WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2002, 15:07   #1
Nemo
Newbie
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 13


Frage W2000 und W NT

Ich möchte einen Rechner, W2000, in ein Netzwerk einbinden. Auf dem Server läuft Win NT. Versuche ich mich - bei den Grundeinstellungen -
bei der Domäne anzumelden, bekomme ich eine Fehlermeldung..."Domäne falsch oder nicht vorhanden", obwohl die Domäne richtig geschrieben bzw. vorhanden ist! Kann mir jemand helfen?!
DANKE
Nemo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2002, 15:36   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Hat der W2000 Client gundsätzlich eine korrekte Netzwerkverbindung zum Server?

Geht ein pingen des Servers? Hast Du fixe IP´s oder DHCP und DNS?

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2002, 15:48   #3
Nemo
Newbie
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 13


Standard

ja, pingen funkt...hab auch fixe IP-Ad.
____________________________________
DANKE
Nemo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2002, 16:17   #4
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

pingen auf dom-controller ist also möglich?

wie schauts mit dem folgenden aus:

- administrator bist?
- vielleicht schon gleichnamiges computerkonto am domcontroller
vorhanden?
- rechtsklick arbeitsplatz-eigenschaften-netzwerkidentifikation-
eigenschaften-bei mitglied von domäne domänenname eintragen:
zb.: name.net - so hast du es ja probiert, oder?
- u.u: mal die domäne synchronisieren - wirkt oft wunder

das wär mal so das erste was mir einfällt
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2002, 16:35   #5
Nemo
Newbie
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 13


Standard

ja, so hab ich`s versucht...funzt nicht --> "...folgender Fehler trat beim Überprüfen der Domäne "...." auf, die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

tja, keine ahnung, was ich machen soll...
____________________________________
DANKE
Nemo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2002, 17:39   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Du hast im Servermanager NT4.0 ein Computerkonto angelegt (NEU!!) welches mit dem Rechnernamen des W2000 Clients übereinstimmt?

Der Rechnername des Clients soll/darf NICHT gleich Domänenname/Benutzername sein.

Laufen alle Dienste am W2000 (prüfe mal das Ereignisprotokoll?)

Versuche mal eine Netzwerkvervindung mit dem Server auf folgenden Weg:

W2000-Explorer-Netzlaufwerkverbinden wählen
dann Share unter der Angabe der IP-Adresse verbinden. Also wenn der Server z. B. 192.168.1.1 hat und dort ein Ordner mit dem Namen "Images" freigegeben ist so:

\\192.168.1.1\images

bei der Kennwortabfrage dann Administratorname sowie Kennwort des Admin eingeben.

So sollte auch eine Verbindung herstellbar sein, wenn nicht in Domäne.

Wenn das geht, aber alles andere nicht, dann weiß ich momentan auch nicht weiter.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 07:33   #7
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

In meinem Fall war folgendes.

Entweder das angegeben Passwort falsch, bzw. der angegbene User ist nicht berechtigt ein Rechnerkonto anzulegen.

Probier beim Usernamen die Domaine (des Users) anzugeben.
Bei der Abfrage bezüglich Rechnerkonto erzeugen.
Ohne Domainangabe ging es bei mir auch mal nicht.
domain/administrator
PASSWORT

Ein anderes mal, hatte ich das Problem, dass das Netz zu dem Zeitpunkt noch nicht hoch war.

Lass den Rechner in einer Workgroup, installier fertig und "schmeiss" ihn nachher in die Domaine.

HAbe mir nicht alle Antworten durchgelesen, also sorry wenn doppelte Antwort.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag