WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2004, 13:12   #1
holymoly
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 44
Beiträge: 22


Standard Frage zum Brennen

Seas Leute, nur eine kurze naive Frage: Bringt das was wenn man CDs nicht mit der maximalen Geschwindigkeit brennt, wenn ja was?

Danke!
holymoly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 14:29   #2
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Als eine sehr allgemeine Antwort:

Bringt schon was, da weniger Schreibfehler entstehen. Vor allem bei Audio-CD's ist es oft besser, und wählerische Player akzeptieren 1fach gebrannte eher als 40x gebrannte.

Auch bei wichtigen Daten CD's würde ich lieber langsamer brennen, wirkt sich sicher auf die Lebensdauer positiv aus.

Hängt aber auf jeden Fall auch sehr von den verwendeten Rohlingen, dem Brenner (plus dem gesamten System) und wohl auch von der Software ab. Deshalb nur die allg. Antwort.

Die aktuellen Brenner sind eh' ein Wahnsinn, 52x würde ich nie brennen, das kann ja nicht gut gehen...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 15:43   #3
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard Re: Frage zum Brennen

Zitat:
Original geschrieben von holymoly
Seas Leute, nur eine kurze naive Frage: Bringt das was wenn man CDs nicht mit der maximalen Geschwindigkeit brennt, wenn ja was?

Danke!
Da scheiden sich die Geister denn manche sagen das was der Poster vor mir schreibt, und andere meinen ein Brenner der für 52-fach gebaut und ausgelegt ist erreicht (mit guten Rohlingen) auch dann sein bestes Brennergebnis.
Viele sagen man soll Audio-Cd's nicht mit max Geschwindigkeit brennen da sonst Fehler auf der Cd sein können ...... ich kann nur soviel sagen ich habe noch ALLE meine Audio-Cd's mit max Speed geschrieben und noch KEINE verschossen.
Liegt vielleicht auch daran dass ich nur Plextor-Brenner benutze.
Also kurz gesagt hier kann Dir niemand raten Du musst testen was Deine Hardware am liebsten hat.Brenn mal einige mit voller Speed teste Sie und dann ziehe die Konsequenzen daraus.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 15:54   #4
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

Stimmt! Ums Testen kommt man einfach nicht herum. Hier kurz meine Erfahrung mit einem LiteOn LTR-48125S Brenner. Bei Daten-CDs hatte ich noch niemals Probleme, auch wenn sie mit vollem Speed (48-fach) gebrannt wurden, bzw. die Ergebnisse waren stark rohlingabhängig (besonders bei Spindelware und bei Billigware aus dem Supermarkt gabs hie und da mal einen Rohling, der nach kurzer Zeit Lesefehler aufwies - dies auch bei niedrigerer Brenngeschwindigkeit). Bei Audio-CDs habe ich die Erfahrung gemacht, dass mehrere ältere Audio-CD-Player mit allen Rohlingen, die mit einer Brenngeschwindigkeit > 12 fach erstellt wurden, Leseprobleme hatten (trotzdem gibts auch hier eine Rohlingabhängigkeit). Das Dumme dabei ist, daß selbst bei Rohlingen der gleichen Marke und Type von Charge zu Charge Unterschiede auftraten.

Also eine endgültige Antwort auf Deine Frage gibts leider nicht.

DocHofa
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 16:14   #5
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

die Frage ist super weil mein Brenner lasst des nit ma zu . ICh hab nen 32 Fach Brenner aber ich kann nur bis 16 Fach brennen ( Rolinge Passen auf 100 Pro ) . Der schreibt immer rüber => Auf das Aktuelle Medium kann nur 16 fach anstatt 32 fach gebrannt werden
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 18:06   #6
holymoly
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 44
Beiträge: 22


Standard

Danke für die Tips Leute! Muss Daten archivieren, werd die CDs nicht mit max. Geschwindigkeit brennen wegen der Lebensdauer, vielleicht bringts ja was.

Bis dann, holymoly
holymoly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 20:30   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo holymoly,
die Frage ist, rein theortisch wenigstens, relativ eibfach zu beantworten.
Der Laser schmilzt die Schichte des Rohlings auf, dadurch ändern sich die Reflexionseigenschaften und es werden die 0 und 1 Bits "geschrieben". Bei höherer Brenngeschwindigkeit ist die Schmelzzeit entsprechend kürzer, die Unterschiede zwischen kristallin und amorph sind geringer; daher auch die Lesegenauigkeit. Schlechte Rohlinge sind da noch empfindlicher.
Daten-CDs können mittels Korrekturalgorithmen rekonstruiert werden, bei Musik geht das nur eingeschränkt.

Schau Dir mal eine schnell und eine langsam gebrannte CD an, bei der langsam gebrannten siehst Du die "Spuren", bei der schnell gebrannten kaum mehr.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag