WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 12:13   #1
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Garmin G1000

Hi!

Nach den Radios habe ich das 2. Projekt in Angriff genommen:
Das Garmin G1000-System, bekannt als Cessna-Glasscockpit...

Hier ein erster Shot!



Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 19:51   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da hast du dir aber ganz schön viel vorgenommen!

Das was bis jetzt da ist schaut schon mal gut aus!
Und die 11° werden auch perfekt wiedergegeben

Ich hab auch mal einen EADI(Collins) programmiert, wenn du willst kann ich dir das xml-Gauge schicken, vielleicht hilft es dir ein bisschen.


Freu mich jedenfalls schon aufs Endergebnis deinen G1000's.




Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 04:28   #3
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke!
Das Collins sieht extrem genial aus!
Die 11* habe ich temporär drinne gehabt, um die Funktion zu testen...

Nach weiteren 12 Stunden siehts nun so aus:



Fluglageanzeige, Konpassrose, Headingbug, Nav- und Com-Geräge sind bereits fertig, Bedienung streng nach Handbuch...

Was mich son bisschen Wurmt ist die verpixelte Kompassrose, aber da das Dingen transparent dargestellt werden soll is leider nix mit Antialiasing...

Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 08:08   #4
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Schaut echt stark aus, sauber gezeichnet!!!

Zitat:
Was mich son bisschen Wurmt ist die verpixelte Kompassrose, aber da das Dingen transparent dargestellt werden soll is leider nix mit Antialiasing...

Hier würde ich den Kompromiss zugunsten des Designs entscheiden lassen, da wird sich wirklich keiner beschweren, dass es nicht transparent ist, dass es verpixelt ist wird aber wohl einige stören

Gruß
Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:12   #5
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Was mich son bisschen Wurmt ist die verpixelte Kompassrose, aber da das Dingen transparent dargestellt werden soll is leider nix mit Antialiasing...
Geh mit der Farbanzahl deiner Bitmap so weit runter als möglich.
Also statt 24bit täten es 16Farben bei der Kompassrose ja auch!
Das hat manchmal ein bisschen was gebracht bei mir.

Im FS2004 ist außerdem Vektorgraphik bei XML möglich.
Da ich den FS2004 nimmer oben habe weiß ich auch nicht, was die Vektorgraphiken alles können, aber du könntest ja mal versuchen die Kompassrose aus Vektorgraphik aufzubauen, das ist dann sicher scharf!


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 14:30   #6
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi!

Also Transparent sollte der schon sein... Auch, weil ja informationen dahiner/davor liegen... mit Vektorgrafiken muss ich mal schauen, habe diesbezüglich noch nichts gefunden....
Hast Du infos, welche Art von Vektorgrafiken der FS ab kann?

Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 17:46   #7
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schon gesagt habe ich mich mit dem Thema nur sehr kurz auseinandergesetzt, da ich den FS9 nicht lange verwendet habe.

Aber die grundsätzlichen Dinge wie Kreise, Striche, Rechtecke etc. kann er auf jeden Fall.

Such bei AVSIM ein bisschen im "MSFS Aircraft and Panel Design Forum", dort gabs mal einen Thread wo die Vektorgraphikfunktionen von XML im FS9 erklärt wurden.

Aber um ehrlich zu sein: So schlimm finde ich die Kompassrose gar nicht. Außerdem würde ich sagen Funktionalität geht vor Schönheit.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 03:27   #8
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hab mich mal etwas informioert... denke, da ist was amchbar, aber da behalte ich mir für eine eventuelle Version 2 vor...

Erstmal wird weitergebastelt... Geschwindigkeitsanzeige ist soweit fertig... morgen gehts weiter...

Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 04:43   #9
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So, die Fluglageanzeige ist fertig, ebenso höhen- und geschwindigkeitsanzeige. die VS-Anzeige geht zwar, gibt die daten auch korrekt wieder, ist aber noch nicht zu meiner zufriedenheit fertiggestellt... es sind 2 elemente: einmal der feil, der sich aufwärts und abwärz bewegt. der geht auch zu 100%, aber die darin stehende zahl... die bewege ich als eigenes element... und wandert bei mehr oder weniger als 2000/-2000 nach oben oder unten aus der skala... aber das problem schiebe ich erstmal vor mir her...

fehler in den funkgeräten sind behoben, nav 1 und nav 2 arbeiten nun komplett entkoppelt und geben auch den ident-code des vors wieder...

der hsi ist bereits um 2 bearing-pinter erweitert...

die knöpfe für höhe, heading, kurs und luftdruck haben ebenfalls ihre funktion erhalten. eine abgespeckte version des autopiloten aus meinen bendix-geräten wird dem panel anschließend beiliegen und mit dem display gekoppelt werden.

netter gag: als "abfallprodukt" habe ich heute abend noch einen neuen avionikschalter gebastelt. Bus1 regelt die funkgeräte, bus2 gibt den displays den strom. nach dem einsachten von bus2 zeigt das display erstmal für 10 sekunden den garmin-testscreen wieder. schaltet man den bus1 aus, werden zwar die frequenzen noch angezeigt, allerdings gibbet keine bearingpointer mehr und die radios zeigen auch keinen VOR-Ident-String mehr an...

Hier ein Pic des aktuellen standes:



Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 10:51   #10
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und das ist noch mit der XML-Sprache möglich???

Das sieht echt genial und sehr professionell aus!!!

Ich dachte, man kann mit XML nur einige Knöpfe modelieren, die irgendwelche statische Funktionen darstellen. Das kann ich zumindest mit XML. Das man damit aber auch bewegliche Displays erstellen kann, war mir vorher unbekannt. Zuvor dachte ich, dass man dafür die Sprache C++ bräuchte.

Viel Spaß noch un viel Erfolg in der Fertigstellung!
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag