![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209
|
![]() Hallo Leute!
Da ich mir bald den FS 2002 zulege, habe ich mir überlegt ein Cockpit der Chessna 206 on floats zu bauen. Nur habe ich mir noch nie sowas gebaut und bräuchte daher dringend Eure Mithilfe. 1. Wie schaffe ich es, alle Instrumente von dem Panel auf mehrere 14 Zoll Monitore so zu veteilen, dass ich vor den Monitor noch eine Strebe bauen kann, so dass es ein bisschen aussieht, als ob die Instrumente einzeln eingebaut wurden. Wie kann ich dann den Hintergrund von den Instrumenten an die Farbe von der Cockpitverkleidung anpassen? 2. Wie kann ich mir einen Throttle selber bauen? (Bitte um Erfahrungen ohne Ende!!!!!) 3. Wie kann ich es anstellen, dass ich mir die Schalter für Licht, Batterie u. ä (halt alles das was man vorher mit der Maus angeklickt hat) über Schalter bedienen? 4. Wie kann ich das am geschicksten mit der Panelbeleuchtung anstellen? 5. Hat jemand von Euch auch ne Idee, wie ich das mit der ATC von FS 2002 anstellen könnte? 6. Wie kann ich es am besten am PC einstellen, dass der Beamer eine gute Qualität der Landschaft liefert. 7. Wie kann ich mir Eingabegeärte wie Radios oder Autopilot günstig bauen? Bin nämlich Schüler und habe kein Geld für Geräte die über 1000 DM kosten. 8. Wo kann man kostenlos eine Website ins Netz stellen. Ihr habt ja fast alle eine. Wenn es nicht kostenlos ist, wieviel kostet es Euch denn mtl. Vielen Dank für Eure Hilfe. Damit Ihr nicht leer auseht noch was: Alle die mir NÜTZLICHE!!! Tipps geben, und eine eigene Website haben, können mir, wenn ich die Site ins Netz stelle, Ihre Adresse geben, wo ich dann auf das Projekt von demjenigen hinweise. MFG: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|