WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2002, 19:23   #1
Christian Wopp
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150


Standard DF737 und die Landescheinwerfer

Hallo,

ist Euch das auch schon mal aufgefallen, das die DF737 die Runway im FS2002 nicht beleuchtet? Mit den Default-Flugzeugen geht das. Habe ich einen Fehler gemacht, oder krankt da noch was am Patch?

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.
____________________________________
Bis denne

Christian


Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller)
Christian Wopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 19:27   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Nö, ist Absicht.

Damit die Landescheinwerfer auch aus dem 2D-Cockpit beleuchten, hätte ein neues Model programmiert werden müssen, was sich MS übrigens auch teilweise gespart hat (vergl. DF747 Manual Addendum S.2-1).

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 19:37   #3
Christian Wopp
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 150


Standard

Also dann heißt es weiter im Dunklen tappen...
Aber von Außen sieht das ja ganz gut aus:
____________________________________
Bis denne

Christian


Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. (Kurt Marti, Schweizer Schriftsteller)
Christian Wopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 19:40   #4
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin,

mach Dir nichts draus. Die FS2002-Landescheinwerfer sind eh so grell, dass man nur noch eine gleichmäßig gefärbte Fläche sehen kann. Nichts mehr mit Taxiwaybeleuchtung. Im Dunkeln geht das echt besser.

Wir hatten mal eine gmax-737 im Gespräch, aber ich muss gestehen, dass ich nicht den geringsten Schimmer habe, wie weit dieses Vorhaben gediehen ist.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2002, 20:11   #5
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Jau Hans, das ist wohl wahr.

Ich frage mich wirklich, wie man diese Art von "Beleuchtung" hat durchgehen lassen. Auch die "Außendarstellung" des "Lichtes": Grübele warum der FS2002 DX8 benötigt. Zumindestens wurden keine großartigen Optimierungen auf diverse Chipsätze vorgenommen (siehe Möglichkeiten eines Geforce Chipsatzes bez. Hardware Light Effects)

Nun ja, it's just a game...

Tschüsskes,
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag