WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2002, 08:02   #1
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Unglücklich Neues System startet nicht

Hi Leute,

Folgendes Problem:
ich hab mir vor kurzem ein neues System, bestehend aus Mainboard, CPU, und RAM geleistet. Die restlichen Komponenten hab ich aus dem alten Rechner übernommen.

Neu:
CPU: Pentium IV 2,4GHz
Mainboard: Asus P4PE
RAM: 512MB Samsung 333MHz CL2,5

Alt:
Grafikkarte: Creative Geforce4 4400Ti
HDD: Seagate Barracuda 4 80GB
DVD/CD-RW: Toshiba 4/4/24
2.CD-RW: LiteOn 24x

Die alten Sachen haben alle funktioniert, ich glaub nicht das ich was davon zerstört hab. Hab also alles eingebaut, Lüfter fangen an zu laufen, aber dann passiert nichts weiter (Bildschirm - kein Signal)! Ich hab schon versucht alles auszubauen was möglich ist (alles außer CPU+RAM), aber es passiert nichts.

Habt ihr vielleicht einen Tip für mich was ich falsch mache?

lg
chris
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 08:40   #2
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Vielleicht hast du gar nichts falsch gemacht, sondern es ist einfach das Netzteil zu schwach und liefert nicht die nötige Einschaltspannung Du hast nicht geschrieben, ob es auch getauscht wurde. Von welcher config hast du aufgerüstet?

cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 08:43   #3
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Aufgerüstet von Athlon 1400MHz, ASUS A7V133, 128+256MB SDRAM.
Netzteil ist ein Enermax 350W, glaub nicht daß das zu schwach ist.

Würden die Lüfter loslaufen wenn die Einschaltspannung zu schwach ist?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 08:51   #4
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Müsste funktionieren mit dem Netzteil.
Weitere Möglichkeit:

Hat das neue Board eine Drehzahlüberwachung für den Lüfter. Kenn mich zwar mit Intel nicht wirklich aus, aber manche Boards verhindern den Start des PC wenn die Lüfterdrehzahl zu gering ist. Vielleicht Lüfter am falschen Anschluss angesteckt?

cu
Tellme

PS: Wien kann man von einem AMD auf einen Intel umsteigen
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 08:59   #5
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Ja, hat eine Drehzahlüberwachung, aber der Lüfter hängt am richtige Anschluß. Leider komm ich nicht bis ins Bios, dort könnte man das glaub ich auch ausschalten.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 09:04   #6
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Testweise:

CPU-Lüfter an einen anderen Anschluss damit nichts passieren kann und den alten AMD-Lüfter an den CPU-Anschluss. Vielleicht kommst du dann ins Bios und kannst die Überwachung abstellen.

Vielleicht ist aber auch die CPU hinüber.

cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 09:08   #7
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Ok, werd ich versuchen. Ich hoffe ja nicht das die CPU hinüber ist, hab zumindest nichts verbranntes gerochen.
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 09:26   #8
chris@801
Master
 
Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587


Standard

Wie könnte ich feststellen ob die CPU hinüber ist? Ich denke das Mainboard sollte doch irgendwelche Beep-Geräusche von sich geben wenn keine CPU / (eine fehlerhafte CPU?) verwendet wird, oder?
chris@801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 15:38   #9
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Vielleicht sitzt die CPU auch nicht richtig. Ein- und Ausbauen wirkt oft Wunder. Hast du die Sache mit dem Lüfter schon versucht?
BIOS reset mittels Jumper gemacht?

cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 15:41   #10
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

hat das alte enermax nt eh schon die extra stromversorgung für den p4?

mfg flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag