WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2001, 17:30   #1
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard Problem mit CAPS lock

Hi!

Habe folgendes Problem:
Beim Hochfahren meines PC wird automatisch CAPS Lock aktiviert. Hat jemand eine Ahnung wovon das kommt und besser wie man es beheben kann?
AMD Athlon 1000
Asus Geforce 2
M Sidewinder FF 2
(Problem ist mit Installation von MS FF2 gekommen)
Danke
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2001, 18:04   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Kannst Du im BIOS umstellen. Wie der Eintrag lautet, weiß ich aber nicht aus dem Kopf (und neubooten, kann ich gerade leider nicht)...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 01:14   #3
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard Ptroblem Caps Lock

Hi,

habe seit einiger Zeit dasselbe Problem. Soweit mir aber bekannt ist, kann man im BIOS lediglich Num Lock voreinstellen. Von Caps Lock habe ich hier noch nichts gelesen. Der Effekt ist zwar nicht schlimm aber lästig. Wer weiß Rat?

Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 13:40   #4
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Viel interessanter als die Hardware wäre das Betriebssystem. Das initialisiert die Sachen schließlich nach dem Start.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2001, 18:59   #5
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

Hi!

Mein Betriebssystem ist Windows 98 SE

CU
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2001, 22:06   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hmmmm, hast Du eine USB-Tastatur? Vermutlich nicht. (In diesem Falle existierte ein Patch von MS.)

Also, es gibt einen sogenannten Workaround dafür, der allerdings etwas Eigenarbeit erfordert. Bereit?

1. Erstelle eine Textdatei mit dem Editor mit folgendem Inhalt:

a 100
mov ax,0040
mov ds,ax
and byte ptr [0017],bf
mov ah,1

int 16
mov ax,4c00
int 21

r cx
0013
n CAPS_OFF.COM
w
q

2. Sichere diesen Text in einer Datei namens "capsoff.deb" (mit Anführungszeichen, sonst hängt der Editor immer ein .txt dran!) im Verzeichnis c:\

3. Wechsle in der Eingabeaufforderung in c:\ und gib ein: debug < capsoff.deb


4. Nun müßte ein DOS-Programm mit Namen Caps_off.com im gleichen Verzeichnis erzeugt worden sein, das Du in die Autoexec.bat eintragen kannst.

Alles klar? Bei Fragen, wie was gemeint ist, schaue ich in ein paar Tagen wieder vorbei.

Bis dahin...

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2001, 14:49   #7
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

Danke für deine Hilfe.
Habe aber trotzdem eine Frage:
Gilt der Patch auch bei einem USB Joystick?
Wie soll ich das Programm in die Autoexec.bat einfügen?

Danke
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2001, 22:34   #8
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo mausbull,

MS hat ausdrücklich geschrieben, daß der existierende Patch nur bei vorhandener USB-Tastatur angewendet werden soll.

Mein Vorschlag stellt schlicht und ergreifend den CapsLock-Status auf "off", wenn die Datei Caps_off.com ausgeführt wird. Wird sie immer (automatisiert) beim Start ausgeführt, dann hat man das Problem "erschlagen".

Entweder man verweist auf die entstandene Datei Caps_off.com in der Autoexec.bat, indem man sie mit dem Editor öffnet (sie liegt fast immer direkt in c:\ ) und eine neue Zeile einträgt mit: "c:\caps_off.com", oder - einfacher - man verschiebt die Datei in den Autostart-Ordner, das müßte auch funktionieren.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 13:31   #9
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

Hallo,
ich hab das gleiche Problem mit meinem FF2-Joystick. Eine einfache Abhilfe ist es, aus der autoexec.bat den Tastatur treiber keyb.com rauszulöschen. Nachteil dieser Aktion ist es, daß man in den DOS-Fenstern nur noch die englische Tastaturbelegung hat. Aber wen das nicht stört, der kann so das Problem auf einfachste Weise loswerden.
Aber die Idee von Betto mit dem Assembler-Programm ist natürlich auch nicht schlecht... Wichtig ist nur, daß sein Programm nach keyb.com ausgeführt wird.

Grüße,
Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 14:00   #10
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

HI!

Danke für die Hilfe!
Werde es sofort ausprobieren.
Melde mich, wenns geplappt hat
Gruß
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag