![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116
|
![]() Hi @all
![]() Ich habe mir eine neue USB Festplatte gekauft mit 250gb (WD MyPassport Essential). Soweit so gut. Habe gestern Daten darauf kopiert und naja, Gewitter sei Dank ist der Strom ausgefallen :-(. Mitten unterm schreiben auf die Platte. Ja so ist das wenn man in einem Kaff wohnt ![]() Hatte natürlich schon befürchtunge dass es das gewesen sein könnte und die habe sich bewahrheitet. Beim nächsten starten ist die Platte zwar erkannt worden allerdings nicht als Laufwerk am Arbeitsplatz. Ich finde sie auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Im Geräte Manager habe ich die Platte aber gefunden ohne ! oder ?. Habe gestern noch stundnelang im inet recherchiert jedoch keine Lösung gefunden ![]() Einige der Tools die ich ausprobiert habe erkennen die Platte zwar aber können nichts damit anfangen. habe auch probniert mit eine Bart CD zu booten und hier einiges zu versuchen aber hat auch nichts gebracht. Genausowenig wie mit der Windows reparatur Konsole die Platte zu partitionieren. Auch hier wird sie angezeigt man kann aber nicht darauf zugreifen ![]() Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich die Plate wieder zum laufen bringen könnte? Mir wäre es auch egal wenn die Daten weg sind, habe eh noch alle doppelt ist also kein Verlust. Anscheinend hats was mit dem MBR oder was weiß ich was aber wie kann ich den neu schreiben wenn ich net zugreifen kann auf die Platte? Ich hoffe ihr habt noch eine Idee dazu, wäre doch schade die Platte nach gerade einmal 2 Tagen zu kübeln ![]() Danke schon mal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Wenn sie während des Schreibens stromlos wurde, dann gibts kaum Hoffnung.
Geh dort hin , wo du die WD gekauft hast, sag sie ist hin und du wirst vermutlich eine neue bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Und erwähn das Gewitter NICHT!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
SYS64738
![]() |
![]() Genau, sonst kann es sein, dass die Fahrlässigkeit vorgeworfen wird!
Darum habe ich mein ganzes PC System mit guten Überspannungsfiltern ausgestattet! Sicher ist sicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() hast eine haushaltsversicherung? die zahlt das auch...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116
|
![]() hmm ... klingt nicht wirklich vielversprechend
![]() ich habe jetzt auch mal mit dem support von western digital gesprochen. die konnten mir natürlich auch nicht helfen, was ja auch nicht anders zu erwarten war ![]() ![]() falls jemand doch noch DIE idee hat bitte nur posten, bis montag ist ja noch ein bissl zeit, vorher bringt der rma antrag ja eh nichts. Danke auf alle fälle schon mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du kannst getdataback kostenlos testen, wenn es die Daten findet, mußt Du für den key was zahlen. Das halte ich für eines der besten Tools in solchen Fällen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Nur zum Verständnis:
Wenn während eines Schreibvorganges der Strom weg ist, dann ist die Festplatte mechanisch beschädigt ? Weshalb ? Ist es nicht eher nur so, dass es zu Datenverlusten bzw. zur Zerstörung der Daten, womöglich auch der Partitionstabelle kommt ? Ansonsten müßte der Schreib/Lesekopf ja die Magnetscheiben mechanisch beschädigen, magnetische Fehlfunktionen führen ja nur zu Datenverlust, und nicht zu Hardwareschäden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Alter: 40
Beiträge: 116
|
![]() @dumdideldum: genau das finde ich ja auch etwas komisch und deshalb dachte ich eben es gibt eventuell doch noch eine möglichkeit die platte zu retten. eigentlich darf das ja gar nicht sein dass du die platte mechanisch zerstörst nur wenn plötzlich der strom weg ist. so wie in meinem fall kann das ja theoretisch des öfteren mal passieren
![]() dass eventuell oder ganz sicher datenverlust auftritt ist klar aber komplett tot das versteh ich eben auch nicht wirklich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Es kann vollkommen ausgeschloßen werden das eine Überspannungsspitze irgendetwas zu erhöhter Aktivität (motor,Magnetiesierung, etc,...) angeregt hat? Weil Filter oder andere ZUSÄTZLICHE Sicherungsmaßnahmen das verhindert haben?
![]() ![]() Weil wir wir ja alle (hoffentlich) wissen fallt bei Gewitter der Strom -nachher- aus weils -vorher- wo zuviel (BLITZ) gibt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|