WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2002, 09:34   #1
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard switch + router +3 computer ???

Hi.

*nix auskenn Mode on*

I hab

1x computer mit winxp prof
1x notebook mit winxp home
1x computer mit win89se

Dann noch 1 Switch + 1 Kabelzugang Internet.

Was muss ich tun damit die computer untereinander zugreifen können und alle auch ins internet? Ich hab noch nie mit router gearbeitet. Brauch i da einen?

Ich steck den Uplink Port (glaub das heisst so) vom Switch ans Kabelmodem an, und die 3 computer an 3 ports (logisch). Und dann?

Wie mach ich ein Netzwerk draus? Dzt hängt nur 1 computer am switch und der kommt ins internet, nur wenn die untereinander auch noch zugreifen sollen dann wird das ja ein problem, weil i der Netzwerkkarte schwer 2 ips vergeben kann oder? (1x Internet und 1x zB 127.0.0.1).

Kann mir da wer helfen das ich das irgendwie lösen kann? Muss i da irgendwo winroute oder sowas ähnliches installieren?

*blick nicht durch*

Danke!
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 10:26   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Alle PC's an den Switch und dann noch die Netzwerkeinstellungen richig konfigurieren.
Schau mal bei der Netzwerkkonfig von dem PC der ins Internet kann was da drin steht (also IP, Subnet, Gateway), dann tragst die Subnet und den Gateway bei den beiden andren ein und bei der IP änderst einfach die letzte Stelle (zwei mal gleiche IP im NW geht net). Das sollte es schon gewesen sein, vielleicht noch DNS - Einträge (siehe PC der ins Inet kann) und fertig!!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 11:44   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

@ jay_R: sorry aber deine erklärung check ich nicht

ich kann doch nicht einfach ein paar rechner von denen einer eine nic mit "chello-freischaltung" hat an einen switch hängen, ips folgend der "chello-ip" vergeben und dann können alle ins internet???
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 11:52   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

du hängst das chello modem auf den wan (internet) anschluss vom switch.
die anderen rechner hängst alle am switch.
den router richtest mit der ip adresse von chello ein und drehtst am besten den internen dhcp auf. dann brauchst am client nichts mehr machen.
da der router nat kann (sonst geht es ned) kommst mit allen rechner ins internet.

d.h. du brauchst kein winroute mehr, wenn der router nat kann.

so sollte es ausschauen.

chello modem zum router/switch. dieser ist für chello eingerichtet (mac, ip, dns)
und auf den router/switch hängen deine anderen 3 rechner. alle mit einer internen ipadresse (192.168.0.x).

muss im gleichen netz sein, wie der router (auch der hat eine interne ip adresse)

so ein wenig schnell. wenn du noch fragen hast, dann frage einfach

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:03   #5
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

naja so check ichs auch

da der switch nicht näher beschrieben war bin ich von einem "kleineren" modell ausgegangen (hab ja auch einen "switch" vor mir liegen: surecom 5-port miniswitch 10/100 )
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:09   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
naja so check ichs auch

da der switch nicht näher beschrieben war bin ich von einem "kleineren" modell ausgegangen (hab ja auch einen "switch" vor mir liegen: surecom 5-port miniswitch 10/100 )
ganz einfach einmal erklärt:

mit einen hub oder switch kannst mehrere rechner zu einen netzwerk machen.

mit einen router kannst 2 netzwerke miteinander verbinden (ein router kann auch ein pc mit 2 lan karten sein)

mit nat (network adress translation) können mehrere rechner ins internet.

das ganze zusammen ist ein router mit einen switch der auch nat kann. gibt auch welche die noch einen printserver, eine fw und vpn drauf haben.

hast du nur einen switch brauchst du eine nat software (z.b. winroute oder von windows den ics) dann ist jeder rechner "direkt" im internet.
geht aber vereinfacht auch "nur" mit einen proxy. denn auf den rechner installiert welcher schon hinaus kommt, und alle clientrechner können surfen übern browser.


wie gesagt, ein wenig vereinfacht das ganze.

