WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 23:32   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard T-Bred wie OCen?

Das mit dem FSB viel zu holen ist habe ich schon gelesen.

Aber wie schaut es mit dem Multi aus?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 11:52   #2
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Rotes Gesicht traurig

Hallo,

es wird wahrscheinlich auf den Prozessor und die Systemumgebung (NT) ankommen, wie weit Du den mit dem Multi raufjagen kannst. Ich konnte den Multiplikator um 0,5 ändern! Es war ein +2200 und jetzt is es ein +2400. Is ja im Prinzip ja nur so, dass Du einmal das "gesamte" System (je nach Bioseinstellmöglichkeit)übertaktest oder nur die CPU.

Aber jetzt kann ich nichts mehr machen, weil die Mühle sonst nicht mehr anspringt!! So a SCH...

Gruß Chep
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 12:08   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ohne Unlock kannst beim TBred bis Multi 12.5x gehn.
Ich erreich mit dem "billigsten" XP1700+ bis zu 2075Mhz.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 12:34   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Groovy!
Ich kann bei meinem Board den Multi bis 13 stellen. Das würde bedeuten das ich aus einem 1700+ einen 2100+ machen kann?

Und das nur mit dem Multi. Mit FSB will ich nichts machen.

Auf dem CPU muss ich nichts herumbasteln?(Drahtschlinge)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 12:56   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Mit der Drahtschlinge bis 12.5
Beim NForce2, KT400 ist das überflüssig, geht's automatisch ebenfalls bis 12.5.
für höhere Multis mußt irgendwelche Brücken verbinden, weiß jetzt nicht welche..
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 13:29   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Groovy!
Danke. Wollte nur mal prinzipiell wissen ob das geht. Das es auf KT400 und nForce2 ohne Schlinge geht, habe ich nicht gewusst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 13:32   #7
watercool.at
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2003
Beiträge: 72


watercool.at eine Nachricht über ICQ schicken watercool.at eine Nachricht über AIM schicken watercool.at eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

bei einem tbred ja. Wenn du ganz ohne FSB übertakten willst dann den multi um 0,5 schrittweise erhöhen und wenn ers nicht mehr schafft, sprich instabil ist langsam die VCore dazu anheben. Temps im Auge behalten und fertig

Am besten nach jeder Multi veränderung Prime95 laufen lassen um zu sehen ob er stabil bleibt bzw. Fehler produziert. Wenn er dabei abstürtz bzw. sich das programm einfach schliesst die Vcore erhöhen um mehr Stabilität reinzubringen, dann sollte das klappen
____________________________________
www.watercool.at
watercool.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 13:38   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Aja und was noch wichtig ist, ist das richtige Stepping zum OCen!
Nimm am besten die neueren B-Steppings (jiucb, jiugb, jiuhb...), schaffen garantiert 2 Ghz!
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 18:23   #9
SharkX
Senior Member
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171


Standard

den systembus eines <2200+ auf 166 raufschrauben kann man nicht (ohne die cpu zu töten wenn überhaupt), oder?
SharkX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2003, 18:34   #10
Slipknot rult
Master
 
Registriert seit: 28.01.2001
Alter: 53
Beiträge: 523


Standard GEHT SCHON

Zitat:
den systembus eines <2200+ auf 166 raufschrauben kann man nicht (ohne die cpu zu töten wenn überhaupt), oder?
Oja, das habe ich gemacht, das macht keine Probleme. Dass ich Brücken verbinden muss, um mehr als einen +2400 (Multi auf 12,5) zu stellen, wusste ich nicht. Aber warum kann ich dann die Megaherzen nicht mehr aufdrehen??

Chep
Slipknot rult ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag