Externe Festplatte - Gehäusetausch
Ich habe das Laufwerk einer externen 2.5" Festplatte in ein neu gekauftes Gehäuse gesteckt, um von USB-2 auf USB-3 aufzurüsten in der Hoffnung, dass die Daten damit schneller vom und zum PC geschickt werden können.
Im alten Gehäuse bekomme ich eine Geschwindigkeit von etwa 36 MB/s - im neuen Gehäuse, betrieben über ein simples USB-2 Kabel gehen sich gerade mal knappe 29 MB/s aus - und über ein USB-3 Kabel schwankt die Datenübertragung zwischen knapp 10 MB/s und nicht mal 1 MB/s. Alle 3 Versuche liefen über einen aktiven USB-3 Hub.
Andere USB-3 Platten im 2.5" Format schaffen mitunter knapp 100 MB/s, zumindest aber knapp über 90 MB. Warum über USB-3 die Platte generell so instabil läuft, habe ich auch noch nicht herausgefunden. Am Kabel liegt es nicht (3 verschiedene Kabel hab ich probiert), am USB-Port auch nicht (da hab ich auch 3 Ports probiert).
Kann es sein, dass das Gehäuse die Platte zuerst mal formatieren möchte, bevor sie mit voller Geschwindigkeit verwendet werden kann?
|