WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2005, 05:03   #21
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi!

Sorry, leider sind mir auch keine deutschen Tutorials bekannt. Ich habe ebenfalls nur das SDK. Allerdings kommt man recht weit, wenn man sich einfach mal die zeit nimmt und massiv in den existierenden XML-Gauges stöbert. Im DefaultFlusi sind das die 747 und die BeechBaron. Desweiteren setzt Aeroworx auf XML, allerdings nur teilweise. Auch gut zum lernen eignet sich die RealAir SF260. Zwar nur vedingt, aber doch tauglich sind noch die Instrumente von SimFlyer. Diese Dinger waren der Pool, aus dem ich meine Erkenntnisse gewonnen habe. Sprich: Learning by doing! Angefangen habe ich mit was einfachem: Die Osprey von Alphasim hatte bei mir damals ein neues Panel bekommen. allerdings alles fertige Gauges. Lediglich das Instrument, das den Winkel der Tiltrotoren anzeigt, entsprach nicht meinen Wünschen. Das war dann mein erster Versuch. Weitere kleine folgten, wie umgebaute Höhenmesser. Dann kamen die Bendix-King-Radios. Diese werden übrigens noch etwas auf sich warten lassen, da ich noch einige Fehler im Autopiloten gefunden habe und das ADF auch nicht so tut wie es soll...

Aktueller Stand des G1000:
CDI ist implementiert, damit das Navigationsinstrumentarium des PFD komplett. Ebenso geht der Transponder. Als nächstes folgt noch die Navigaions-Statuszeile zwischen den Funkgeräten... Wie ich an den 2. Display gehe, weiß ich noch nicht, da ich ehrlich gesagt noch KEINE AHNUNG habe, wie ich eine komplette Kartendarstellung hinbekomme. Fürs erste wird das ein simples 2. Display werden. allerdings abgewandelt dahin, das sich die Engine-Anzeigen dort einblenden lassen... Mal sehen... erstmal das PFD hinbekommen... Danach steht dann noch der restliche Instrumentensatz an, sind ja nur 3 (Höhe, Speed und Attitude) und jedemenge kleine Knöpfe. Autopilot wird ein KAP-140 2-Achsen-Autopilot mit Höhenvorwahl und das ADF aus meinem Bendix-Set. Das PFD kann ADF zwar anzeigen, benötigt aber ein externes Radio dafür...

By default hat das G1000 kein zusätzliches DME drinne, kann also nur NAV1+2 auswerten. Dieses ist zwar optional erhältlich, wird von mir aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht berücksichtigt werden.

Es sind bei AVSim Screens aufgetaucht, in denen jemand das Reality-XP-Wetterradar in das PMDG-NavDisplay eingebunden hat. Werde mich mal dahinterklemmen und dieses als Option mit in das G1000 einbinden.

Wenn alles fertig ist, habe ich hoffentlich ein komplettes Freeware-Flugzeug fertig. Für die Flugeigenschaften wird die herforragende Freeware von RealAir zum einsatz kommen. Model- und Soundtechnisch habe ich mich noch nicht unmgeschaut...

Also: Noch ne Menge Arbeit...

Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 11:08   #22
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Danke für die vielen Informationen.

Ich werde dann mal ransetzen, um ein wenig in die verschiedenen XML Dateien zu stöbern.
Außerdem habe ich noch FS Panel Studio, mit dem Proggy kann man ja auch schon ne Menge an den Gauge verändern, zumindest kann man es anschaulich machen, also man sieht die Veränderungen sofort.

Zu Anfang werde ich mir mal den Falke 25 vornehmen, der hat ein kleines Panel mit wenig und dazu einfachen Instrumenten.
Fotomaterial gibts ja dazu auch genug

Gruß Michael Kock

PS: Werde euch über Fortschritte informieren
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2005, 19:01   #23
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael Kock
Gibt es denn auch irgendwo deutsche Tutorials die schon in komplexere Gauge als einfache Knöpfe gehen?
Denn das MS SDK ist ja auf englisch und somit schwer verständlich!

Ich habe mal eine XML Einführung in deutsch für den FS2002 geschrieben.
Ist also auch für den FS2004 anwendbar.

Wenn du mir deine email schreibst kann ichs dir schicken.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 13:12   #24
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

michaelkock04@arcor.de

Danke schon ma im voraus!
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 13:29   #25
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael Kock
Hi!

michaelkock04@arcor.de

Danke schon ma im voraus!

Müsste angekommen sein.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2005, 16:42   #26
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

So, PFD erstmal beiseitegelegt... zur Entspannung was einfacheres gemacht: Standby-Atttitudeindikator ist fertig, ebenso wie das AudioPanel. Weils zum testen schöner ist, habe ich ein siples Panel drumherum gebaut. Das Panelbitmal ist zwar beileibe nicht das, was kommen wird, wenn alles fertig ist, aber es gibt schonmal nen ausblick darauf, wies eventuell aussieht, wenn fertig ist.

Morgen kommt dann noch der Standby-Höhenmesser, dann gehts weiter am PFD...

Hier noch das aktuelle Foto:



Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 05:43   #27
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das Panel nimmt Gestalt an...



Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 09:11   #28
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Schaut super aus!!!

Und das in 10 Tagen...

Bin schon auf den Release neugierig!

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 18:57   #29
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Timo,
du könntest mir was sagen

Wie hast du den Namen vom NAV1 und NAV2 bekommen??
Habe da mit "NAV1 NAME" probiert. Aber ich komme nicht weiter

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 20:51   #30
GWG068
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 65


GWG068 eine Nachricht über ICQ schicken GWG068 eine Nachricht über AIM schicken GWG068 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi!

Öh... das steht im SDK!

NavX ident, string

Gruß Timo
____________________________________
http://www.pilot-club.com
GWG068 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag