WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2000, 18:49   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Shootout zwischen Pentium 4 und Athlon
Pentium 4 führt | Athlon aber mit besserem Preis/Leistungsverhältnis
Freitag, 08.12.00
10:25 MET

Tom Pabst von Toms Hardware hat in gewohnter Manier einen gründlichen Benchmarktest mit dem neuen Pentium 4 und einem Athlon-Prozessor durchgeführt.

Erstmals wurden die Taktraten aneinander angepasst, im Benchmark sind nun beide Chips mit 1400 Megahertz vertreten.

Gleich vorweg: Der Pentium 4 gewinnt in drei von vier Fällen. Der virtuelle 400 MHz Bus, mit dem auf den RDRAM-Speicher zugegriffen wird, scheint hier bandbreitenmässig dem DDR-SDRAM des Athlon-Systems überlegen zu sein.
Hier gehts zu den Benchmarks: http://www.tomshardware.com/cpu/00q4/001206/index.html

Am Dienstag kommende Woche habe ich die Gelegenheit ein P4-System zu installieren, ich werde Euch dann über das Ergebnis berichten.

mfg Manfred



------------------
MB


[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 09. Dezember 2000 editiert.]
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 18:56   #2
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

hmm.. der Preis des PIV und komponenten ist noch viel überlegener...

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:03   #3
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Gibt's denn schon einen Athlon mit 1400 MHz?

Beim Installieren unbedingt Glaceehandschuhe anziehen. Solch teure Stücke muß man behutsam behandeln.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:09   #4
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Original ned, ABER WER LÄSST SEINE CPU AUF NORMALTAKT LAUFEN ????

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:15   #5
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

Eben, nur wenn man seriöse Tests macht, dann sollte man schon die Herstellervorgaben einhalten. Der Nächste kommt, testet den Athlon mit einem 145W Netzteil und erklärt den P4 zum Sieger, weil der Athlon immer abstürzt.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:19   #6
Dr. Schnitzel
Veteran
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Gleich vorweg: Der Pentium 4 gewinnt in drei von vier Fällen. Der virtuelle 400 MHz Bus, mit dem auf den RDRAM-Speicher zugegriffen wird, scheint hier bandbreitenmässig dem DDR-SDRAM des Athlon-Systems überlegen zu sein.<HR></BLOCKQUOTE>

...mit Intel-optimierten Benchmarks ist das wohl kein Kunststück!
Dr. Schnitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:24   #7
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

@Faserschmeichler
Die Tests bei Tomshardware sind eigentlich schon ned grad schlecht

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:28   #8
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

.. aber schlecht kann einen werden.

------------------
The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht.
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:31   #9
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Also Wenn ich das richtig interpretiere is der Erste test unentschieden 18,96 zu 16,97 für P-IV und 15,63 zu 14,03 für AMD, den die med und low details wurden beim AMD nicht angegeben also sinnlos ( nur werbung für P-IV ). Beim 2 Test
Stand schon im c´t das der P-IV im quake schneller ist. Beim Web-Test ist es ebenfalls ein unentschieden.

Fazit: Für das, daß der AMD übertaktet wurde und noch nicht SSE2 Kompatibel ist ( Wird sicher kommen so wie bei SSE ) hat er sich meiner meinung gut geschlagen. Wie auch schon viele vor mir geschrieben haben is der AMD im Preiß nicht zu schlagen und das spricht für ihn.

mfg
WeriMaster
Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 19:36   #10
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Beitrag

@Hubman
Die sind nicht schlecht, die Tests bei Tomshardware. Darum war ich auch über diesen "Test" so verwundert.

Intel hat wohl tiefer in die Tasche gegriffen als bisher.

------------------
mfg
Faserschmeichler
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag