WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2002, 19:20   #1
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard Frage zur Flugplanerstellung

Guten Abend!

Mich beschäftigt seit geraumer Zeit das Thema, wie ich einen realistischen Flugplan erstellen kann.

Ich finde es z.B. sehr schwierig, ein Flugzeug so zu verplanen, dass es maximal 1-2 Stunden Aufenthalt hat (ist ja in Realität so).

Man müsste praktisch für jede Maschine einen kompletten "Kreislauf" programmieren (die ganze Woche durch). Wie verhält sich denn dann das ATC? Nimmt es immer wieder ne zusätzliche Maschine, oder genau die laut Flugplan?

Ich befürchte nämlich "volle Flughäfen".

Ich habe das z.B. bei dem Flugplan von Düsseldorf (von Theisen) erlebt, dass der Flughafen unrealistisch voll war.

Woran liegts?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag