WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2002, 16:35   #1
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Daumen hoch ISLAS KANARIAS

Ich sie, die Kanrischen Inseln, Scenery Spain 3 von Aerosoft / Sim-wings!!!
Bin gleich mal von Palma nach Teneriffa geflogen.

In La Palma habe ich schon diverse Urlaube verbracht - es ist die Grüne Insel - vielleicht sogar die Schönste der Kanarischen Inseln (man sollte hier lieber nicht so viel Werbung machen. Für die Ballermänner unter Euch - ist nix für Euch!!!).

Der Flugplatz entspricht endlich dem Äußerem des Originals so wie ich es in Erinnerung hatte, als ich aus der Condor B757 stieg, zu Fuss zum Terminal ging und diesen typischen Duft der Insel schnuppern konnte - der leider in der Software nicht enthalten ist.

Schade, dass die Stadt in Richtung der Bahn 01 "St. Cruz de la Palma", nicht enthalten ist, zwar sind dort Gebäude, aber es fehlt der markante Hafen, ein paar Hochhäuser, die einfach typisch für den Abflug sind. Ebenfalls der (einzige) Hotelkomplex direkt hinter der Startbahn 01. Wenn man dort am Strand liegt (zwischen schwarzen Vulkanfelsen, die leider auch nicht da sind obwohl auf der ganzen Insel typisch), fliegen die LTU / Condor 757, die Iberia MD80 und zahlreiche ATR über den Kopf weg. Nett für Spotter. Allerdings fliegen die Linien nicht alle Tage in der Woche - zum Glück.

Henning (das Foto ist aber Teneriffa)
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 13:43   #2
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard teilt keiner meine Begeisterung?

Hallo,

teilt denn keiner die Begeisterung für Islas Canarias? Insbesondere, wo hier so´n Sch...wetter ist?

Ich werde demnächst mal folgenden Flug fliegen: Bremen-Hamburg-St. Cruz de La Palma (Hauptstadt von La Palma/Canarias) mit Condor 757-200. Diesen Flug gab es wirklich (in Hamburg stiegen Leute aus Berlin dazu).
Von La Palma nach Gran Canaria mit einer ATR (z.B. EW Pro). Vom dort aus via Madrid oder direkt nach Venezuela (auch nicht unrealistisch, da viele Bürger La Palma´s dort Verwandschaft haben).

Für Venezuela gibt es eine tolle Scenerie:

http://davidmaldonado.tripod.com/index.htm


Gruss, Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 14:24   #3
diepi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 173


Standard

Doch sieht echt toll aus, aber was machen die Frames
diepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 14:46   #4
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Ich denke, die Framerate ist auch bei den Islas Canarias, wie auch bei Spanish Airports und Islas Baleares (die Islas Canarias gibt es bei meinem Favorit-Onlineshop noch nicht) sehr gut, auf jeden Fall deutlich besser als z.B. bei den SimFlyers-Airports. Ich bin also sehr zufrieden, und werde wohl auch von den Islas Canarias überzeugt sein. Denn immerhin kommt die Serie ja vom gleichen Team (Sim-Wings).
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 15:01   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Kanarische Inseln von Simwings

Ist doch schon ein alter Hut

Spass beiseite: Die Dinger sind echt super, wie aller Airports von Simwings.

Frames: Auf meinem System mit allen Reglern rechts & 2fach AA nicht unter 10.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 19:04   #6
ew1151
Master
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 793


ew1151 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi.
Sag mal, ist das My Traffic oder ProjectAi??(oder auch andere Flugzeuge)
____________________________________
Markus

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de!
Meine Bilder bei Airliners.net!
ew1151 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 19:31   #7
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard

Hallo,

auf dem Screenshot ist "MYTRAFFIC" zu sehen und es scheint in diesem Fall keine Kompatibilitätsprobleme zu geben wie bei GA, vielleicht weil die Koordinaten der Runways und Taxiways übereinstimmen?! Habe aber auch den bei Islas Canarias beigelegten AI Traffic installiert. Inwiefern es da Überschneidungen gibt, weiss ich nicht, mir ist nichts negatives aufgefallen (MyTraffic war zuerst installiert, dann Isla Canarias).

Also auf meinem Rechner geht die Framerate schon etwas in die Knie (Gran Kanaria auf dem Flugplatz 4-6 :-( ), aber mein System ist wohl heute nicht mehr repräsantativ! (850 Mhz, 512 Mb Arbeitsspeicher, 32 mb Geforce 2 mx). Beim Landeanflug muss ich die Einstellungen etwas zurückdrehen (ich mach´s mit FSAssist/Lago), denn das Ruckeln läßt sonst keine vernünftige Landung zu). Habe aber Freeware Scenerien , wie Zürich, die schlimmerere Frameraten erzeugen!!!).

Also Aufrüsten muss ich meinen PC wohl sowieso demnächst.

Ansonsten- bis auf genannte fehlende Details (die das Produkt aber nicht wirklich abwerten), würde ich mindesten 4-5 Sterne vergeben...

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 23:15   #8
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Zitat:
Kapt. auf Großer Fahrt
und schreibt Canaria mit "K", tststs...

Nee, im Ernst: bringt es was, die Einstellungen mit FSAssist zu beeinflußen? Ich habe auf den großen Airports mit GAP/AA und MyTraffic auch arge Performanceprobleme.

Gruß aus der Nachbarschaft
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 23:43   #9
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard

Hallo Tomas,

sorry, dass ich hier im Forum auch einmal so einfach drauflos hacke und nicht auf die Rechtschreibung achte

Also FSAssist war im FS2000 sinnvoller, da das Programm wirklich voll automatisch die Framerates beeinflusst hat. Wenn z.B. diese in den Keller ging, hat FSAssist die Sceneriedichte reduziert und zwar ohne merkliche Pause.

Beim FS2002 geht das nicht mehr so. Eigendlich werden nur ein paar Einstellungen, die man auch selbst manuell über das Einstellungen/Anzeigemenü ändern kann, nach Voreinstellungen oder Deinem Wunsch verändert. Nach jeder Änderung läd der FS2002 aber die Situation/Scenerien neu, so dass immer eine unangenehme Pause entsteht (als wenn Du einen neuen Flugplatz wählst).

Gut dabei ist, dass es Voreinstellungen gibt: von Minimum bis Maximum und man nicht alle Regler manuell immer wieder neu einstellen muss.
Wunder darf man davon aber nicht erwarten. Gut ist es z.B. vor der Landung auf Minim. zu stellen. So hat man eine gute Framerate. Das könnte man aber auch von Hand im FS Menü einstellen, muss sich aber durch mehrer Menüs und Regler bewegen...

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2002, 23:50   #10
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, dann lohnt es sich wohl nicht (FSAssist). Leider fehlt mir für die nötige Hardwareaufrüstung zur Zeit ein wenig Kleingeld...

Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag