WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2011, 15:35   #1
trinidat
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 16


Frage

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
da stimme ich zu. es gibt kein gesetz, sondern der bauträger definiert die ausstattung des gebäudes. und dann dürfen die betreiber ein angebot stellen, wieviel sie denn für die investition jetzt haben wolllen, in der hoffnung daß sich später genug kunden im gebäude wiederfinden.
Kannst du das bitte erläutern? Die Wohnbaugesellschaft holt sich ein Angebot von UPC für Kabel und einer Elektrofirma für Sat? Aufgrund dieser Angebote entscheidet die Baufirma, ob Sat oder Kabel installiert wird?
Verkabelt UPC kostenlos, weil die Invetition durch die Vertragskunden retourniert wird?
trinidat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 22:21   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von trinidat Beitrag anzeigen
Kannst du das bitte erläutern? Die Wohnbaugesellschaft holt sich ein Angebot von UPC für Kabel und einer Elektrofirma für Sat? Aufgrund dieser Angebote entscheidet die Baufirma, ob Sat oder Kabel installiert wird?
Verkabelt UPC kostenlos, weil die Invetition durch die Vertragskunden retourniert wird?
nun ganz einfach.
sowohl upc als auch die telekom hat nur dann potentielle kunden, wenn der bauträger die verkabelung für deren angebot vorsieht.

sprich: upc kann jetzt (reine hypothese) sagen, ich verrechne an den bauträger die kosten für verstärker und signalsplitter sowie verkabelung zum selbstkostenpreis. (wie die kisten technisch richtig heißen, weiß ich jetzt nicht). wenn letztlich die hälfte der bewohner sich bei upc als kunden anmelden, macht upc einen umsatz und in weiterer folge verdienen sie daran. je nach kundenanzahl hat sich die investition in dem haus nach einiger zeit amortisiert und die rechnung ging auf. in wirtschaftsdenken nennt sich sowas umwegrentabilität. würde upc hingegen dem bauträger horrende kosten an den hals werfen, würde der bauträger sagen, dann mach ich nur verkabelung für die post und gut ist.

der bauträger hat keine verpflichtung für der herstellung und vorbereitung für irgendeinen anbieter. letztlich erhöht er duch diese maßnahme die attraktvität der wohnung und bekommt sie schneller voll.

noch fragen?
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 13:52   #3
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von trinidat Beitrag anzeigen
Verkabelt UPC kostenlos, weil die Invetition durch die Vertragskunden retourniert wird?
das ist eine gute überlegung - aber wer hier etwas böses denkt ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag