. XBOX
Computerspieler können bald einige Spiele, die für die Konsole Xbox von Microsoft konzipiert wurden, auch an ihrem PC spielen und dabei im Internet gegen Xbox-Spieler antreten. ...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Cafe - Restaurant Die Halle am Museumsplatz 1 in 1070 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.März 2007
Veranstalter und Aussteller mit CeBIT zufrieden
Mit 480.000 Besuchern und Milliardenaufträgen für die High-Tech-Branche ist die weltgrößte Computermesse CeBIT am Mittwoch (21. März) in Hannover erfolgreich zu Ende gegangen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hynix schließt Lizenzabkommen mit SanDisk
Der südkoreanische Chiphersteller Hynix baut seine Geschäftsbeziehungen mit dem US-Speicherkartenproduzenten SanDisk aus. Wie Hynix in Seoul mitteilte, schlossen beide Unternehmen Abkommen z...23.März 2007
Sony startet Verkauf der PlayStation 3 in Europa
Mit mehrmonatiger Verspätung bringt der japanische Elektronikkonzern Sony am Freitag in Europa die von Spielefans lang ersehnte Playstation 3 in die Geschäfte. In mehreren Städten u.a. ...Hitachi streicht 4.500 Stellen im HDD-Geschäft
Der japanische Elektronikkonzern Hitachi streicht zwecks Sanierung seines Festplatten-Geschäfts (HDD) gut zehn Prozent der Arbeitsplätze seiner in Kalifornien ansässigen HDD-Tochter. Di...Microsoft hält sich nicht an EU-Wettbewerbsregeln
Der US-Softwarekonzern Microsoft baut nach Einschätzung der EU-Kommission weiterhin auf illegale Weise seine Marktposition aus. ";Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Er..."3" schafft 2006 Sprung in die Gewinnzone
Der viertgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber Hutchison (";3";) hat im Vorjahr seine Kundenzahl und Umsätze deutlich erhöht und damit den Sprung in die operative...Oracle-Klage gegen SAP
Der US-Softwareriese Oracle hat SAP in den USA wegen ";unternehmerischen Diebstahls in großem Stil"; verklagt. Der deutsche Konkurrent soll den Oracle-Vorwürfen zufolge unter Urhebe...NBC und News Corp starten eigenes Video-Portal
Die US-Medienriesen News Corp. und NBC Universal steigen in großem Stil ins Internet-Videogeschäft ein und machen damit Google und seiner Video-Website YouTube massiv Konkurrenz. News Corp....26.März 2007
Universalsteuerung per Bluetooth
Das in Wiener Neustadt ansässige Jungunternehmen Sorex Wireless Solutions hat eine Technologie zur Marktreife gebracht, die jedes Bluetooth-fähige Handy als universelle elektronische Steueru...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Breitband-Vollausbau im Burgenland bis Ende 2007
Im Burgenland soll der Ausbau des Breitband-Internet bis Jahresende abgeschlossen sein, hat nun Landeshauptmann Hans Niessl angekündigt. Derzeit liege der Versorgungsgrad bei 90 Prozent, angepeil...Mehr Beschwerden über unseriöse Internetanbieter
Beschwerden über unseriöse Internetangebote haben 2006 stark zugenommen. Laut Internet-Ombudsmann hat es im vergangenen Jahr 4.730 Fälle gegeben, bei denen Konsumenten beim Online-Shopp...Neue Intel-Chipfabrik in China
Der amerikanische Chiphersteller Intel baut für 2,5 Mrd. Dollar (1,9 Mrd. Euro) ein neues Werk in der nordostchinesischen Hafenstadt Dalian. Das Projekt werde sein Unternehmen zu ";einem der ...27.März 2007
TV to go: Das Handy-Fernsehen lernt laufen
Jetzt lernt das Handy-Fernsehen offensichtlich endlich doch das Laufen - auch im wörtlichen Sinn: Via DVB-H übermittelte Programme sind in bisher nicht gekannter Qualität auf dem Telefo...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Cafe - Restaurant Rigoletto in der Langobardenstraße 126 in 1220 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows Vista: Gut 20 Mio. Lizenzen im Startmonat
Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows Vista im ersten Monat mehr als 20 Mio. Mal abgesetzt. Damit habe sich das neue Windows mehr als doppelt so schnell wie die Vorgänger-Version XP ver...IBM macht mit neuem Chip Multimedia-Inhalten Beine
IBM hat einen Computerchip entwickelt, der das Internet in einigen Jahren deutlich schneller machen könnte. Dank optischer Anschlüsse kann der vorgestellte Prototyp Daten mit einer Geschwind...Adobes großes CS3 Release
Adobe hat nun die Creative Suite 3 veröffentlicht. Dieses stellt das größte Paket in der 25-jährigen Geschichte Adobes dar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.März 2007
PlayStation 3 übertrifft Verkaufserwartugen
Der Elekronikkonzern Sony hat seit dem Launch der neuen PlayStation 3 am Freitag, 23. März, nach nur zwei Verkaufstagen bereits 8.000 Spielkonsolen in Österreich abgesetzt. Europaweit waren ...Dell: Haben Sie gewusst?
Dell Österreich geht es unter Geschäftsführer Thomas Hillebrand gut. Laut den jüngsten Ergebnissen der IDC-Marktforscher konnte Dell Österreich über das gesamte Jahr 2006 gesehen ein stolzes Wachstum ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.März 2007
Microsoft steigt mit "Xbox 360 Elite" in den Ring
Microsoft bringt im Konkurrenzkampf mit Sonys PlayStation 3 eine verbesserte Version seiner Spielekonsole Xbox auf den Markt. Die ";Xbox 360 Elite";, die am 29. April zunächst nur in den ...Kampfansage an Computer-Viren
Nein, Enrique Salem weiß nicht, wo er sich, historisch gesehen, eigentlich befindet. Nur die Aussicht aus dem Panoramafenster des Intercont-Hotels, die sei einfach unglaublich, wird er nicht m&u...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue THE ONE Uhren
Binäre und „pseudo-binäre“ Uhren sind bei technophilen Leuten schwer angesagt. THE ONE hat nun neue Modelle im Programm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet keine Kulturtechnik aber "epochal"
Schlechte Nachrichten für technikliebende Schüler: Internetsurfen wird auch künftig dem mühsamen Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen nicht gleich gestellt sein. ...30.März 2007
Billig-Handys von Sony Ericsson
BCE Sony Ericsson drängt auf den Markt der Niedrigpreis-Handys. ...ÖBB springen auf Podcasting-Zug auf
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gehen unter die Podcaster: Auf der Website http://podcast.oebb.at bieten die ÖBB Städteführer, Reiseliteratur, Unterhaltung und Nachric...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Feber 2007 · März 2007
· April 2007 »