WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2010, 09:57   #1
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard aufgerüstet - kein boot?!

hab mein System versucht ein bisserl zu verbessern:

AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz
G.Skill DDR 3-1600 PC3-12800 2GBx2 (F3-12800CL/D
MSI 870A-G54
- das sind die neuen Dinger

Radeon HD 5870
Be Quiet Dark Power pro P7 650W
Thermaltake Armor+ BWS Super Tower

Die Lüfter laufen zwar an; die LED des motherboards zeigen an, dass alle 4 Kerne des Prozessors arbeiten, aber das wars dann auch - nichts weiter;
es geht aber auch nicht ausschalten - nur mit dem Netzteilschalter;
keine Ahnung, was da nicht funktioniert???
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:04   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ein aktuelles BIOS ist installiert?
Wenn das Mainboard den Prozessor nicht erkennt, kann sowas vorkommen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:51   #3
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

naja, ich hab das Board ja gerade gekauft, selbst wenn ich es updaten wollte, müsste es mir irgendwie gelingen zu booten
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 11:09   #4
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

dürfte aber wohl am board liegen - laut msi:
There are many possibilities on why the system cannot boot up, please refer to below suggestions to see if ti helps or not. If after trying below suggestions problem still persists, then take the motherboard to the place you bought from & have them take a look to make sure if the motherboard is faulty or not
Suggestions:
Make sure the motherboard was installed properly to the chassis (the board should not touch the chassis)
Make sure all the components (memory, CPU, AGP & power supply connectors etc.) are properly installed
Clear CMOS
Change to another power supply
Change to another memory
Change to another AGP card
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 12:05   #5
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Hast vlt. die Möglichkeit andere RAMs zu probieren, oder zumindest versuchs mal mit den anderen Slots. Ein 870er-Mobo sollte die 4-Kerner schon kennen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 12:22   #6
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

laut MSI ist diese CPU auf der Kompatibilitätslist für dieses MB - sollte an sich funktionieren;
was allerdings nicht passt ist ein Anschlusskabel des Frontpanel - die Power LED ist beim Turm 3polig, wobei der mittlere frei ist und lt. MB gibts dafür nur einen 2poligen Anschluss und auf einem anderen Steckplatz einen 3poligen, wobei alle drei Pole belegt sind; das sollte aber auf die grundsätzliche Funktionalität mE keinen Einfluss haben
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 12:45   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ist die zusätzliche strom-versorgung der graphikkarte angeschlossen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 12:57   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielleicht mal vom Board alle extra-Anschlüsse, wie z.B. Frontpanel (Firewire, Sound, USB...) für einen Test abstecken?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 13:30   #9
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

ja, die beiden zus. Stromlieferanten hatte ich angesteckt;
es liefen ja auch alle Lüfter - CPU, Graka, Gehäuse;
werd dann mal heute Abend oder morgen noch mal einen Versuch starten - is halt etwas umständlich diese Ein- und Ausbauerei;
zum RAM komm ich ein bisserl schlecht - da muss ich dann den CPU-Kühler wieder runtermachen - siehe Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2547.jpg (39,2 KB, 25x aufgerufen)
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 16:35   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von bacch Beitrag anzeigen
... - is halt etwas umständlich diese Ein- und Ausbauerei;...
Deshalb ist es auch ein wenig gewitzt, wenn man einen Anlauftest macht, bevor man die bestückte neue Hauptplatine einbaut.

Ist der OC-Jumper auf Standard gesetzt?

Für das dreipolige Power-LED gibt es den JFP2. Der belegte mittlere Pin dient z.B. für eine zweite Stand-By-LED.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag