![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Habe gerade per Suche versucht, den Thread, es waren sogar mehrere, glaube ich, zu finden, wo beschrieben wird, wie man das 767PIC-Panel mit einer Nicht-PIC-767 (ich habe mir die Opensky Lufthansa geschnappt, weil sie so schön fiktiv ist) verbinden kann und alles dann ganz PIC-mäßig ist. HAT JEMAND EINEN LINK ? ODER RAT?
Die Anleitung im FAQ bei Wilco habe ich befolgt, aber da verschwand der Opensky-Flieger (nicht im Menü wählbar). Den Openskyordner mitsamt Manipulation gelöscht, und aus dem Opsenky Zipfile den Flieger neu in den aircraft-folder eingefügt, ohne PIC-mäßige Nachrüstung, um das Modell erst einmal beurteilen zu können. Siehe da, ist im Menü anwählbar. Maschine lädt - Potzblitz, mit dem PIC-Panel, obwolh noch garnicht eingefügt!?!?! Jetzt weiß ich a) nicht, wie ich das gemacht habe, und b) ich kann nicht sicher sein, ob der Opensky nun seine eigene Flugphysik hat (die soll ja nicht so gut sein wie das Modell selbst) oder ob er bereits nach PIC-flightmodel fliegt. Helphelp! Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|