WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 01:45   #1
Bijan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114


Blinzeln Was mir an Microsoft FS nicht gefällt...

Hallo zusammen !
Nachdem ich vieles über den FS 2004 in den letzten Ausgaben von Flightxpress gelesen habe, meine ich nun auch noch meinen Senf zum Simulator geben zu müssen...
Nun gut, ich habe einen 3 Jahre alten AMD Athlon Rechner mit einem Prozessor von 1 Gigahertz, also nicht sehr viel, aber der Simulator läuft sehr stabil. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den Rechner mit einer GeForce 4 MX 400 sowie mit Unmengen an Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher nachgerüstet habe.
Grundsätzlich gefällt mir das System mit der Menüführung bei Microsoft sehr gut und gelungen. Selbst so ungeschickte Personen wie ich kommen damit zurecht
Aber was mir einfach nicht gefallen mag...

1. Das meiner Meinung nach unrealistische Flugverhalten der Flugzeuge, speziell im Kurvenflug :
Wenn ich mit einem richtigen Flugzeug eine Kurve einleite, dann tue ich das, indem ich das Quer- und Seitenruder gleichzeitig und gleichsinnig ausschlage bis die gewünschte Querneigung erreicht ist. Dabei beobachte ich entweder den Haubenfaden ( beim Segelflugzeug, ich bin Segelflieger ) oder den Wendeanzeiger bzw. Turncoordinator beim Motorflugzeug ( zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Führen von Motorseglern, PPL-B ) Ich versuche also die Kurven so koordiniert wie möglich zu fliegen, um ein Schieben oder Schmieren zu vermeiden. nachdem ich die gewünschte Querneigung erreicht habe, gehe ich sowohl mit dem Quer- als auch mit dem Seitenruder in Neutralsetllung. Anschließend muss das Flugzeug "abgestützt" werden. Das heißt. Ich steuere mit dem Querruder in die entgegengesetzte Richtung um eine Erhöhung der Querneigung zu vermeiden. Dadurch, dass das Flugzeug nun giert, also sich um die Hochachse dreht, dreht die äußere Tragfläche schneller als die innere und erzeugt somit einen höheren Auftrieb. Wenn man also mit dem Querruder nicht entgegen steuerte, würde die Querneigung sich automatisch immer weiter vergrößern. Ebenso muss am Höhenruder etwas gezogen werden, um ein Abfallen der Nase wegen des geringeren Auftriebs zu vermeiden.
Bei den MS-Flugzeugen ist das anders : man muss nach Einleiten der Kurve ständig das Seitenruder getreten halten um das Giermoment zu erzeugen. Außerdem neigen die Flugzeuge - entgegen der Realität - ständig ihre Querneigung zu verringern, sodass man mit dem Querruder nachsteuern muss...

2. Die ATC-Führung
Eine intelligentere ATC wäre auf Dauer wünschenswert, d.h. ein virtueller Controller, der konkrete Anweisungen gibt, Headings, Radials, Flightlevel u.s.w.
Ebenso fänd ich es wünschenswert, wenn man im Rahmen einer Flugvorbereitung einen kompleten Flugplan aufgeben müsste indem man den Originalvordruck der DFS ausfüllt und sowohl alle erforderlichen NOTAMS als auch den virtuellen Wetterbericht bekäme. Anschließend sollten im Flugfunk alle genormten Sprechgruppen verwendet werden, wie im richtigen Leben auch... und "Rückenwindabschnitte" sind ab sofort wieder Gegenanflüge...

3. Die terrestrische Anordnung
Ich habe den Eindruck, dass alle Häuser und Bäume, sowie Ansätze von Straßen mehr oder weniger willkürlich gesetzt wurden. Ich denke mal, dass die Amerikaner sich sicherlich nicht soviel Mühe gemacht haben, ganz Europa detailgetreu nachzustellen, was auch verständlich ist. Hier finde ich sind die Hersteller von Add-ons gefragt, sodass VFR-Flüge sowie Navigieren mit ICAO-Karte möglich ist - es wäre sehr schön !

So, das war es erstmal !!
Bijan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag