WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2000, 20:41   #1
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Frage

Hey Experts bitte um Hilfe !
Habe gerade einen TB 850 in ein K7T eingebaut. Meine Frage zur Bioseinstellung "Frequency/Voltage Control": Was bedeutet die <Default> Einstellungen bei CPU Vcore Select und CPU Clock Ratio ? Ist das schon eine automatische Optimal-einstellung oder muss man z.B.die CPU Clock Ratio auf 8,5 einstellen um volles Rohr (ohne overclocCking)zu erreichen?
CIAO
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 21:52   #2
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Default = Standard

Hier wird die Standardspannung in den Prozessor "geschickt". Sollte reichen, nur wenn Du Ihn übertaCKten (hey Eiszapferl schrei ) willst mußt Du die Spannung erhöhen. Damit Du aber den Multiplikator verändern kannst mußt Du die L1 Brücken auf Deimen Prozessor überbrüCKen. Soll aber auch nicht mehr funktionieren was man so hört (zumindest bei manchen Revisionen).
Also wenn Du alles normal laufen lassen willst laß die Einstellungen auf Default.
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 22:21   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Moose[L-M]:
Damit Du aber den Multiplikator verändern kannst mußt Du die L1 Brücken auf Deimen Prozessor überbrüCKen. Soll aber auch nicht mehr funktionieren was man so hört (zumindest bei manchen Revisionen).
Also wenn Du alles normal laufen lassen willst laß die Einstellungen auf Default.
<HR></BLOCKQUOTE>


doch, geht soviel ich weiß schon noch, allerdings reicht jetz kein einfaches graphit mehr.... silberlackleitstift muß her...


------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 23:51   #4
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Reden

Danke .Ich will nicht übertaCkten.
Das heisst das Bios erkennt automatisch den Prozi-taCkt?Ich frag nur weil im Bios zB. der Multiplikator 6/7/7,5/8/ usw.einstellbar ist.
CIAO
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 12:05   #5
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Bios erkennt den TaCKt automatisch ja. Ist ja eigentlich auch beim T-Bird/Duron gelockt der Multiplikator (eigentlich).
Also, Prozessor reingestopft, Kühler drauf, einschalten und alles sollte passen (sollte)
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 13:29   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@Moose:
außer der kühler sitzt ned richtig (greez 2 K. B. ) dann hast nur noch einen warmen silizium haufen...

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM

[Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 15. Dezember 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 15:47   #7
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Beitrag

@ Mose
! aha! deswegen beim ÜbertaCkten der Silberleitlackstift.....
@ DarkDevourer
ist für mich auch neu : auf dem Kühlkörper für den TB sitzt ein komisches rosa Blättchen masse. lt Auskunft des Verkäufers schmilzt das Ding bei Erwärmung und ersetzt die früher angewendete Wärmeleitpaste.
CIAO Freunde
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 16:28   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

eine Frage an deinen Verkäufer:

wenn es weggeschmolzen ist, was ist dann für die Wärmeableitung noch vorhanden?

die Wärmeleitpads sind aber nicht so schlecht wie ihr Ruf, nur nachdem man den Kühler mal entfernt hat, dann muß man es ersetzen

enJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 16:51   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von enjoy2:

die Wärmeleitpads sind aber nicht so schlecht wie ihr Ruf, nur nachdem man den Kühler mal entfernt hat, dann muß man es ersetzen

enJoy
<HR></BLOCKQUOTE>

najo..... gegen meine arctic silver kommens garantiert ned an

aber zum ram kühlen dürftens reichen


------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2000, 10:14   #10
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Beitrag

@ DarkDevourer
arctic silver... sind eine Art Wärmeleitpaste ?
wo bekommst die ?
CIAO

ps....hab' noch nie übetaCKtet weiss daher vieles nicht

[Dieser Beitrag wurde von Quasi am 16. Dezember 2000 editiert.]
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag