WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.1999, 19:46   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo WCM-Redaktion!

Ich finde, hier gibt es inzwischen genug Lob, es ist Zeit für ein bißchen Kritik.

Obwohl Ihre Zeitung durchaus zu den besten Computerzeitschriften in Österreich zählt (warum wohl?), finde ich, Sie könnten sich ruhig einmal Zeit nehmen, die jeweiligen Artikel und Berichte Korrektur zu lesen. Was sich da an Fehlern - orthographischer wie grammatischer Natur - findet, ist (gelinde gesagt) unter aller Sau.

Und was den journalistischen Stil ihres Werkes betrifft, muß ich sagen, daß Sie damit bestimmt keinen Preis gewinnen werden: jede Maturazeitung hat bessere Redakteure.

In Hoffnung, daß Ihre Zeitung sich bessert, weil ich sie (trotz allem) gerne weiterhin lesen möchte,

Lukas Ertl
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.1999, 13:38   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

föllig ;-) richtig, dass es auch mal Zeit für ein bisschen Kritik ist! Und das mit der Rechtschreibung, Beistrichsetzung, usw. ist für uns ja wahrlich kein Ruhmesblatt.
Aber leider leisten wir uns keine Lektoren & im Produktionsstress wird vieles übersehen.
Generell sollten wir uns im Vergleich zu den letzten Jahren aber gebessert haben.
Ich glaube auch, dass beim WCM andere Dinge ganz einfach wichtiger sind (technische Fehler passieren uns ja hoffentlich viel seltener...)
Dennoch werde ich alle Redakteure und Layouter (mich eingeschlossen) beim nächsten Treffen feierlich Besserung geloben lassen - ein bisserl wird das wieder helfen...

Ach ja, dafür mag uns auch die Germanistik. Die Uni für Sprachwissenschaft in Mannheim bekommt von uns jeden WCM zu "Analyse", da wir als Medium mit einer sehr "lebendigen" Sprache gelten. Is' doch auch was, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.1999, 13:41   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Noch ein Nachsatz an alle:
wir freuen uns (ehrlich!) über jeden der für uns schreiben will - wer also Lust dazu hat - einfach melden! (Bitte wenn möglich schon mit konkreteren Vorstellungen)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.1999, 15:03   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Macht weiter so wie bisher, und vergesst so nichtige, hochgesch.....- hätte ich jetzt beinahe geschrieben, Kritiken. Es steht ja jedem frei, das zu kaufen und zu lesen was er möchte; vielleicht sind ja die Fachzeitschriften aus Deutschland von besserer; ich zitiere "orthographischer wie grammatischer Natur ".
Weiter so genau wie bisher.....
ein zufriedener Silence
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.1999, 16:40   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

LiebeR Silence!

Ich sehe meine Kritik weder als nichtig noch als hochgeschi... an. Ich habe lediglich bemerkt, daß die Zeitschrift voller Rechtschreibfehler ist. Ich habe auch bemerkt, daß sie zu den besten gehört - ich kauf ja nicht jeden Dreck

mfg,
lukas
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.1999, 01:58   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Die Loesung des Problems: WCM leistet sich einen Endredakteur, der von Rechtschreibung und Grammatik UND von Computern viel Ahnung hat...

Ist das wirklich nur ein Problem der Kosten? Es gibt ja ohnehin schon einen Chefredakteur, der - bis auf wenige Fehler -gar nicht schlecht ist...

Hannes
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.1999, 00:15   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Es ist dann kein Problem der Kosten, wenn das jemand macht dessen Zeit nix kostet....
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.1999, 13:54   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zur Rechtschreibung - egal ob ihr der alten oder neuen Form anhängt - solltet ihr euch schon deshalb bekennen, da auch viele Schüler zu euren Stammlesern gehören. Selbst wenn die technische Orientierung eurer Zeitung/-schrift absolut vorrangig bleiben soll: Jede Standard-Textverarbeitung hilft beim Korrigieren von Flüchtigkeitsfehlern. Und einen Artikel sollte man schon des Inhalts wegen zumindest einmal durchlesen, bevor er in Druck geht.
Dies erscheint mir umso wünschenswerter, da die inhaltliche Qualität von WCM, die Fülle an Informationen und die Aktualität in Österreich unerreicht ist.
Da ich schon mal beim Stänkern bin: wird es irgendwann ein WCM geben, daß sich in gebundener Form präsentiert (irgendwie illustrierten-ähnlich)? Mein Exemplar ist jedenfalls nach einmaliger Lektüre nur noch Altpapiercontainer-fähig. Eine Ablage alter Ausgaben gibt es zwar auf CD, aber das Krone-Design nervt schon ein bisschen.

Wie gesagt, WCM ist es wert, sich auch etwas mehr um seine Optik anzunehmen.

Mit freundlichen Grüssen

Andreas Blaha

  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag