![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 08.05.2001 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 231
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hi an alle 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Habe folgendes Problem. Will zu Hause ein Netzwerk einrichten mit einem 486er Laptop und einem Duron-Rechner. Das ganze soll auf 10MBit BNC basieren. So nun mein Problem: In der Netzwerkumgebung sehe ich jeweils den eigenen Rechner aber nicht den anderen. habe alles probiert mit Subnetmask, IP-Adresse, Datei+Druckerfreigabe, Laufwerk freigeben.NIX Verbunden ist das ganze mit einem direkten Coaxialkabel. Das Kabel ist aber auch nicht hin weil ich mit einem Durchgangsprüfer gecheckt habe. Hoffe jemand da draußen kann mir weiterhelfen MfG Jammes  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]() Registriert seit: 20.10.2000 
				
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 880
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hast auf beiden rechnern selbe arbeitsgruppe? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 08.05.2001 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 231
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 jop 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	ich werde es mal unter win2k versuchen. mal schauen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 anderes T stück und endwiederstand versucht? pingen geht? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 08.05.2001 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 231
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 T-Stück habe ich gar keines. ich dachte, wenn ich nur zwei rechner verbinden will miteinander brauche ich nur ein Coaxialkabel mit zwei anschlüssen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ping geht nicht PC-IP ist 10.0.0.1 Lap-IP ist 10.0.0.2 Subnetmask 255.255.255.0 gleiche arbeitsgruppe  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 nein, du brauchst 2 t stücke und 2 endwiederstände. mit einem rj45 kabel (gekreuzt) würde es direkt gehen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 08.05.2001 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 231
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 dann wird es wohl daran gelegen haben, dass ich keine solche schei. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	T-Stücke habe, bist du sonst der meinung, dass es dann klappen müsste?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 sollte eigentlich hinhauen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 08.05.2001 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 231
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ist gut dann werde ich das morgen mal testen und es dann hier posten, sollte sich noch jemand dafür interessieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Auf jedenfall Danke ich dir  .MfG Jammes  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |