WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2002, 09:13   #1
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard Kennt sich wer mit MO-Laufwerken aus?

Guten Morgen,

ich habe vom netten Dilbert 2 MO-Laufwerke geschenkt bekommen, die laut seiner Aussage nicht mehr funktionieren würden (er konnte es aber mangels Medien nicht prüfen).
Es handelt sich um ein 230 MB IBM MTA-3230 und ein 128 MB Fujitsu M2511A2.
So. Das Fujitsu dürfte einen gebrochenen SCSI-Connector haben; zumindest wird es am SCSI-Controller nicht erkannt. OK, mich hat eh mehr das IBM interessiert.
Angesteckt, wird erkannt und im Windoof-Explorer als Wechsellaufwerk angezeigt. Ich freu mich (etwas voreilig ), lege ein vom Schwiegervater geborgtes 230 MB Medium ein, das Laufwerk läuft an und - stoppt. Läuft an und stoppt. Läuft an...usw. Nach ca. 20 Wiederholungen nimmt das Laufwerk auf einmal das Medium an, und ich krieg (da ja nix auf dem Medium oben ist) eben ein leeres Medium im Explorerpräsentiert - hurra .
Doch meine Freude währte nur kurz - sobald ich versucht habe, mit Drag and Drop eine Datei probehalber auf das Wechsellaufwerk bzw. das Medium zu verschieben, bekomme ich die Fehlermeldung: "Datei kann nicht kopiert werden, da das Medium schreibgeschützt ist...".
Selbstverständlich ist es nicht schreibgeschützt (4-äugig kontrolliert).
Mein Schwiegervater meinte dazu, dass der Laser dejustiert sei und ich dann ein echtes Problem hätte.
Was meint ihr dazu?
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 12:05   #2
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Frage Wie funktioniert der Schreibschutz?

... bei einem MO-Medium?
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 13:55   #3
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Wie bei einer Diskette: mit einem Schieber auf der Seite.
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 14:30   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Also ich denke auch das der Laser schief ausgerichtet ist, oder vielleicht ist die Linse nur verstaubt?
Kannst versuchen irgendwie zu reinigen (ich hab's noch nie probiert, weil mein MO-LW einwanfrei funzt)
Das Justieren wäre ein Problem, weil das Aulesen/Schreiben des Mediums durch 2 Leseeinheiten erfolgt Magnetisch und Optisch.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 16:00   #5
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard Wie mach ich das am Besten?

Wie reinige ich am Besten die Linse? Laufwerk auseinanderschrauben? Oder einfach mit einer feinen Staubsaugerdüse reinblasen (obwohl - ich glaub da blas ich den Staub eher rein )?
Kann's das überhaupt geben, dass der Laser dejustiert ist?

Groovy: Hast vielleicht noch ein funktionierendes, billiges (!) MO herumliegen, das Du nicht brauchst?
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 16:10   #6
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit kompresor reinpusten
5bar müssten genügen

ansonsten eben aufschrauben

mit staubsauger blasen???

wie schaut so ein lw aus?
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 11:39   #7
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Ist schon zu spät..ich habs schon aufgeschraubt: Dreckig war's nicht, ich nehme an, der Laser ist dejustiert --> somit ist das MO unbrauchbar
Hat wer ein funktionierendes MO für einen ARMEN Postler?
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 17:04   #8
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von alibert1
ich nehme an, der Laser ist dejustiert --> somit ist das MO unbrauchbar
Wenn das Laufwerk einen Schreibschutz vorgibt, wo keiner ist, würde ich eher auf die Leichtdiode (Sender oder Empfänger) tippen. Vielleicht hilft es, ein rauhes dunkles nicht reflektierendes Band über die Schreibschutzkerbe zu kleben.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 17:33   #9
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Danke für den Tipp, aber ich hab das Laufwerk bis jetzt nur einmal dazu bringen können, überhaupt ein Medium zu erkennen...gestern hab ich es eine Stunde probiert --> Null Erfolg.
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2002, 18:14   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Hast versucht das Medium zu formatieren? Da wird nur der Laser zum Erhitzen eingesetzt.
Dabei kann man feststellen ob der Laser dejustiert ist oder nicht.
Beim Schreiben von Daten aufs Medium werden beide Lese/Schreib-einheiten verwendet.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag