![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
ich suche gerade nach einer möglichkeit, den apache dazu zu bringen, ein bestimmtes php-scirpt periodisch z.B. alle 2 stunden automatisch tu starten. Das script liest daten aus einer DB, die laufend angeliefert werden und macht dann daruaf basierend etwas. unter unix gibt's dafür ja einen sog. "cronjob" deamon, bei dem man eintragen kann, was er zu welcher zeit machen soll. Wisst ihr eine Möglichkeit wie man soetwas mit Win 2000 & apache & php elegant lösen kann ? 1. Überlgung wäre: php als interpreter (die php.exe) von winat aus starten und das script als parameter übergeben, aber gibts da nicht was "schöneres" ? fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() ?????
Apache ist ein Webserver, er reagiert auf eintreffende Request und nicht auf zeitliche Events. PHP ist eine "nette" Sprache fuer interaktive WebßApplikationen, aber fuer Batch-Bearbeitung ?????? IMHO willst Du Dir a) die "Geplanten Tasks" anschauen. Das ist ein "Cron fuer Arme" unter Windows b) Eine andere Sprache als PHP fuer Scripts anschauen, die auf der Kommandzeile laufen. Perl waere hier IMNSHO zu empfehlen. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() PHP läuft auch auf der Kommandozeile
![]() SCNR
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]() sicher gibt es sowas auch unter win, ist aber nicht wirklich zuverlässig. am besten du baust einen countdown unter php ![]() runterzählen sollte ja immer möglich sein, egal welcher interpreter ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Genau so "toll" wie unter IIS? ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]() a) immer ein Browserfenster auf, um das Script laufen zu lassen? b) checkt, dass der IE, in dem die zum Script gehoerige Website laeuft, nicht abstuerzt? "The right tool for the right job". Und IMNSHO sind Apache und PHP fuer diese Aufgabe nicht das geeignete Werkzeug.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Zitat:
![]() ![]() </flame> ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]() /me holt seinen Asbestanzug
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() ![]() Ach ja? ![]() Wären wir also wieder beim Thema ![]() Dann übersiehst' wohl schon aus Betriebsblindheit wie sch* eigentlich Perl ist, hä? ![]() ![]() ![]() ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]() Ich habe noch nichts gefunden, was in PHP eleganter ginge, als in Perl. Umgekehrt schon.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|