WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2002, 21:08   #1
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard Internet Einwahl über GSM-Telefon

Hiho,

Ich möchte das eingebaute Modem meines Siemens S35 benutzen um von unterwegs mit meinem Notebook ins Internet zu können.
Weiss jemand welche Telefonnummer man dafür für UTA verwenden kann/muss ?
Die normale Einwahlnummer die man übers Festnetz verwendet geht natürlich nicht.

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:15   #2
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

für die einwahl mit dem s35 solltest du die einwahlnummer deines mobilfunkbetreibers nehmen. (mit allen anderen wird das realtiv teuer)
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:19   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ev. musst du dir das feature auch erst von deinem netzbetreiber freischalten lassen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:25   #4
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Lt. tele-ring Service Hotline soll der Datendienst mit 9600 bit/s ohne extra Freischaltung funktionieren.
Leider findet sich auf der tele-ring HP nirgendwo eine Einwahlnummer die ich über Mobiltelefone verwenden kann.
Nur für Festnetzanschlüsse...hmmm...

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:28   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

na dann: nochmal die hotline bemühen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:28   #6
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

die telering mobil einwahlnummer ist 0650-787 36 38
benutzername telering
passwort 1012
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:29   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

aja, hab doch auf deren website geschaut:

http://www.telering.at/Content.Node/mobil/446.html
Zitat:
Mobil ins Internet - mit tele.ring web 0650

Sie wollen einen mobilen Internet-Zugang mit einfacher Installation, ohne zusätzliche Anmeldung und Grundgebühr?

Für den tele.ring Internet-Service benötigen Sie lediglich:
Ein datenfähiges tele.ring Mobiltelefon (ob Ihr Handy internetfähig ist, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung)
GSM-PC-Karte (PCMCIA) oder Softmodem, passend zum Mobiltelefon
Einen mobilen Computer mit PC-Karten-Schacht oder serieller bzw. Infrarot-Schnittstelle
Die tele.ring web CD

Mit ein paar Mausklicks und der tele.ring web CD werden Ihnen Mobil-Einwahlnummer (0650-787 36 38), Benutzername (telering) und Passwort (1012) automatisch installiert. Falls Sie in Ihrem tele.ring Package keine Installations-CD vorgefunden haben, rufen Sie die tele.ring serviceline unter 0800-650 650 an – wir senden Ihnen gerne die aktuelle CD zu.

Gemeinsam mit Ihrem tele.ring Mobiltelefon haben Sie auch eine eigene Mailbox mit E-Mail-Adresse erhalten. Wie Sie Ihre E-Mails mit einem Mail-Programm senden und empfangen, zeigen wir Ihnen in einer Anleitung. Darüberhinaus können Sie Ihre Mails direkt mit dem Browser über ein Webmail-Interface senden und empfangen.
[edit]
AnDee war schneller
[/edit]
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 21:40   #8
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

naja dann viel spass beim surfen , aber mit 9.6 kbit/S ist das ganze mehr krampf und kampf.(und schweineteuer).
schon das emailchecken wird zur qual
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 22:00   #9
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

@Andee :

Danke für die Nummer - erstaunlicherweise hats die Dame bei der Hotline auch gewusst *g*
Aber ob User/pass auch wirklich so hinhaun ? - Kann ja nicht sein, wir haben ein tele-ring office paket mit eigenem Internet Zugang - mit diesem usernamen und passwort könnte sich ja dann jeder einwählen.
Wegen schweineteuer und so - ich brauchs eigentlich nur um auf meinen LinuxServer zuzugreifen auf dem ein IMAP Server läuft.
Damit brauch ich die Mails nichtmal runterladen sondern kann sie am Server lesen.
Und schweineteuer - naja...lt. Auskunft 1 cent in der Freizeit und 2 cent in der Geschäftszeit.
Wenn man der Hotlinedame glauben kann....

@pc.net

Wie hast du das nur gefunden ?
Ich hab unter internet mobil nur Hinweise auf WAP und GPRS gefunden....die HP ist nicht besonders übersichtlich.
Danke für den Link

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 22:24   #10
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

falls weiter irgendwelche unklarheiten auftreten empfehle ich unter

http://www.telering.at/Content.Node/search/1051.html nachzublättern.

da finden sich alle antworten.

(zu den kosten) naja aber bei der geschwindigkeit summiert sich das
bei intensiver nutzung sollte man schon an gprs denken.
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag