WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2002, 16:32   #1
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard ADSL über Netzwerkkarte

Hi Leutz!
Nachdems mich inzwischen zum dritten mal ausm Morpheus rausgeschmissen hat, folgende Frage.
(Suchfunktion schon verwendet, noch keine Lösung.)

Da ich vermute, dass mein Alcatel Speed Touch USB Modem hinter diesen probs steckt, möchte ich mein ADSL (UTA) direkt über meine Netzwerkkarte CNet PRO200 PCI Fast Ethernet Adapter reinziehen (also direkt vom router auf die PCI Karte - ohne Modem).
Wie mach ich das unter WinXP prof bzw. welche Einstellungen muss ich wählen?
Dankschön
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 17:04   #2
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Wenn ich dich da jetzt richtig verstanden habe, ohne ADSL Modem gibt's kein ADSL.

Welchen Router hast Du?
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 17:09   #3
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

hallo, komm nicht ganz mit


du hast ein usb modem?

-> tausch es aus gegen das alcatel speed touch home, dann kannst du adsl über die netzwerkkarte (+ router )fahren
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 18:00   #4
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

Das ganze hab ich von UTA zugeschickt bekommen; ist dieses ADSL SI (selbstinstallation).
Mein router ist ein Alcatel 1000 ADSL LP.
Und von dem möchte ich direkt in meine PCI Karte, müßte doch gehen oder?
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 20:57   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Nein, dazu brauchst Du, wie schon Hanneman geschrieben hat, ein Netzwerkmodem, um den Router mit dem Modem zu verbinden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 22:13   #6
HarryS
Veteran
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441


Standard

Aufgrund von Infos eines anderen threads hab ich das Alcatel modem mal an einen anderen USB (ich vermute kein via controller, denn mit dem gibts da ja anscheinend probs) aber auch keine Besserung.
Könnte das noch ein bug von der morpheus preview version sein??
____________________________________
Best regards
Harry
HarryS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag