WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Opensky 767 (LH) und 767PIC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97868)

Skybird 24.05.2003 01:40

Opensky 767 (LH) und 767PIC
 
Habe gerade per Suche versucht, den Thread, es waren sogar mehrere, glaube ich, zu finden, wo beschrieben wird, wie man das 767PIC-Panel mit einer Nicht-PIC-767 (ich habe mir die Opensky Lufthansa geschnappt, weil sie so schön fiktiv ist) verbinden kann und alles dann ganz PIC-mäßig ist. HAT JEMAND EINEN LINK ? ODER RAT?

Die Anleitung im FAQ bei Wilco habe ich befolgt, aber da verschwand der Opensky-Flieger (nicht im Menü wählbar). Den Openskyordner mitsamt Manipulation gelöscht, und aus dem Opsenky Zipfile den Flieger neu in den aircraft-folder eingefügt, ohne PIC-mäßige Nachrüstung, um das Modell erst einmal beurteilen zu können. Siehe da, ist im Menü anwählbar. Maschine lädt - Potzblitz, mit dem PIC-Panel, obwolh noch garnicht eingefügt!?!?! Jetzt weiß ich a) nicht, wie ich das gemacht habe, und b) ich kann nicht sicher sein, ob der Opensky nun seine eigene Flugphysik hat (die soll ja nicht so gut sein wie das Modell selbst) oder ob er bereits nach PIC-flightmodel fliegt.

Helphelp!

Skybird

alexee on a B747 24.05.2003 02:48

Re: Opensky 767 (LH) und 767PIC
 
Zitat:

Original geschrieben von Skybird
..(ich habe mir die Opensky Lufthansa geschnappt, weil sie so schön fiktiv ist)...
da unterliegst du einem Irrtum : --> hier <--
Ist ne alte Condor Maschine, gibt auch eine in Star-Alliance Bemalung, hab ich sogar schon live in EDDF gesehen!

Janicki 24.05.2003 06:23

Wenn Du...
 
Wemm Du mir ne Mail schickst kann ich Dir vielleicht helfen....
Da Du ja Deine Option für MAILS deaktiviert hast, muss es halr so gehen.
Also, bis dann..
Jörg

Skybird 24.05.2003 12:03

Mail ist unterwegs, aber ich poste das auch hier, weil es ja nichts Privates ist und vielleicht auch für andere Leute interessant sein/werden könnte. Mein Mail-Link wird auch gleich repariert. Ach, und Danke für Deine Hilfsbereitschaft!

>>> "It is possible to use other aircraft with the 767 PIC Panel. Other 767 aircraft are easiest and most reliable to use. However, you can use 757 aircraft as well with some limitations. To use another 767, open up the aircraft.cfg file for a PIC 767 and copy all settings starting with the [electrical] heading and transfer those to your new planes aircraft.cfg file. We also recommend that you use our *.air file by copying one of the PIC *.air files to the new planes folder and updating the aircraft.cfg "sim=" setting. To use a 757 (or other aircraft type), all that is required is to copy the aircraft.cfg settings as explained above to the new planes aircraft.cfg file. You will have the following limitations when using a non-PIC aircraft and/or *.air file: (1) Using a different or non-FS98 air file might cause erratic behaviour of the EICAS engine indications. (2) All FMC performance numbers (such as Vspeeds and altitude predictions) are calibrated for the 767-300 *.air file. (3) The A/T may behave strangely depending on the *.air file engine calibrations. (4) There may be other issues, so the key point here is "user beware". " <<<

Soweit Wilco's homepage.

Ich habe das Zipfile mit der Opensky ge-was eigentlich? Ge-unzipped? Den resultierenden Sub-Folder habe ich in den aircraft folder des FS verschoben. Dann habe ich den vorgeschlagenen Teil des PIC-cfg files in den cfg-file der Opensky kopiert. Ich habe ihn dem text dort VORAN gestellt und, glaube ich, dort weiter nichts gelöscht. Ich habe dann den airfile der PIC in den folder der Opensky kopiert und den existierenden dabei überschrieben. In der cfg habe ich dann unter "sim=" den Namen dieses airfiles eingetragen.

Resultat: Im fliegerauswahlmenü des FluSi sind alle PICs wählbar, aber eine Opensky Lufthansa ist nicht dabei (noch keine Überraschung). Aber es gibt außerhalb der PIC auch keine Opensky oder sonstige 767 - und das ist eine Überaschung.

Habe den ganzen Opensky-Ordner gelöscht. Die 767 erneut aus dem Zip entpackt, und den Ordner in den aircraft-Folder verschoben. Nichts manipuliert, ich dachte mir: guck dir das Teil erst mal so an, ob's die Mühe wert ist (Es ist! Es ist!). starte den Flusi, siehe da, Opensky 767 im Flugzeugauswahlmenü vorhanden. starte die ganze Geschichte: whow, ein PIC-panel! Außenansicht: Lufthansa! Wie kommt's?

Weiß jetzt nicht, ob der Flieger die PIC oder die Opensky Flugphysik benutzt... Und schon gar nicht weiß ich, was ich nun eigentlich angestellt habe. Kann es also vielleicht nicht replizieren, wenn ich mein Windows (wieder mal) neu installiere.

Skybird

Skybird 24.05.2003 12:08

Komisch, private emails sind aber längst bei mir aktiviert! Keine Ahnung, warum es nicht funktioniert hat.

Ansgar 24.05.2003 14:05

@skybird (komischer Name!)

sieh mal hier:

http://www.sls.lcs.mit.edu/ilh/767pic/


Downloaden, entzippen, und Anleitung genau folgen, dann wirds

Skybird 24.05.2003 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Ansgar
@skybird (komischer Name!)


Neineinein, ein sehr poetischer Name! Elegant, und mit viel Tradition! Habe ich schon seit eine halben Leben, seit Falcon1 auf dem Amiga, als eine Freundin mich sitzend und fliegend davor fand und mir diesen Wonnelaut aufs Ego pfropfte!

Danke, Zips sind abgeholt, sehe mir die Texte jetzt mal an.

Skybird

Skybird 24.05.2003 16:04

@Ansgar,

Danke, bin zwar noch nicht geflogen, aber geklappt hat die Installation anscheinend, und auch eine Nachttextur ist jetzt da - bei verdoppelten frames, nahe 25er-Fix. Prima!

Skybird

Ansgar 24.05.2003 17:34

Der Dank gebürt Lee Hetherington
Vgl auch das PIC Forum bei Avsim! Englisch aber anspruchsvolle Info´s zur 767PIC

Skybird 24.05.2003 18:14

Stimmt, dort hätte ich es als nächstes versucht, wenn ich hier nicht fündig geworden wäre. Allerdings meide ich Avsim's foren, die Software dort geht mir auf die Nerven da ist es hier viel netter. aber tolle Datenbank haben die - hat irgend jemand eine größere...?

Tschüß,
Skybird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag