WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2002, 11:17   #1
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343


Reden Empfehlung: Dash 7 von Team 7

Heute morgen bei AVSIM gesaugt.
Sehr schönes Aussenmodell, auch Panel sehr schön (wenn auch etwas kleine Schrift/Instrumente, das lässt sich aber wohl nicht anders machen).
Auch die Flugeigenschaften sind sehr gut (ich meine jetzt nur mein subjektives Gefühl, ich hab sie nicht mit realen Werten verglichen...).

Hab grad einen Trip LOWW-LOWI hinter mich gebracht - werd das jetzt wieder öfter machen

Hier der Link zu DASH - Site.
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 11:33   #2
Scycser
Master
 
Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 749


Scycser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man der Flieger is genial bin gerade von EDMA nach EDDM geflogen macht wahnsinnig Spass, kann ich echt empfehlen!
____________________________________
Gruss Stefan

Lebe so als wäre es dein letzter Tag, denn irgendwann wirst du recht haben
Scycser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 14:34   #3
cpsassen
Veteran
 
Benutzerbild von cpsassen
 
Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324


Standard

Da kann ich nur zustimmen!

Eine der besten Turboprops für den FS 2002 (neben der Fokker 50 von Christoph Klose).

-Tolles Außenmodell mit wirklich gelungenen Liveries

-Sehr gute Flug- und Rolleigenschaften ohne jede Modifikation an dem airfile bzw. der aircraft.cfg (wirklich bemerkenswert da eher die Ausnahme!)

-Funktionales Panel mit der Möglichkeit einzelne Instrumentenblöcke zu vergrößern

-Last but not least ein guter sound und eine gelungene Startsequenz, die die hervorragend modellierten und texturierten Propellerblätter gut zur Geltung bringt.

Die Maschine hat wie das große Vorbild auch schon den Härtetest bestanden - Start und vor allem Landung auf dem Altiport von Couchevel mit seiner ca. 500 Meter kurzen geslopten (gebogenen) und (bei der Landung) stark ansteigenden Runway.

Eine tolle Sache!

Fazit:
Dash 7 von Milton Shupe, Scott Thomas, Joao Paz Dash 7 Webpage
find ich richtig gut

Claus-Peter
cpsassen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 17:48   #4
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Standard

Klasse Flieger, diese Dash-7.
Das Aussenmodell ist die Wucht und läuft auch mit guten Frameraten.
Danke für den Tip!

Peter
Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 13:09   #5
EWG550
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 157


EWG550 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute

Habe mir die Dash auch zugelegt und finde sie auch sehr gut, bloß ledier wird die Maschine bei mir nicht schneller als 110 Knots IAS (Fahrwerk, Klappen, Speedbrakes sind drinn) Hat da jemand einen Tipp

MFG


Marcus
EWG550 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 14:34   #6
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi Marcus,

schon nach der Propeller Drehzahl geguckt (Strg+F1-4) ? Oder nach dem Gemisch (Strg+Shift+F1-4) ?
Bei mir gab es da keine Probleme ...
Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 19:13   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist wirklich ein toller Flieger. Ich hab ihn eben von EDDP nach LOWI geflogen und war total begeistert.
Vor solcher Freeware kann man nur den Hut ziehen!
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 19:22   #8
EWG550
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 157


EWG550 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi

Also ich hab ihn jetzt auf 150 Knots IAS bekommen dann ist schluss Höhe so etwa 5000ft.

Echt komisch, wo liegen eure Geschwindigkeiten

MFG

Marcus
EWG550 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 22:50   #9
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343


Standard

Das Problem mit der Geschwindigkeit hab ich auch...
Ich komm auf rund 180 Knoten (sowohl bei 8000 als auch bei 16000 Fuss), dann ich schluss (und selbst dafür bin ich beim Torque schon im roten Bereich...).

Ansonsten ist das Ding aber genial. Nur bin ich noch auf der Suche nach einem guten Manual - kennt ihr vielleicht irgendwas in der Richtung ?
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2002, 09:37   #10
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard

Is die Dash 7 eigentlich mit Kolbenmotor oder mit Triebwerken ausgestattet.


Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag