WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 21:39   #1
Stephan1988
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11


Ausrufezeichen Speedtouch 546(i) v6 + WLAN - Hilfe

Hallo zusammen!
Ich weiß ich bin hier ein absoluter Newbie und habe auch nicht viel Erfahrung in Sachen Netzwerktechnik *gg* Also bitte ich euch um Nachsicht

Ich habe folgendes Problem:

Derzeit habe ich das Speedtouch 546(i) v6 von Thomson mit den 4 RJ45 Ports.
Zurzeit hängen 2 PCs daran und ich habe sowohl netzwerk und Internet auf den Rechnern. Also denke ich mal, dass das/der Modem/Router im Multiuser-modus betrieben wird...soweit ich das verstanden habe

Habe mir kürzlichst ein Notebook zugelegt und möchte mit diesem überall im Haus und Garten surfen können

Ich möchte jetzt zusätzlich ein W-Lan- Netzwerk dazu installieren.
Weiß aber nicht, ob ich einen Accesspoint oder einen weiteren Router benötige :-(

Welches Gerät benötige ich und wenn ja..habt ihr einen guten/preiswerten Hardwarevorschlag??
(Anm.: W-lan sollte möglichst stark sein, da das Grundstück+ Haus etwas größer ist...) Habe nämlich bei einem Bekannten miterlebt, dass dicke Mauern usw...das Signal ziemlich beeinträchtigen.

Würde mich freuen wenn ihr mich beraten und mir etwas empfehlen könntet =)
Danke schon mal im Voraus!!!!

GreetZ
StephaN
Stephan1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 21:49   #2
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Tja also es reicht ein Acces Point völlig aus. Habe hier schon seit 2 Jahren einen D-Link in Verwendung.
Bzgl Stärke: Die heutigen schaffen schon einiges. Bei Stahlbetonwänden ist aber meistens schluss Kommt eben auf deine Wände drauf an.
spontan würde Ich sagen du nimmst das: http://geizhals.at/a92816.html
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:07   #3
Stephan1988
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11


Standard

Danke für die schnelle Antwort!

Ja k also ein Accesspoint...gut *g*
Ist jetzt vielleicht ein Zufall, aber genau so einen D-Link hatte mein Bekannter und das Signal ging vlt. 5 Meter weil eine normale Mauer dazwischen war...vielleicht hat er auch bei der Konfiguration etwas falsch gemacht..aber ich glaube nicht, dass man die Sendestärke einstellen kann oder??

Es sind schon ziemlich viele Mauern bis zum Garten raus..aber kein Stahlbeton *g* und locker 30 Meter

Greetz
Stephan1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:11   #4
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

also ich habe den Vorgänger (dwl2000ap+) Der steht bei mir im Wohnzimmer auf nem Kasten oben. Im Garten (luftlinie 70-75m) habe ich 70% Signalstärke. Da is aber eben noch das Stockwerk und 2 Wände dazwischen. Funzt auch. Lediglich unters C-Board kommt er nicht weil das Blechdach zu sehr schirmt. Also Signal usw.... passt. Signalstärke kann man njicht einstellen nur den Standart (b,g)
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:18   #5
Stephan1988
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11


Standard

Na das hört sich vielversprechend an

Und bezüglich der Konfiguration....auf was muss da geachtet werden?
Oder ist es einfach mit der beigelegten software alles einzustellen?

Dann werd ich mir das Teil morgen gleich besorgen

DAnke nochmals =)
Stephan1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 23:00   #6
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Ja du musst nur auf das Setup achten. Der D-Link AP arbeitet mit der IP 192.168.0.50. Zumindest ist das bei meinem ap2000+ so.
Ich habe auch von Tele2 das VOOd Lan Modem und das beginnt mit 192.168.1.x. Also entweder musst du fürs Setup den AP an den Lap anschliessen und am besten gleich auf 192.168.1.X konfigurieren oder du steigst in das Speedtouch Modem ein und änderst den IP Range Bereich. So oder so wirst du was machen müssen. Aber da wird dir sicher hier geholfen werden.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 23:29   #7
Stephan1988
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 37
Beiträge: 11


Standard

Achso...
Naja ich habe mein Modem von Aon...
aber ich habe keinen Modemkonfigurator oder so in der art...und mit diesem aoncontroller lässt sich am modem/router nix einstellen...
wie krieg ich die ip vom modem?
mit cmd-> ipconfig sehe ich nur:

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Verbindungsspezifische DNS-Suffix: lan
IP-Adresse...............................: 10.0.0.2
Subnetzmaske.......................... :255.255.255.0
Standardgateway.......................:10.0.0.138

greetz
Stephan1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 23:54   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Dein Modem ist das Standardgateway. Also 10.0.0.138. Gib dem AP z.B. 10.0.0.100. Der DHCP Server des Speedtouch vergibt ab 10.0.0.1, also das sollte keine Konflikte geben. A ja, Subnet Mask ist untypischerweise 255.255.255.0, passt zwar an sich nicht zum 10 er Netz, ist aber so bei AON.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 00:13   #9
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard ...509

A ja, Subnet Mask ist untypischerweise 255.255.255.0, passt zwar an sich nicht zum 10 er Netz, ist aber so bei AON.

warum untypisch....das 10er netz wird nur unterteilt.
es ist durchaus üblich grosse netzwerke mit 255.255.255.0 subnetze zu unterteilen...........
du brauchst nur gateways dazwischen.
wennst die subnetmask 255.0.0.0 verwendest hast alle pc's im selben subnet und das broadcasting wird lustig..
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 00:42   #10
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Wie bin ich auf tele2 gekommen? hmmmmm.....
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag