![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich hab bei mir daheim eine Win2k Active Directory Domain rennen.
Die is noch ziemlich nackert, also eigentlich nur zum testen und üben. Jetzt hab ich natürlich an DNS rennen, sonst gäbs ja kein ADS. Unter Forward Lookup Zones hab ich eine Zone die meine Domäne ist. Da stehen die IPs meiner Clients und noch ein paar Sachen drin. Ins Internet geh ich über Routing und RAS auch über diesen Server. Als DNS is bei den Clients die IP des DNS Servers vom Directory eingetragen. Wo aber trag ich am Server die DNS Server meines Providers ein? Es funktioniert zwar auch so, dass ich ins Internet kann (wurndert mich, aber es geht), nur is er wesentlich langsamer. Muss ich mir eine neue Zone in den Forward Lookup Zones machen, oder einen neuen Eintrag in meiner bestehenden Zone? Und was für ein Eintrag muss das sein? Hab da ja mehrere zur Verfügung? Dank euch schon mal für eure Antworten, mfG LLR |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|