![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Lenovo Thinkpad auf das ich noch ein halbes Jahr Garantie habe tritt der Fehler auf, dass es bei angeschlossenem Netzteil dauernd "klickeingaben" am Touchscreen registriert. Laut Lenovo Forum ist das wohl ein Fehler der bei einer kleinen Serie auftritt und irgendwie mit dem Mainboard zusammenhängt, siehe auch http://lnv.gy/1f5NEyW Dachte mir das wäre kein Problem, ich lass es von Lenovo abholen und reparieren. Das war im Dezember 2013. Zuerst kam der Servicetechniker vorbei und hat geschaut ob er den Fehler lokal beheben kann. Leider ist der Wechsel der Platine aber etwas aufwändiger, also sollte ich es einschicken. Beim ersten Mal wurde mir der Touchscreen getauscht. Natürlich kein Erfolg. Servicetechniker war wieder im Haus, meinte er würde denen noch einmal genau schreiben wie der Fehler genau zu Stande kommt. Beim zweiten "Reparaturversuch" wurde mein Windows neu aufgesetzt (???). Natürlich besteht der Fehler weiter. Beim 3. Mal einsenden wurde "ein Treiberupdate durchgeführt. Der Fehler ist dadurch behoben". Natürlich wieder nix. Kann ich da irgendwas machen? Ich mag das Notebook nicht schon wieder einschicken, in der Vermutung, dass beim nächsten Mal die SSD poliert wird. Lg Chris
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|