![]() |
Wie gut ist ein billigstboard?
Das wollte ich schon immer einmal ausprobieren.
Also kaufte ich heute das Elitegroup K7VZA um Sagenhafte 1245.-! Das Board hat einen KT133a Chipsatz, 3xDimm bis 1,5Gb, UTA100, Onboardsound und das übliche sonstige, nebenbei sieht es auch noch gut aus! :cool: http://www.elitegroup.de/download/PHOTOS/K7VZA30.jpg Dazu gibt es eine Treiber-CD, ein sehr gutes Handbuch und ein ATA100 Datenkabel. Die Installation war Watscheneinfach, das einzige was man kontrollieren sollte, sind die Jumper richtig gesetzt, bei mir war nur der USB zu enablen, ansonsten war alles OK für einen 750er Duron. Wer einen C-TB kauft muß natürlich vorher auf 133FSB umjumpern. Das Award-Bios ist auf dem neuesten Stand und somit ist auch der Southbridge-Bug kein Problem mehr. Nach der Installation von Win-ME(mein Kunde wünschte dieses Betriebssystem) und der Feinjustierung danach war ich erstaunt wie klaglos bis jetzt alles verlaufen ist. So, jetzt noch die 4in1 und den Deto v12.60 für die TNT2 draufgespielt, Neustart, und wieder null Problemo. Nachdem auch 3D-Mark2001 ohne murren ca. 10x durchlief, der 4xAGP klaglos funzt und SISoft-Sandra einen Memorybenchmark von 455/530 anzeigt(mit PC133 3-3-3 Ram) kann ich nur sagen, Hut ab! Wenn man bedenkt das dieses Board nur die Hälfte von einem Asus oder Epox kostet, und es bei vielen Benchmarks im Internet die teuren Boards hinter sich läßt, kann ich nur sagen....sehr Empfehlenswert! Wer ein solides Board zum Hammerpreis sucht kann hier bedenkenlos zugreifen, für Overclocker gibt´s sicher besseres, mit Vcore und Multiplikator herumspielen ist eher nicht die Stärke dieses Boards, obwohl, den 750er Duron habe ich einmal zum Spaß mit 133FSB gestartet und oh Wunder, mit nur leicht erhöhter VCore(1,75V) startete er gleich beim ersten Versuch mit 998Mhz und machte auch keine Zicken dabei, lediglich der schwache Spire-Lüfter (165.-vom NRE)ließ die Temperatur etwas zu hoch klettern, 64°CPU-Temp. im Leerlauf sind eher nicht ideal, aber dafür kann ja das Board nichts! :) |
ich hatte das board auch für ein zweitsystem (aus dem leider nichts wurde) in erwägung gezogen, der preis ist ja sensationell !!!
|
Stimmt!
Ich hab mich mit dem Vorgängerboard ein bissl beschäftigt. Das hatte auch gute Testberichte, Link weiß ich jetzt nimmer. Der einzige Nachteil ist eben, dass man den multi nicht ändern kann. Also mit dem Silberleitstift oder Blei braucht man gar nicht erst anzufangen. Aber für Leute, die eh nicht ocen wollen ideal. Das ist dann der erstaunliche Fall, dass ein Billigprodukt wirklich was taugt.
Wo hast du es gekauft? |
Würd mich auch interessieren. Und VCore verstellen geht doch? Dachte ich hätte gelesen, daß nicht ohne spezielles BIOS. Warum machen die nicht einfach eines mit Multiverändern?
Und den Duron hast ohne irgendwas mit 133 zum laufen gebracht? :cool: |
Zitat:
Irgend einen Grund muss es ja geben, warum es so billig ist. |
Gekauft bei Peluge in Wien um 1245.-, dazu einen 750er Duron um 679.-und 128MB PC133 Ram um 289.- etwas Werbung muß sein. ;)
Ich habe gelesen das dieses Board sehr häufig für OEM-Rechner verwendet wird, diese OEM´s sehen es nicht gerne wenn man ein Board schön übertakten kann, deshalb gibt es ein Standartbios und ein Overclockerbios, so erspart man sich zwei verschiedene Mainbords und jeder soll sich das Bios draufspielen welches Er will. Ich habe das Standartbios draufgelassen, darum gleich die brutale Variante mit 7,5x133, aber es funzte erstaunlicherweise....mein 800er schafft das nicht :heul: hier ist noch ein Link dazu http://www.tweakpc.de/hardware/tests.../ecs_k7vza.htm Das Board läuft jetzt seit 10 Stunden ohne eines Ansatzes eines möglichen Problems, das ist zwar nicht lange, lässt aber doch erahnen das das mit der angbl. Stabilität wirklich stimmt. Wenn es so weiterläuft sehe ich keinen Grund mehr für ein Board das doppelte auszulegen, zumal mich overclocken nicht wirklich interessiert. PS Eines wollte ich noch anmerken, die Vcore hat sich beim Umstellen auf 133FSB automatisch von 1,62 auf 1,76V erhöht, sehr wiffes Board, und angbl. soll ein g´scheites Bios auch schon da sein, ich weiß nicht wie alt der Test in dem Link schon ist, aber die hatten anscheinend noch kein gutes OC-Bios. |
Anworte mir!!!
@Manfred
Wieso hast du nicht früher gepostet?? Hat das Ding ein ISA Slot?? Zu spät, ich habe das Bild gesehen (kein ISA...) |
aber die Keepout Area haben die wohl nicht eingehalten.
da kriegst ja keinen g'scheiten Kühler drauf! |
Danke Manfred!
Super Bericht :)
Ein wahnsinns Preis! Das regt schon zu denken an :rolleyes: |
@tristar
was is deiner meiung nach a gscheiter lüfter? a kanie hedgehog is ned grösser als der sockel und auf alle fälle ein gscheiter lüfter... link hab ich von da: oc-extreme |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag