WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2003, 16:19   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Frage Welcher Kabel-Router kann NAT Loopback?

hi,

ich suche jetzt schon seit drei Tage im Internet, finde aber immer nur welche, die das nicht können.

grüße
maxb

PS: aja, leistbar sollte er auch sein
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 16:31   #2
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard hmm

erklär mir bitte mal was NAT Loopback ist??
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 18:27   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: hmm

Zitat:
Original geschrieben von steelrat
erklär mir bitte mal was NAT Loopback ist??

musst du soetwas fragen


ich glaube der ausdruck ist auch nicht wirklich offiziell, aber hier steht beschrieben was ich damit gemeint habe.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 22:52   #4
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard ach so dass

meinst du!

Zyxel & Netgear könnens mal definitiv ned....
welcher das kann weis ich ned.. leider
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 09:30   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du willst also einen router mit dem du testen kannst ob dein server von aussen erreichbar ist?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 09:46   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
du willst also einen router mit dem du testen kannst ob dein server von aussen erreichbar ist?
ja, auch

aber er soll auch stabil laufen, P2P SW nicht behindern, eine FW haben, den traffic aufzeichenen, IPsec durchlassen (der eigentliche Kaufgrund) und nicht teuer sein




ich fürchte ich muss ein paar abstriche machen



außerdem sehe ich da noch ein sicherheitsproblem. z.zt. habe ich auf meinem server/router auf der WAN seite nur tcp/ip freigeschaltet, aber keine datei/druckerfreigabe bzw. microsoft netzwerke. das ist nur auf der LAN seite und am client pc freigeschalten. wenn ich jetzt server und client an den router hänge, muss ich dann ja den internen traffic auch über den router switch führen der eine verbindung nach aussen hat.

ist das gefährlich ich meine, kann man die windowsfreigabe von aussen knacken?

(na egal, der server soll/muss in der DMZ stehen.)
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 10:20   #7
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaub da preis wird das problem werden
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 10:23   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würde eine zyxel zywall 10 empfehlen, wennst irgendwo einen gebrauchten zyxel 312 'er bekommst wär das die erste wahl weil er die selbe hardware wie eine zywall10 hat.

Die traffic läuft nicht durch den router weil den router ja nur pakete erreichen die nicht im internen subnet liegen, ausser der router het einen eingebauten switch, aber selbst dann gibts eigentlich kein sicherheitsrisiko.

Ein router mit eigenen dmz port kostet allerdings, bei den günstigen kannst in der regel einen dmz rechner angeben, der allerdings im internen netzwerk liegt. Damit die windows freigaben von aussen erreichbar sind musst du in der firewall erstens die ports 137 u. 139 freischalten, und zweitens im nat einen zielrechner angeben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 16:15   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

ich geb's auf mit der suche, entweder günstig oder gut, aber beides ist nicht möglich.

ich entcheide mich für günstig und werd' mir um 49€ einfach nur einen Netgear RP614 zulegen.

Auf das loopback kann ich eh verzichten, notfalls hänge ich einen rechner halt geschwind mal an ein GPRS oder UMTS endgerät und hab so einen 2. internetanschluss.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 22:21   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard



ich zuck jetzt gleich aus. auf jeden dreck hab' ich geachtet, nur nicht darauf, dass ich den WAN port manuell auf 10Mbps Full-Duplex stellen, kann mein Internet richtig performt.

ich hau' den krempel jetzt aus dem fenster raus
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag