![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
bisher hab ich im netzt leider keine passende antwort gefunden und auch ein anruf am flughafen brachte mich nicht weiter - antwort: "...kommt drauf an, wer beim checkin sitzt", deshalb möchte ich mich mit meiner frage an das allwissende forum wenden. ![]() Auf meine Ägyptenreise möchte ich einen Wanderrucksack mitnehmen, da auch Ausflüge nach Kairo, den "Colored Canyon" u.a. geplant sind. Der Wanderrucksack ist ein "Kilimanjaro Ice Trail 25". Vorteil von diesem ist, dass er beim Rücken stabile Metallschienen integriert hat, welche durchgebogen sind und somit verhindern, dass der Rucksack direkt am Rücken anliegt. Das ist echt angenehm beim Wandern, weil man dadurch am Rücken nicht so ins Schwitzen kommt => gute Belüftung. Genau dieser "Vorteil" gibt mir aber zu denken, ob es denn erlaubt ist, einen Rucksack mit Metallverstärkungen als Handgepäck mitzunehmen. Diese Metallschienen sind auch von außen sichtbar. Genau das wäre auch schon meine Frage: Wisst ihr da bescheid? Es ist ja nur ein Wanderrucksack aber ich bin mir halt unsicher, nachdem die Bestimmungen da ja schon recht streng sind. thx Hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Es geht eher um die Größe. Die AUA schreibt: 55x40x23cm; die Lufthansa 57x54x14cm. Ich hab aber schon Leute mit wesentlich größeren Dingen gesehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
danke für deine antwort! Von der Größe her sollte es kein Problem sein, der Rucksack ist nicht groß (25l Rucksack). Das einzige, was mir Sorgen macht sind ebend die Metallverstrebungen. fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() metallschienen sind eigentlich normal bei gepäck, so ziemlich jeder koffer mit rollen hat einen teleskopgriff mit metallstangen, auch die kleinen fürs handgepäck. Ich seh da keinen grund zur sorge.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() ruf bei der BPD Wien an und frage, ob man dort ein Problem darin sieht
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.01.2002
Beiträge: 81
|
![]() Hallo Biri
Ich arbeite am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle. Mach Dir keine Sorgen, das geht schon in Ordnung. Gruß Hugo Habicht
____________________________________
Wo ich bin herrscht Chaos, Gott sei Dank kann ich nicht überall sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
danke für eure Antworten! ich finde die "Vielseitigkeit" hier echt supa ! ![]() soll heißen: man kann sich nicht "nur" mit EDV Fragen an Leute hier im Forum wenden. @LouCypher: ja, das erscheint eigentlich logisch, ich wollte da nur sichergehen, weil diese trolleys ja "bekannt + akzeptiert" sind + ich halt nicht weiß, wie das mit einem Rucksack ist. @enjoy2: Aufgrund der Antwort von Hugo werde ich das nun nicht mehr machen (müssen). Meinst du echt, dass mir die das sagen könnten? Ich fand bereits die Antwort der Auskunft von Fly Nicki "ungewöhlich". Dort wurde mir ja mitgeteilt "hängt von der Person ab, welche am CheckIn sitzt". ![]() @Hugo Habicht: Danke für deine Antwort - dann werde ich mein Handgepäck in dem Rucksack verstauen. thx hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Es gibt am Flughafen eigene Ständer wo du testen kannst ob dein Rucksack nicht zu groß ist.
Bei einem 25l Rucksack sehe ich da kein Problem! Hugo Habicht hat das eh schon sehr gut beantwortet! Nur Getränke- oder sonstige Flaschen, Tuben usw. mit mehr als 100ml dürfen nicht drin sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() das einzige problem ist im mom. wohl nur die richtige fluglinie
---> skyeurope sollte es wohl nicht sein
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() |
![]() auch ein 45l rucksack geht problemlos, er darf einfach nicht die maximalen abmessungen überschreiten. am flughafen wien gibts dazu eigene gestelle wo du es testen kannst - wenn er da reinpasst kann keiner was sagen.
solltest du den rucksack dennoch aufgeben müssen, würde ich diesen vorher in folie oder einen packsack verstauen. bei den förderbändern kann es dir ansonsten die gurte beschädigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|