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:09   #7
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

1. sorry es ist adsl und nicht chello (noch mehr probleme weil i mi nix mit dem VPN dann auskenn)

2. der switch ist auch ein router? kann i mir ned vorstellen. Das ist ein € 100 Switch mit 1 uplink und 6 (oder 5) ausgängen, sprich i werd eine softwarelösung brauchen.

Wieviel würde ein Router kosten?

Extrem letzter Ausweg:

I nehm den win98 PC, da sind 2 NICs drinen und versuch das über den zu checken, nur sind netzwerkeinstellungen bei win98se ein horror, da blick ich nicht durch, und für jede ip änderung muss i den comp neu starten.

also, problem: wie soll i den billig switch eine ip geben?

danke erstmal das ihr mir so lieb helft
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:15   #8
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

1. sorry es ist adsl und nicht chello (noch mehr probleme weil i mi nix mit dem VPN dann auskenn)

das macht nichts. die router können sich auch in adsl einwählen (vorsicht der netgear fm114 macht da ein wenig probleme)


2. der switch ist auch ein router? kann i mir ned vorstellen. Das ist ein € 100 Switch mit 1 uplink und 6 (oder 5) ausgängen, sprich i werd eine softwarelösung brauchen.

weiss ned ob dein switch auch router ist. musst schon ein wenig mehr daten schreiben. aber es würde oben stehen bzw in der anleitung

Wieviel würde ein Router kosten?

kommt drauf an, was er alles können sollte. schaue einmal in geizhals. so ca ab 120 euro wird aber schon rechnen müssen

Extrem letzter Ausweg:

I nehm den win98 PC, da sind 2 NICs drinen und versuch das über den zu checken, nur sind netzwerkeinstellungen bei win98se ein horror, da blick ich nicht durch, und für jede ip änderung muss i den comp neu starten.

winroute installieren


also, problem: wie soll i den billig switch eine ip geben?

warum willst du das machen ?? wenn der switch kein router noch ist, dann funkt das ned.
nur ein switch reicht ned.

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:20   #9
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

okay, ich glaub ich check es schön langsam.

eine frage noch:

angenommen es ist ein billig switch ohne routerfunktion dann kann ich entweder alle einzeln ins internet bringen in dem ich auf allen computern die selbe adsl einstellung mach (ich nehme an das wird dann nur einzeln gehen) oder ich kann sie zu einem lokalen netzwerk zusammenfügen, aber beides gleichzeitig geht eben nicht, darin liegt das prob wie ich das verstanden hab..
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:27   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nasdaq
okay, ich glaub ich check es schön langsam.

eine frage noch:

angenommen es ist ein billig switch ohne routerfunktion dann kann ich entweder alle einzeln ins internet bringen in dem ich auf allen computern die selbe adsl einstellung mach (ich nehme an das wird dann nur einzeln gehen) oder ich kann sie zu einem lokalen netzwerk zusammenfügen, aber beides gleichzeitig geht eben nicht, darin liegt das prob wie ich das verstanden hab..
hää ???

nocheinmal.

du hast einen switchm, 2 pc mit einer netzwerkkarte (intern),und einen pc mit einer netzwerkkarte (intern) und eine zum adsl modem

den internen karten gibst die adresse 192.168.0.x

zb:
adsl pc:
netzwerkkarte intern: 192.168.0.1
netzwerkkarte adsl: dhcp

pc 1:
netzwerkkarte intern: 192.168.0.2
gateway: 192.168.0.1

pc 2:
netzwerkkarte intern: 192.168.0.3
gateway: 192.168.0.1

auf dem adsl pc installierst winroute welches ermöglicht, dass deine anderen beiden pcs ins internet können.

die anderen beiden pc wissen gehen übers gateway (dein adsl pc) ins internet. alles andere macht winroute

alle rechner hängst am switch (mit der internen netzwerkkarte)

noch fragen

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag