WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2013, 09:52   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard Industrierechner Wöhrle IB700

Ich habe einen Industrierechner mit einem Celereon 700MHz im Socket 370 Gehäuse auf dem Tisch. Zeitweise bootet er, meist nicht. Wenn er nicht bootet hört man auch keinen Bieps. Wenn ich ihm das RAM wegnehme, gibt es einen langen Piep, wenn er mal startet einen kurzen Piep. Höhere Changen auf ein booten habe ich, wenn er eine zeitlang eingeschaltet ist, und neu gestartet wird. RAM habe ich schon getauscht, keine Änderung.
Wenn er bootet kann ich ins Bios. (Batterie habe ich entfernt). Wenn die HD und FD probeweise abgesteckt sind und wenn er das Betriebssystem starten will (geht nicht HD fehlt) und ich ihn mit STRG-ALT-ENTF neu starten will, bleibt der Schirm dunkel. Auch schafft er es nicht vollständig zu booten. Manchmal bleibt er im DOS stecken, manchmal bei WIN3.1. Ganz hat er es noch nicht geschafft. Die HD muss ich erst prüfen. Ich denke nicht, dass der Effekt von der HD kommt.
Das Netzteil liefert saubere Spannungen, ein paar Elkos habe ich auf dem Mainboard getauscht.
Noch ein paar Hinweise: Das Netzteil macht aus 24 Volt die +/- 5 und +/- 12 Volt. Der Lüfter ist getauscht, er war kaputt. Rest Taste, USB, CD Rom gibt es nicht. Das Mainborad steckt selbst in einem passiven Mainboard. Der Rechner treibt eine eigene CAN Bus Karte die die Maschine steuert.
Habt Ihr ein paar Hinweise warum das System nicht bootet?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:21   #2
kure
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 67


Standard

Ohne Biosbatterie wird das nie was, keine Befehle an Hardware ohne BIOS überhaupt bei den alten Museumsstücken.
____________________________________
mfg kure
kure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 11:35   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Verstehe ich nicht, er lädt halt die default Werte.
Ist immerhin schon mit einer 3V Lithiumzelle augestattet.
Werde aber heute Abend den Batteriehalter und die Batterie wieder einbauen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:12   #4
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Meine ersten Vermutungen sind leider bereits von Dir widerlegt worden - Kondensatoren, Netzteilspannungen, etc.

Sind die Kontakte (passive Backplane/Mainboard) in Ordnung? Sonstige Kontaktprobleme/Oxidation? Ausgeblasen? Funktioniert das Ding ausserhalb des Gehäuses? Fallen die Netzteilspannungen in Betrieb zusammen?

Hast Du Wöhrle schon kontaktiert - bei den mir bekannten Industrierechnern (aber leider keine Erfahrung mit Wöhrle in dieser Hinsicht) gibt es meistens recht gute Unterlagen zur Hardware, die man sich runterladen oder anfordern lassen.

Geändert von Roscoe (05.09.2013 um 12:12 Uhr). Grund: Wort vergessen.
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:43   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Das übliche schon gemacht, er liegt derzeit bei mir am Tisch.
Wollte bei Wöhrle anrufen, leider tot. Gestern Nacht hat die Webpage noch funktioniert.
Ich verstehe die Zusammenhänge nicht. Warum piepst er nicht wenn er nicht bootet, und nach einiger Zeit lässt er sich booten? Ohne RAM gib es eine Fehlermeldung,... Er schmiert ab beim hochfahren.
Leider habe ich keine CPU.Vielleich hole ich mir eine bei Ebay.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 12:49   #6
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Die Schweizer Seite funktioniert, die .at und die .com, die ich gefunden habe, sehen halbtot bzw. kaputt aus.

Ich kann nachsehen, einen 700er 370 Celeron habe ich wahrscheinlich.
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:57   #7
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Habe jetzt hier angerufen. Die Chefin ist sehr engagiert und hat mir Unterlagen versprochen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 13:58   #8
Roscoe
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248


Standard

Das freut mich
Roscoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2013, 20:30   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

abe versucht NT 4.0 von der Diskette zu booten. Bis zur 2. Diskette schafft er es, dann ist der Schirm schwarz.
Ein paar Spannungen die mir das Bios anzeigt:
VCCP: 1,68 Volt
VTT: 1,47 Volt
VCC3: 3,08 Volt
5V: 4,94 Volt
12V: 12,7 Volt
-12 V: -13,1 Volt
-5V: -5,65 Volt
Die Sollwerte der VTT, VCCP, VCC3 habe ich trotz Datenblattstudium nicht herausbekommen. Vielleicht habt Ihr die Sollwerte.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 16:36   #10
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard Haarriss im Mainboard?

Also dass die Maschine wenn sie "kalt" ist nicht bootet, kommt mir bekannt vor. Auch wenn sich das jetzt sonderbar anhören mag- versuch mal das Mainboard mit einem Fön gleichmässig ein bisschen vor dem Einschalten anzuwärmen...

mfg,
Exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag