![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Piloten ,
habe heute einen long range flight mit der PIC 767 gemacht und wollte ATC überm Nordatlantik mal austesten . Gesagt getan , Flug UPS6753 von Newark nach East Midlands . Getankt , und der initial cruise level war FL350 . Also ab mit ATC , den Flugplan noch kurz geändert , so das die North Atlantik Waypoints auch auftauchen . Mit der PIC 767 bin ich dann ab , wurde auch gleich nach FL350 freigegeben . Ich bin dann im normalen VNAV-Climb Modus gestiegen . Bei FL260 kam dann das erste mal "UPS6753 , expedite your climb " , dasgleiche noch zweimal , und dann wurde einfach mein FlightPlan gecanceled. Was erwarten die denn da für climbrates ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.12.2001
Beiträge: 60
|
![]() Hi,das hatte ich bei meinem allerersten ATC Flug (mit der Cessna) ,kam auch nicht schnell genug auf Höhe,habe dann mit der FS Verstellmögchkeit für die Höhe mit einigen 100 feet nachgeholfen.........,ich glaube ,die vom ATC wissen nicht immer ,was die Maschine drauf hat
Gruss Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Du bist vollgetankt wahrscheinlich zu schwer für FL350. Du hast zwar die richtige Climbrate am Autopiloten eingestellt, aber das Vario hat möglicherweise etwas anderes ausgesagt. Der Flieger ist wahrscheinlich wie eine Bleiente in der Luft gelegen und hat bei Vollgas nurmehr ein paar f/m zugelegt. Das wäre realitätsnah. Ärgerlich ist halt, dass man bei ATC nicht nach aufbrauchen eines Teils des Treibstoffs eine neue Höhe anfordern kann, aber kommt Zeit, kommt Rat, kommt SDK und kommt vielleicht jemand der sich unserer erbarmt. Hab' ich mal zugemailt bekommen: Im Dispache mitgehört: Controller: " Mission 53712 , climb to flight level 240 ! " Pilot: " Sorry, radar, but this turkey does not climb higher." Manchmal geht´s halt nicht................. Liebe Grüße Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Walter ,
das FMC des PIC 767 hat mir einen optimalen cruise level sogar oberhalb 350 gegeben . Auch der original Flugplan geht sofort auf 350 ; es sollte also auch möglich sein .... man kann natürlich nicht mehr mit 2000fpm rechnen , so kurz vor Erreichen ! Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() möglich isses, aber dann nur mit 100 fps.
Ich hab zwar die PIC nich, aber selbst das FMC der DF berrechnet die Optimumhöhe für leerere Tanks, und wenn du voll startest, klettert man NIE gleich auf die wirtschaftlichste und damit hohe Höhe (ohoh, mein Ausdruck). Erst wenn das Flugzeug leichter wird, ist es im meistens überhaupt erst möglich, weiterzuklettern, FMC hin oder her, theoretisch erreichst du die Optimum erst vor dem Approach (is natürlich auch quark)
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() das kenn ich aber nur von Langstreckenflügen, dass im späteren Flugverlauf nochmal höher gestiegen wird. Beim DF-FMC gibt´s ja auch noch die Möglichkeit z.B. den Clim mit maximaler Steigrate zu absolvieren. So bring ich den Vogel immer hoch, dass sich die (schauderhafte) FS2002-ATC nicht mehr beschwert u. den Flug canceled
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Nun eine Atlantiküberquerung würde ich schon als Langstrecke ansehen. Bei allen meinen transatlantischen Flügen ging's kurz nach der Hälfte nochmal um einiges nach oben.
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|