WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2000, 11:11   #1
parasew
Senior Member
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 158


Beitrag

hallo leute

ich suche tips und informationen zu tables im ie und in netscape und wollte mal wissen, wie ich ausschnitte von bildern innerhalb eines tables darstellen kann - ich glaube das geht gar nicht (ausser server seitig mit cgi)
--hat da jemand eine idee oder weiss wo ich da nachschauen soll

hier nomals das problem:
ich muss bilddateien in einer bestimmten grösse (sagen wir mal 100x100) darstellen, diese dateien sind aber eventuell grösser -- das problem ist allerdings, dass ich die dateiennicht skalieren will, sondern abschneiden muss

und auch noch eine andere frage (auch zu cutten in tables)
wie sieht das mit tables ion tables aus? sind die "abschneidbar"?

oder wie sieht das alles innerhalb von frames aus?

vielen dank und 'tschuldigung für die masse an fragen
parasew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2000, 15:06   #2
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

ich machs in fireworks.

einfach das bild öffnen, rechte maustaste, "ausgewähltes bild beschneiden" und dann gibst du die größe ein...das wars...

mit dem abschneiden von tabellen,habe ich dich nicht richtig verstanden... erklärs nochmal genau, bitte

informationen gibts im internet zuhauf..suchmache

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2000, 20:14   #3
parasew
Senior Member
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 158


Beitrag

mit tables abschneiden meinte ich das gleiche wie mit den bildern

du hast mich nicht richtig verstanden
ich meinte nicht bilder zuschneiden, sondern einfach innerhalb eines tables nicht den gesamten inhalt eines bildes anzuzeigen (den rest also sozusagen abzuschneiden) das gleiche würde ich gerne mit tables machen (um tables zur seitengestaltung zu verwenden
- um die ladezeit der seite extrem zu verkürzen)

m.
parasew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2000, 18:52   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

meiner meinung nach kann das mit normalen tabellen sicher nicht funktionieren.

Verwende doch layer (Ebenen) + CSS-sheets, damit kannst du all das machen, was du beschrieben hast.

ich verstehe aber nicht ganz, wenn du sagst du willst den seitenaufbau beschleunigen, und dann nimmt du dir ein bild, das komplett geladen wird, und du davon aber nur einen teil anzeigst.

aber mit layern funktioniert. heutzutage hat sowieso schon fast jeder einen browser der 4. generation.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 23:49   #5
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

zum Teilen von Grafiken (und einfügen in eine Tabelle) kannst z.B. den Dicer verwenden ... müßtest du auf http://www.webattack.com/freeware/ finden können...
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag