WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zur Flugplanerstellung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=55864)

jho2001 08.05.2002 19:20

Frage zur Flugplanerstellung
 
Guten Abend!

Mich beschäftigt seit geraumer Zeit das Thema, wie ich einen realistischen Flugplan erstellen kann.

Ich finde es z.B. sehr schwierig, ein Flugzeug so zu verplanen, dass es maximal 1-2 Stunden Aufenthalt hat (ist ja in Realität so).

Man müsste praktisch für jede Maschine einen kompletten "Kreislauf" programmieren (die ganze Woche durch). Wie verhält sich denn dann das ATC? Nimmt es immer wieder ne zusätzliche Maschine, oder genau die laut Flugplan?

Ich befürchte nämlich "volle Flughäfen".

Ich habe das z.B. bei dem Flugplan von Düsseldorf (von Theisen) erlebt, dass der Flughafen unrealistisch voll war.

Woran liegts?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Jochen

jho2001 08.05.2002 20:29

Ein Beispiel:

AC#11,D-AERF,50%,24Hr,IFR,08:00:00,10:10:27,320,F,2953,LEP A,11:10:16,13:20:22,310,F,2954,EDDL,14:20,18:00,34 0,F,248,LGIR,19:00,22:30,348,F,248,EDDL

So habe ich eben versucht, eine Maschine tagesfüllend einzusetzen.

Es war also um 7.50 ein A330 da um planmässig zu starten. Aber zweieinhalb Stunden später war in Palma keine LTU zu sehen.

Um 13.30 in Düsseldorf war wieder ein A330. So sollte es auch sein.

In Heraklion um 18.00 leider nicht.

Wie kommts?

Hab ich etwas im LEG falsch formuliert?

Gruß

Jochen

Teddy74 08.05.2002 21:38

Hallo Jochen ,

auch ich habe mich daran schon sehr oft versucht ,
mit oft demselben Ergebnis . Ein ganz einfacher
Grund könnte vielleicht sein , das die Zeiten in
dem File natürlich Zulu , also GMT times sind ,
die sind dann ja dementsprechend verschoben .
Ein anderer Grund kann sein , das dein Flugmodell
nicht so AI tauglich ist , und z.B. im Anflug ab-
stürzt o.Ä. ...
Ich habe auch schon erlebt , das ein Flieger nur
einen Low Appraoch gemacht hat , und dann verschwand ( übrigens der AI A320 von Holger
Racko`s page , vielleicht hast du da eine Idee
Holger ?? .

Also , es gibt der Gründe viele .

Teddy

jho2001 09.05.2002 13:33

Hallo nochmal!

Ich würde mich auch freuen, wenn der AI-Experte Holger mal Stellung beziehen könnte. Ich habe eben meinen Flugplan erweitert:

AC#11,D-AERF,50%,Week,IFR,1/08:00:00,1/10:10:27,320,F,2953,LEPA,1/11:10:16,1/13:20:22,344,F,2954,EDDL,1/14:20,1/18:00,340,F,248,LGIR,1/19:00,1/22:30,328,F,249,EDDL
AC#13,D-AELU,50%,week,IFR,1/07:10:00,1/11:40:27,320,F,0284,GCTS,1/12:40:16,1/17:10:22,340,F,0285,EDDL,1/18:00,1/20:00,342,F,192,LEPA,1/21:00,1/23:00,348,F,193,EDDL

Was mich stark wundert, dass die Maschine bereits um 10.00 Uhr GMT in Teneriffa angekommen ist!!!!!!!!!:eek:

In 2 Std. 50 Minuten hat das glaub ich noch keiner geschafft.....

Nur warum seh ich in Palma nix????

Gibt es eigentlich so ein Überwachungsfenster, womit man den Ai Verkehr sehen kann????

Gruß

Jochen

jho2001 09.05.2002 14:02

Kann den keiner helfen????
 
Ich habe eben noch einmal einen Test gemacht:

Normalerweise müssten die Maschinen ja Dienstags nicht mehr da stehen.

Aber Dienstag dasselbe Bild wie Montags. Die Maschinen stehen quasi die ganze Woche nutzlos rum.

Ich will doch genau diese Maschinen "rund um die Uhr" bewegen!!!!

Wenn ich einen neuen Plan erstelle kommt wieder ne Maschine dazu.
Daher auch wahrscheinlich das überfüllte Bild in EDDL.
AI Traffic ist ja momentan das grosse Thema hier im Forum. Aber wenn das wirklich so ist wie ich das festgestellt habe, werde ich eher darauf verzichten. :mad:


Gruß

Jochen

Darth Mop 09.05.2002 18:33

mal ne andere frage: wo gibts eine beschreibung von den einzelnen werten? einpaar davon weiss ich. z.b. abflug/ankunfts flughafen und flugzeugtyp, aber was ist mit dem rest? :confused:
Ich hatte eben versucht in der txt datei einen wert zu kopieren, habe den unten eingefügt, und uhrzeit und die flughäfen geändert. so wollte ich eine cessna die in Chep Lap Kog startet und auf Kai Tak landet. Kai Tak hatte ich mit dem AFCAD File geaddet. Aber beim compilieren sagte er mir dass genau dieser Flughafen nicht gefunden werden konnte. Wo liegt das Problem? :(

michaz 10.05.2002 09:29

A-no-I-traffic
 
@Darth_Mop

Wenn Du beim Kompilieren eine Fehlermeldung bekommst, dass ein Airport fehlt, dann fehlt er in der Datei Airports.txt! Dort mußt Du Kai Tak auch hinzufügen. Die nötigen Koordinaten findest Du auch in AFCAD.

@jho2001

Im Prinzip (wenn ich ttools richtig verstehe) bedeutet jede Zeile in der Flightplans.txt ein Flugzeug! D.h. wenn das Flugzeug Montags abends in EDDL abgestellt wird, bleibt es bis zum nächsten Montag dort stehen...

Hast Du Dir mal angeschaut, welche tatsächlichen Flugzeiten von ttools für die Strecken berechnet werden? Also Deinen Flugplan kompilieren und dann wieder dekompilieren. Der Flugplan sollte dann die tatsächliche Flugzeit angeben. Vielleicht ist der Flug wirklich nur mit 2:50 berechnet...

Falls ein Flieger nicht ankommt, kann das zum Beispiel auch daran liegen, dass er keinen passenden Platz auf dem Zielflughafen findet, dass Du Dich zeitlich zu knapp zur Arrival-Zeit an den Platz gebeamt hast (der Flusi braucht ein wenig Zeit die korrekten Tracks aufzusetzen) oder der Flieger irgendwo in der Pampa vor dem Platz runtersegelt. Du hast ja eindeutige Registrierungen für Deine Flieger vergeben. Schalte doch einfach mal die Anzeige der Regs für den AI-Traffic ein und beobachte die Umgebung von LEPA...

Hoffe, Ihr kommt weiter mit den Tipps.
cheers
michaz

Darth Mop 10.05.2002 10:05

vielen dank für die antwort, mir wäre alles eingefallen, aber das mit der airport.txt NIE! :)

Darth Mop 10.05.2002 11:26

eine frage, jetzt hab ich testweise mal einen flug erstellt, undzwar vom neuen hong kong flughafen zu kai tak. Aber leider passiert gar nix, der flieger ist nicht da :( hab dauernd zu verschiednen uihrzeiten auf beiden flughäfen geuckt, aber leider nirgends den gesehen, hier der code:
AC#35,CX423,1%,1Hr,VFR,12:00:00,12:10:00,30,F,6000 ,VHHH,13:00:00,13:10:00,30,F,6000,VHXX

kann mir mal einer sagen was daran falsch ist? und vielleicht noch erklären welcher code für was ist? vielleicht habe ich an einer stelle den code auch falsch interpretiert :confused:

jho2001 10.05.2002 12:43

Hallo!

@michaz: Welche Anzeige kann ich dafür einschalten?
Bin zu folgender Lösung gekommen:
Ich habe einfach für einen Flugplan 7 Legs erstellt, so dass eine Maschine täglich immer (so oft wie möglich) unterwegs ist.
Ich denke, dass dies die Einzig vernünftige Lösung ist, einen Flugplan aufzubauen.
Ich verstehe nur nicht, warum z.B. der Flugplan von EDDL (vonb Theisen) anders aufgebaut ist. Er hat nämlich für jeden Hin- und Rückflug einen neuen Flugplan erstellt, wofür auch jedes mal ein neue Flugzeug zur Verfügung gestellt wurde.
Daher auch der volle Flughafen.

@darth_mop: hast Du Dir TTOOLS heruntergeladen und Deinen Flugplan kompiliert?
Bei den TTOOLS findest Du auch eine gute Dokumentation, die Dir die Bedeutung der einzelnen Zeilen im Flugplan erklärt.


Viele Grüße

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag