WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 07:41   #1
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard win xp: wie beschädigtes system reparieren?

hallo leute,
win xp meldet jetzt beim booten meines älteren rechners, dass die datei windows\system32\config\system beschädigt ist und daher windows nicht gestartet werden kann. nun habe ich mit der original-cd eine reparatur versucht, aber es gibt keinen auswahlpunkt R sondern win verlangt eine originaldiskette. ist eine alte version ohne service packs. wie kann ich das system reparieren oder zu den wiederherstellungspunkten kommen?
danke!
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 09:50   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. von cd die wiederherstellungs konsole starten (oder per f8 wenn installiert - http://support.microsoft.com/kb/314058/de )

2. admin kennwort eingeben

3. copy c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system

4. neustarten
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 09:50   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wenn du F2 beim Booten der CD drückst, dann benötigst du diese Diskette, ansonst solltest du diese nicht brauchen und später die Auswahl R

eine Schritt für Schritt Anleitung findest du zB. hier http://www.winhelpline.info/forum/fa...r-schritt.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 11:38   #4
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

ich danke euch. ich weiss, dass es so gehen sollte, tut es aber nicht.
wenn ich von der cd starte, komme ich zum bildschirm mit auflistung der partitionen und der frage in welche partition win installiert werden soll. aber da gibt kein R für reparieren, sondern nur installation oder abbrechen.
zur wiederherstellungskonsole komme ich auch nicht, sondern immer wieder zur fehlermeldung wegen der beschädigten datei.
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 12:07   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Versuche die Platte auszubauen um mit einem anderen XP System chkdsk drüberlaufen zu lassen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 12:28   #6
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

danke karl, das mache ich. kannst du mir bitte sagen, wie ich genau vorgehe. weiss noch nicht, wie ich die alte platte an mein neueres system anhängen kann, vielleicht über usb-adapter!? und was was muss ich dann genau tun?
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 13:16   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Du kannst die Platte über USB dazuhängen. Dann machst: Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung.

Dort müsste nun deine USB Platte aufscheinen. Mit der rechten Maustaste anklicken> Eigenschaften > Extras > jetzt prüfen > Dateisystemfehler autom. korr.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (19.09.2009 um 13:19 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 13:22   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Du kannst die Platte über USB dazuhängen. Dann machst: Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung.
...
Wozu? Wenn er die Festplatte per USB anhängt, erkennt Windows sie und integriert sie als Laufwerk in den Explorer (oder auch als mehrere Laufwerke). Er kann von dort direkt eine Laufwerksüberprüfung starten. Wenn die Platte nicht erkannt wird, hilft dir die Datenträgerverwaltung auch nicht weiter...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 13:29   #9
heathcliff
Veteran
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277


Standard

danke euch sehr. ich kenn mich aus.
heathcliff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 13:57   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Datenträgerverwaltung ist der sichere Weg die Platte zu finden. Es gibt Situationen wo die Festplatte im Explorer nicht zusehen ist, aber in der Datenträgerverwaltung vorhanden ist.

Der Weg von FranzK ist der kürzere.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag