![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Was für aktuelle MBs mit dem KT333 Chip sind denn jetzt eigentlich gut fürs OC geeignet? Mein Freund hat ein MSI KT333 Turbo, und meint es lässt sich eher nicht so gut übertakten, aber in Tests heißt es öfters dass es eigentlich recht gut wäre...
Das Gigabyte schneidet bei den Tests eher durchschnittlich ab, aber von Bekannten her weiß ich dass es relativ tauglich ist... Also was jetzt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() das epox 8k3a/+ is zurzeit das beste was preis/leistung betrifft
und meiner meinung nach auch das beste was nur die leistung betrifft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Und auch das beste was OC betrifft.
3,2 V für den Speicher ist sehr heftig. 2,2 V für den Prozzi ist auch nicht ohne.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Zum reinen Overclocken gibt es zwei super Lösungen. EPoX 8K3A oder Shuttle AK35GT2
Da kommt nicht mal Abit mit... EPoX hat recht viel Zeugs oben... Wenn du etwas weniger onboard schniki schnaki willst ist auch das Shuttle spacewalker AK35GT2 oder AK35GT2R super, da man damit auch den VCore bis 2,2V hochjubeln kann, und es billiger ist als das EPoX. Die Overclocking Eigenschafften sind fast identisch.
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() am weitesten kanst noch immer die asus "kitzeln"
![]() spiral
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Zitat:
____________________________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Vielleicht meint er den eingebauten "Fsb+1mhz" Booster.
![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() ASUS und oc'en?!
ROOOOOFL! EPoX und ABIT - wo ich mich nicht auskenn, misch' ich mich nicht ein (deswegen sag ich nix über gigabyte ![]() Ich würde wegen den hohen Cores und dem Preis auf jeden Fall zum EPoX 8K3A greifen, obwohl ich eingefleischter ABIT-Fan bin ![]()
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() also bei den ganzen tests zeigen sich kann man mit den asus die höchsten FSB´s erreichen -muss wohl an besseren mainboarddesigns und qualitätsanforderungen des marktführers liegen. abit und epox bieten bis zur vorletzen modellgeneration vielleicht mehr overclockingfeatures- (da hat asus bei den neuseten platinen auch nachgelegt),- aber was hilft das wenns dann schwaze bzw.blaue
bildschirme schon bei geringeren frequenzraten gibt ![]() spiral
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|