WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2003, 11:41   #1
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard jedes DVD-Laufwerk nach spätestens nen monat hin...

hi
der freund meiner cousine hat den hofer pc

das dvd-laufwerk ging scho 2 mal hin

dann hat er sich nen dvd-brenner eingebaut .. und nach ned mal nen monat war der sony-brenner a hin

zufall? oder was denkt ihr was das is ?
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 11:44   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Ich schätze Überspannung vom NT.

Welche Symptome hatten denn diese Laufwerke?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 11:54   #3
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

naja
anfangs funkten sie super und irgendwann waren sie nicht mehr ansprechbar und tauchten nicht mehr im windows und bios auf..

also netzteil fehlerhaft?
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 11:57   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Kann sein. Ging die Lade auch nicht mehr zum Öffnen?
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 01:05   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wenn du einen Freund mit einem Oszilloskop hast, soll er mal die Einschaltspitzen auf den 5 und 12 V-Leitungen anschauen.
Falls du mit einem Messgeraet umgehen kannst, nimm dir ebenfalls diese Leitungen vor.
Dein Problem klingt sehr danach, dass die IDE-Schnittstellen-Treiber geschossen worden sind. Chips koennen Ueberspannung nicht leiden, besonders nicht, wenn sie bei jedem Einschalten vorkommt als Spitze und/oder im Betrieb als Dauerzustand.

Sollte es das Netzgeraet sein, ist es eigentlich ein Wunder, dass dem Rest des PCs noch nicht die Luft ausgegangen ist.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 01:16   #6
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Ist ein sehr komplizierter Fehler...

Denn wenn es das Nt wäre wundere ich mich warum es die Hdd noch nicht betroffen hat oder das MOBo, da die V-Ltg's am NT beim gleichen Lötpatzen hängen und somit alle die gleichen Impulse oä kriegen.

Denke deshalb eher an den IDE Port das der spinnt, nur wie man dies überprüft

Vielleicht kan HoferPC mehr kaufen, denn dann hättest du jemand denn du mehr fragen kannst als "Haben sie auch Gewürze?"
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 08:21   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Hängen die CD* Laufwerke am gleichen IDE Port? Hat ein Tausch der Laufwerke mit dem anderen IDE Port oder besser einem anderen PC einen Defekt derselben ergeben? Wie schaut´s mit der Garantie aus?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 13:10   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@Hallogen bezueglich "Wie prueft man eine IDE-Schnittstelle?":

Indem man es elektrotechnisch uebertreibt und sich anhand der Schnittstellen-Belegung jeden Pin vornimmt und ihn wie schon zuvor geschrieben, spannungsmaessig untersucht.
Es kann durchaus sein, dass bei einem der beiden IDE-Channel, welche ja beide vom selben Chip (Southbridge) stammen, auf dem Board ein Fehler sein kann, wo auf irgendein Signal eine hoehere Spannung angelegt wird. Vielleicht hat sich irgendwo unter einem Chip oder im Multilayerboard eine Verbindung zwischen der Signalleitung und einer 12V-Ebene gebildet, zB durch einen kleinen Loetzinn-Batzen. Das kommt auch bei der besten Infrarot- oder Schwall-Loetanlage vor, wenn auch sehr selten.
Wieso dann aber die Signalquelle, also die Southbridge noch nicht ein Hauferl Asche ist, liegt in der scheinbar wesentlichen besseren Gestaltung der Ausgangtreiber. Da hat jede Chipfirma ihre Freiheit, man kann die Pins entweder gegen kurze Entladungsspannungen bzw Einschaltspitzen schuetzen und/oder bei entsprechendem Schaltungsdesign, auch verhindern, dass Dauer-Ueberspannungen den InOut-Teil des Chips zerstoeren. Natuerlich alles in einem sinnvollen Rahmen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 13:14   #9
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

tja, da er sich nicht wirklich so auskennt am pc und er im niemansland wohnt ist es wohl am besten er ruft dort an und sie sollen erm austauschen - wie eh scho 2x
damals eben nur das dvd-laufwerk..

tja, vielleicht lernt er es ja dann auch mal, dass man keine komplett-systeme kauft
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 18:26   #10
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard ist ein Fall für die Gewährleistung/Garantie

oder nicht?

Die sollen sich damit rumschlagen, gibts sicher einen Vor-Ort-Service oder anderes.

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag