WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2001, 01:07   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard Wie gut ist ein billigstboard?

Das wollte ich schon immer einmal ausprobieren.
Also kaufte ich heute das Elitegroup K7VZA um Sagenhafte 1245.-!
Das Board hat einen KT133a Chipsatz, 3xDimm bis 1,5Gb, UTA100, Onboardsound und das übliche sonstige, nebenbei sieht es auch noch gut aus!



Dazu gibt es eine Treiber-CD, ein sehr gutes Handbuch und ein ATA100 Datenkabel.

Die Installation war Watscheneinfach, das einzige was man kontrollieren sollte, sind die Jumper richtig gesetzt, bei mir war nur der USB zu enablen, ansonsten war alles OK für einen 750er Duron. Wer einen C-TB kauft muß natürlich vorher auf 133FSB umjumpern. Das Award-Bios ist auf dem neuesten Stand und somit ist auch der Southbridge-Bug kein Problem mehr. Nach der Installation von Win-ME(mein Kunde wünschte dieses Betriebssystem) und der Feinjustierung danach war ich erstaunt wie klaglos bis jetzt alles verlaufen ist. So, jetzt noch die 4in1 und den Deto v12.60 für die TNT2 draufgespielt, Neustart, und wieder null Problemo. Nachdem auch 3D-Mark2001 ohne murren ca. 10x durchlief, der 4xAGP klaglos funzt und SISoft-Sandra einen Memorybenchmark von 455/530 anzeigt(mit PC133 3-3-3 Ram) kann ich nur sagen, Hut ab! Wenn man bedenkt das dieses Board nur die Hälfte von einem Asus oder Epox kostet, und es bei vielen Benchmarks im Internet die teuren Boards hinter sich läßt, kann ich nur sagen....sehr Empfehlenswert! Wer ein solides Board zum Hammerpreis sucht kann hier bedenkenlos zugreifen, für Overclocker gibt´s sicher besseres, mit Vcore und Multiplikator herumspielen ist eher nicht die Stärke dieses Boards, obwohl, den 750er Duron habe ich einmal zum Spaß mit 133FSB gestartet und oh Wunder, mit nur leicht erhöhter VCore(1,75V) startete er gleich beim ersten Versuch mit 998Mhz und machte auch keine Zicken dabei, lediglich der schwache Spire-Lüfter (165.-vom NRE)ließ die Temperatur etwas zu hoch klettern, 64°CPU-Temp. im Leerlauf sind eher nicht ideal, aber dafür kann ja das Board nichts!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag