WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2002, 06:53   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Reale Höhe in Boing747...geht das?

Hallo!
Heute wieder eine Frage:
Ich ärgere mich derzeit in Peru umher, weil ich mit der Standart747 von Microsoft (und dem Learjet) arge Probleme habe. Peru liegt bekanntlich sehr sehr hoch in den Bergen und die 747 ist scheinbar nicht in der Lage, die wahre Höhe anzuzeigen. Man fliegt in 24 000F höhe, die Berge sind teilweise bis zu 15 000F hoch, aber im Cokpit ist keinerlei Anzeige, wieviel Platz wirklich noch unterm Bug ist. Bei der 767 von PIC und der 747 von PSS gab es da, hat da Microsoft etwas vergessen oder muß ich da bloß was umstellen? Gerade bei der Landung ist es doch enorm wichtig zu wissen, wie hoch man noch ist bis zum Aufsetzen.
Habt Ihr da gleiche Erfahrungen gemacht?
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 07:55   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi!

So ein Instrument wird in normale Verkehrsflugzeuge nicht eingebaut. Da ein normaler Höhenmesser eigentlich ein Luftdruckmesser ist, der zudem noch in größeren Höhen auf Standardluftdruck kalibriert wird, kann er nie messen, wie hoch der Boden ist. Lediglich ein Radio/Radar-Höhenmesser für den Landeanflug, der ab (je nach Typ) 2500 ~ 1000 Fuß AGL die exakte Höhe liefert, ist Standard. Ich bin der Meinung, so ein Wert wird auch unter dem digitalen Höhenmesser angezeigt (wenn man tief genug ist). Aber ich fliege diese Standard-747 nach einem ersten Versuch nicht mehr und weiß es jetzt nicht so genau.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 09:40   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Also mir persönlich ist nur ein Instrument bekannt, welches über die Funktionen der normalen radar altimeter hinausgeht, also eine Skala hat, die 1000 - 2500 Fuß hinausgeht.

Das Teil heißt "High Altitude Ground Radar" und ist von Dai Griffiths, Dragonflight Design und funzt auch im 02 ganz gut.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 12:00   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe nicht gemeint, dass es für den FS nicht sowas gibt, in der Realität haben sowas aber (glaube ich) nur einige Militärflugzeuge. Deswegen wird es auch in der Standard-747 nicht eingebaut sein.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 12:38   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Thomas,
und ich habe geschrieben, daß ich es nur dort bisher gefunden habe - Umkehrschluß: Ich hab's nicht bei PIC, PSS oder sonstwo gesehen (Okay die Worte "im Flusi" fehlten).

Die Gründe hierfür hast Du eindeutig und unwidersprochen dargelegt.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 14:24   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard so weit so gut....ABER

Danke erst mal für die Infos.
Nun fügt sich die Frage ein, woher man das begehrte Tool
Higt Altitude Ground Radar
bekommt. Habe mal die Google Suchmaschine bemüht, aber zwischen Hunderten Altitude und grounds, nichts über solch Tool gefunden.
Natürlich ist es uninteressant, wenn man in 25 000F Höhe flattert, das man weiß, das unter dem Flugzeug noch 12 999F Luft sind, darum geht es auch nicht,. Aber die letzten 2500F, das ist der Harken. Bei der PIC767 gab es da eine Anzeige, welche begann zu reagieren, wenn man 2500F unterschritt.
Um mehr geht es nicht! Denn bei Nacht und über die Berge und Landeanflug, da sollte man schon wissen ob man noch Platz hat untem Hintern.Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 15:38   #7
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Ähh, ihr redet hier doch nur von einem GPWS. Mehr ist das doch gar nicht!

FSCOMBO soll doch teilweise auch im FS2002 funtzen.
Besorg dir das Teil. Dann hast Du die Call outs.

@Thomas Fast jedes Passagier Flugzeug hat dieses.
Nach einem abstutzt der AirInter mit nem A320, der dieses nicht hatte, hat die FAA drauf bestanden, diese in jedem Flugzeug einbauen zulassen. (nur so weit ich das weiss!).
Die Airline haben aber die möglich keit auszuwählen, ab welcher höhe es aus ruft. Manche schon bei 2500 Fuß, andere erst bei 60 Fuß.

gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 15:51   #8
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

die DF737 hat sowas, ab 2500ft siehts man dann, sogar per ansagen des copiloten, die B737 RULT ALLES WEG (ich mag zwar am meisten die 747 und concorde, aber im fs ist die B737 super )
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 16:52   #9
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin
ich hab mal wegen eines anderen Postings das GPWS in das panel der B737 eiungebaut, ruft nu die Höhe ab 500 ft aus.
Manche Panels zeigen in Höhenmesser auch die Höhe über Grund an, jedenfalls hab ich sowas mal gesehen.
Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 18:37   #10
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Janicki,

leider kann die Suchmaschine wohl nicht in die Downloadseiten der divernen Anbieter reinschaun, mach die gleiche Suche z.B. mal bei flightsim.com.

Die Teile mit 'nen Scala bis etwa 2500 Fuß gibt's wie Sand am Meer. 'nen Radar Altimeter war mal glaub ich das erste von HGHB veröffentlichte Gauge und ist mittlerweile auch in jedem guten Ailiner-Panel drin und von FPDA gibt's die Ansagen dazu (aber auch nur wie im realen Leben bis max 2.500 Fuß - sowohl für Boing wie für Airbus).

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag