WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 12:23   #1
trinidat
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 16


Lächeln UPC bei Neubauten - warum?

Warum werden bei Neubauten von Mehrparteienhäusern Kabellösungen (UPC und andere) den zukünfigten Mietern/Eigentümern vorgeschrieben?

Vom Standpunkt der Wirtschaftlichkeit und Kundenfreundlichkeit müsste doch im Jahr 2011 jedes neue Wohnprojekt mit einer Sat-Anlage mit sternförmiger Verkabelung ausgestattet werden?!

Dann hat jeder Bewohner des Hauses über 1000 Sender (Annahme Astra/Hotbird) und kann alle freien Sender kostenlos empfangen?

Zu den Vorteilen von Sat gegenüber Kabel fällt mir spontan ein.
  • Sat Receiver sind billiger
  • Sat Receiver gibt es in größerer Auswahl
  • Das Bild via Sat ist besser als via Kabel (auch HD)
  • Der Kunde kann bestimmen, welche Sender er sehen will, und nicht der Kabelanbieter
  • keine monatlichen Kosten
Es besteht der Verdacht, dass Kabelgesellschaften mit den Elektroplanern/Arichtekten kartellmäßig zusammenarbeiten und aus diesem Grund bei Neubauten Kabeleinspeisungen errichtet werden.
Eure Meinungen?
trinidat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag