WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2000, 07:31   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi Leute!
Ich hab nen Thunderbird 800 Socket A und brauch nen Kühler. Welcher wäre gut, wieviel kostet er und wo gibt`s den?
Noch was: Wie is das mit der Wärmeleitpaste?
Hab ich schon oft gehört, aber weiß immer noch nicht für was die is und wie man die anwendet.
Bitte klärt mich auf, Cyberking
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 07:58   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

würd dir nen alpha empfehlen www.leverman.at

welcher, daß kommt drauf an wozu den pc verwendest!
spielen, surfen, textverarbeitung, videos, ....
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 08:53   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Ich spiele hauptsächlich. Dann schaue ich noch fern und surfe.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 09:00   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

wennst wenig spielst und nicht übertaktest den leiseren der 3.
wennst viel spielst den mittleren
beim hardcore übertakten den lauteren

MfG,
thomas
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 10:07   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wärmeleitpaste ist bei alpha kühlern soweit ich weiß dabei. sollte auf deren hompage stehen.

die paste nur hauchdünn auftragen.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 12:25   #6
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Beitrag

@ThomasK: ich würd mich auch für diese alpha kühler interessieren aber der link den du angegeben hast ist tot !
JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 12:28   #7
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Hallo JaCk!
Probier mal: http://www.levermann.at/js-webshop.html
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 12:52   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

sorry, www.levermann.at

hab ein "n" vergessen *fg*

PS: beim lvermann ist´keine wärmeleitpaste dabei -> alpha pro + past +porto -> 640ATS
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 14:18   #9
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Wärmeleitpaste ist nicht gleich Wärmeleitpaste. Es gibt hier genauso Qualitätsunterschiede.
Standardwärmeleitpaste, silikon-zink Basis, hat eine Wärmeleitfähigkeit von ca. 1 W/mK.
Hochleistungswärmeleitpaste, wie zB von Frozen Silicon oder Thetatech, einen von 2,9 W/mK.

------------------
mfg
Faserschmeichler

[Dieser Beitrag wurde von Faserschmeichler am 31. August 2000 editiert.]
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2000, 15:51   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

und silikonhaltige kann nach längerer zeit aushärten.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag