WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 08:29   #1
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard CVS - Datei öffnen editieren speichern

ich hab das vergnügen eine *.cvs datei bearbeiten zu müssen.

mittlerweile schaffe ich es, so eine datei in excell zu öffnen (daten, externe daten, datren importieren).

allerdings scheint das rückspeichern einfach nicht richtig zu gehen (speichern unter dateiname.cvs)

die maschine, die diese datei dann verarbeiten soll weigert sich.

öffne ich diese rückgespeicherte *.cvs hat sie die formatierung verloren. die felder sind jedoch richtig getrennt.

kann es sein, daß man beim speichern irgendwo an der trennzeichendefinition (komma, semikolon?) "drehen" muß?
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 09:08   #2
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Wenn du die original Datei (du meinst sicher .csv, oder?) mit einem Texteditor anschaust, solltest du lauter Semikolon als Trennzeichen haben, oder? Es kann ja sein dass du schon ein nicht-Semikolon-getrenntes .csv File bekommst, dann ev. das bearbeitete File mit einem Texteditor auf dein Ausgangsformat trimmen.
Und im Excel gibt es außerdem mehrere .csv Ausgabeformate, ev. auch damit mal spielen.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 13:33   #3
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard mehrere ausgabeformate?

Zitat:
Zitat von Schappenberg Beitrag anzeigen
Wenn du die original Datei (du meinst sicher .csv, oder?) mit einem Texteditor anschaust, solltest du lauter Semikolon als Trennzeichen haben, oder? Es kann ja sein dass du schon ein nicht-Semikolon-getrenntes .csv File bekommst, dann ev. das bearbeitete File mit einem Texteditor auf dein Ausgangsformat trimmen.
Und im Excel gibt es außerdem mehrere .csv Ausgabeformate, ev. auch damit mal spielen.

die frage ist nur: WO finde ich da die möglichkeit, jenes zu wählen, dass ich benötige?

excell 2003
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 13:41   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Mit "Speichern unter" solltest du die Formate auswählen können
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 13:55   #5
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard speichern unter ist klar

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Mit "Speichern unter" solltest du die Formate auswählen können
aber: danach funktioniert es nicht mehr. auch wenn ich es nur importiere wie beschrieben udn dann mit speichern unter *.csv speichere.

hab auch gelesen dass in der ersten zeile die feldnamen stehen müssen. ich frag mich nur: werden die nicht angezeigt falls sie wirklich in der ursprungsdatei vorhanden sind?
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 13:59   #6
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Na klar werden auch diese in Excel importiert wenn sie in der .csv Datei vorhanden sind. Aber im Prinzip ist die Überschriftenzeile auch nichts anderes als eine Datenzeile.
Aber trotz allem, schau dir die Ursprungsdatei einmal in einem Texteditor an, dann weißt du wies ausschauen soll und kannst anschließend schauen wie du dort hin kommst.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 14:01   #7
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Standard

Hi

Du solltest versuchen deinen Rechner in den Ländereinstellungen so umzustellen daß du die Datei mit einem normalen öffnen aus Excel verwenden kannst und nicht mit Daten importieren.
Wahrscheinlich musst du auf in den Ländereinstellungen auf US umstellen und das Listentrennzeichen von ; auf , oder umgekehrt.

mfg fmx
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 16:13   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

du könntest auch versuchen mit Openoffice die Datei zu bearbeiten
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 14:49   #9
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard die lösung ist gefunden....

im excell speichern unter


text (tab-stop) getrennt


dann klappt es.
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag