WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2001, 07:37   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard ein tool zum "klonen" der security-einstellungen unter NT4.0

hi!

bräuchte mal einen kurzen tipp:

ich will unseren nt40-server zu testzwecken von den basiseinstellungen (sam/sid/did/...) her "klonen" um dann auf dieser spielwiese eine disaster-recovery simulieren zu können.

leider hab ich dafür keinen hardware-gleichen server zur verfügung und muß das nun auf einem anderen machen.

das problem ist, dass ich deshalb natürlich nicht einfach die registry und die sam-dateien über die des neuen drüberspielen kann.

ich hab vom server im echtbetrieb natürlich backups der sam, security usw. aber ich weiß nicht wie ich die beim neuen server der ja hardwaremäßig anders ist an die richtige stelle bringe...

kennt da wer ein tool, mit dem man die sicherheitseinstellungen eines servers auf ein anderes gerät übertragen kann??

liebe grüße
andi
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 09:58   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich habe auch einmal sowas gesucht, aber nichts passendes gefunden.
mit was machst du das disaster-recovery ??

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 11:36   #3
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

oje - keine lösung gefunden? wenn das ganze im echtbetrieb geschehen würde wäre es ja einfach: einfach einen bdc aufsetzen - rücksichern - und dann zum pdc ernennen.

aber unter einer übungsumgebung kann ich das nicht so einfach machen - obwohl - wenn ich den übungs-server als bdc in die domäne hänge müßte ich doch ohne probleme zu verursachen alles rücksichern können? oder?

ich darf ihn nur nicht innerhalb der domäne zum pdc ernennen da ich sonst ja 2 pdc hätte...

was sagt ihr dazu? kann das gehen? es müßte ja gehen den übungspc in der übungsdomäne zum pdc zu erheben um dann mit einem normalen client der auch in der richtigen umgebung ist ein kleines lan zu simulieren... *grübel*

ach ja chris: ich verwende backupexec
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 11:45   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Im Ressourcekit nix gefunden?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 12:00   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

nein im r.kit habe ich damals nichts gefunden.
@kansas:
ich würde auf gar keinen fall backupexec für disaster-rec.
nehmen. das ganze funkt einmal und einmal nicht.
ich habe mich einmal am markt umgehört und gefragt, welches die beste lösung wäre.
ich hörte nur von jeden, dass ich davon die finde lassen sollte.
jeder meinte ich soll ein ghost image erstellen.
mit dieser lösung arbeite ich auch jetzt und muss dazu sagen auch recht gut. das image ist in 12min fertig. schneller als jedes backup.

deine frage verstehe ich nicht ganz ?? was denkst du da nach ?

noch ein kleiner tipp: schmeisse backupexpress weg und kaufe eine bessere sicherungssoftware.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 12:08   #6
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

in der reihenfolge der qualität der produkte:

1. secure copy
2. ghost copy
3. scopy (kopiert nur sec-info, keine shares o.ä.)
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 12:13   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Installiere auf Deinere Hardware zum Spielen das NT4.0 als Backup-Server, er übernimmt dann die SAM vom PDC. Anschließend kannst ihn vom Netz nehmen und als PDC hinaufstufen. Somit hast Du einen identen Server mit der SAM/SID etc. und kannst Spielen ohne daß was im Netz kaputt geht.

Ciao OLiver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2001, 17:49   #8
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ist natürlich auch eine möglichkeit ;-)
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag